Unsere Bürgersolaranlage ist Ende 2009 installiert worden, auch wir haben festgestellt, dass die Anlage nachlässt. Über das Sunny-Portal kann man sehr schön sehen, dass bereits dieses Jahr trotz gutem Wetter der Durchschnitt der Vorjahre nicht erreicht wird. Eine erste Messung ergab 10% weniger Generatorleistung, ist aber noch nicht bestätigt. Laut Reparaturberichten gab es Herstellungsfehler in den Modulen (wurden auf Garantie ersetzt) und falsche Montage (wurden auf Eigenkosten ersetzt, da Eigenmontage). Auch gab es einen Vandalismus - Schaden und auch ein Marder hat sich an einem Kabel sattgegessen. Dennoch, finden wir, ist die Leistung zu gering. Die Anlage ist fast nach Westen (240°) ausgerichtet, nur 15° Dachneigung, das Nachbarhaus und Bäume machten Schatten. Die Bäume sind inzwischen weg (Sturmschaden), dennoch fehlt Leistung, der Schnitt fällt, obwohl weniger Schattenwurf auf der Anlage ist. Für eine umfassende Leistungsmessung fehlte noch der richtige Sonnentag. An einem Erfahrungsaustausch mit First- Solar- Kunden haben wir großes Interesse.
Sollte der Leistungsabfall prozentual so weitergehen, wird die 80%- Leistung in 20 Jahren nicht zu halten sein. Aber direkt proportional wird sich die Leistungsänderung nicht verhalten. Wir sind "an"gespannt.