Hallo Manni,
Herr Tuguntke hat recht. Würth Solar hatte in seinem damailgen PV-Konzept gezielt die Module parallel geschaltet, um Leistungsminderung bei Verschattung zu reduzieren.
Im Prinzip haben wir sogar eine Parallelschaltung von Modulen, so bald mehrere Strings einer PV-Anlage auf einen MPP-Tracker gelegt werden. Dort werden zwar keine einzelnen Module sondern eine Reihe von Modulen parallel geschaltet, das macht aber physikalisch keinen Unterschied.
Der Fehler muss also an einer anderen Stelle liegen. Wenn bei jedem Modul einzeln eine Spannung gemessen werden kann würde ich zuerst einmal die Werte der einzelnen Module vergleichen. Bitte auch die Polarität prüfen, nicht dass irgend jemand an einem Modul neue Stecker angebracht hat und dabei Plus und Minus verwechselt hat ( ich hab schon Pferde kotzen sehen ).