Die Vergütungskonditionen für Photovoltaikanlagen sind im Erneuerbare-Energien-Gesetz bundeseinheitlich geregelt. Es ist durchaus möglich, dass es regional noch andere Fördermöglichkeiten oder Vergünstigungen gibt. Eine Übersicht über Länderförderprogramme findet sich zum Beispiel unter www.solarserver.de/solar-foerderung.html und www.foederal-erneuerbar.de. Lokale Fördermaßnahmen oder gar ein "Städteranking" sind mir nicht bekannt.
Ob sich eine PV-Anlage lohnt und wie viel man damit verdient, hängt allerdings vor allem von der Sonneneinstrahlung am Ort und dem erzielten Solarstromertrag ab. Das heißt, es spielen weitere Faktoren wie der Neigungswinkel des Daches, die Dach-Ausrichtung, die Wahl der Module und ihre Preise etc. eine entscheidende Rolle. Eine gute Informationsgrundlage ist der Solartechnikberater des BSW : http://www.solartechnikberater.de .