Moin, moin,
mein Kunde hat Ende 2014 eine 19,5 kWp Anlage auf das Dach seines Hotels bekommen. Südlage mit FRE.
Nun möchte er einenTeil dieser Anlage über einen Speicher betreiben, um mit diesen PeakSharing zu betreiben.
D.h. in den Abendstunden sollen die Spitzen im Lastbereich abgefangen werden. Die Steuerung der Entladung des Speichers ist problemlos, solange tagsüber ausreichend Leistung gespeichert werden kann. Das allein wäre schon in 2 Augusttagen eng geworden.
Wo ich aber ein Problem habe (bei der KFW habe ich nichts darüber gefunden), muß ich dann die gesamte Anlage auf 60% limitieren, oder ausschließlich den Teil (ca. 8 kWp) welcher über den Hybridwechselrichter den Speicher versorgt?
Die zu reduzierende PV-Leistung wäre dann ja auch maßgeblich zur Berechnug der Förderung, obwohl der PV-Anlagen-Preis jetzt ja keinerlei Einfluss mehr auf die Förderhöhe hat.
Der Logik nach würde ich sagen, es handelt sich um eine Anlage, also zählt auch die Gesamtleistung. Allerdings ist ja nicht die vollständige PV-Leistung speichertechnisch wirksam.
mfg tugu