Hallo,
hätte mal eine Verständinsfrage zum Thema PV Strom, Einspeisen und verbrauchen.
Ich plane zur Zeit eine PV Anlage für mein Haus. Soweit ist ja alles gut, nur würde mich interessieren wie genau die Einspeisung mit 1-Phasigen Wechselrichtern funktioniert.
Als Wechselrichter hätte ich von SMA den SB5000TL mit 1-phasiger Einspeisung.
Und nun zur Frage: wenn sich der Fall ergibt, dass die PV-Anlage 3kW erzeugt, diese 3kW werden somit auf der Phase 1 3kW eingespeist (WR hängt an Phase 1-Annahme). Zeitgleich jedoch beziehen auf der Phase 1 div. Verbraucher 2kW Energie. (zB: Waschmaschine)
So, der "Zweirichtungszähler" erfasst dass ich 3kW produziere und zeitgleich dass ich 2kW verbrauche. Somit müsste ich ja 1kW in das EVU Netz "einspeisen"
Ist es möglich, dass durch eine Leitung, zur gleichen Zeit, Energie genommen und bereitgestellt wird?
In einer Wasserleitung kann ich ja auch nur, entweder Wasser beziehen oder Wasser bereitstellen!
Wie funktioniert den das mit einer CU-Leitung und den Elektronen die einen Stromfluss darstellen?
Ich möchte mich vorab schon recht herzlich für alle Antworten bedanken!