Oh je...
Z.B. hat SMA sehr gute Systeme, bzw. das SunnyIsland-System dann mit 3 untereinander verbundenen Wechselrichtern ist recht Leistungsstark. Oder auch die Systeme von Sonnenbatterie. Haken:
Unterbrechungsfreie Stromversorgung: d.h. Schaltzeiten von unter 200 ms. Es gab Systeme von SMA z.B. (Sunny Backup), die jedoch nicht mehr netzparallel verbaut werden dürfen (also nur noch als Insellösung).
Interessant an dieser Stelle: muss es eine USV sein und müssen wirklich 3 Phasen versorgt werden, weil Asynchron-Maschinen (Wärmepumpe) betrieben werden?
Denn wenn z.B. mit Schaltzeiten von 500 ms und 3 paralellen Phasen ein Auskommen gegeben wäre gibt es eine Vielzahl von guten Systemen, die nicht exortitante Preise haben.
MfG