Wir haben früher, als wir noch keine Ahnung davon hatten, dass man Solarzellen recht schnell zerstören kann, immer demonstriert wie stabil Solarmodule sind, in dem wir über ein Modul an unserer Demoanlage drüber gelaufen sind.
Als ich anfing Elektrolumineszenzaufnahmen zu machen, habe ich mir genau dieses Modul mal vorgenommen.
Das Bild des Schreckens kann man hier sehen.
Das Modul weist jede Menge Mikrorisse auf und zum Teil auch partielle Zellabrisse.
Die Leistung war allerdings noch relativ gut. Es handelt sich um ein IBC 155-S mit 155Wp und brachte bei einer Kennlinienmessung immerhin noch 140Wp.
Um die Frage zu beantworten: Auch wenn man nur auf den Rahmen tritt, kann man eine leichte Durchbiegung des Moduls in aller Regel nicht vermeiden. Da die Solarzellen in den letzten Jahren immer dünner geworden sind, ist dementsprechend auch die Bruchgefahr immer höher geworden. Ich kann daher beim besten Willen nur dazu raten "NICHT" über die Module zu laufen.
Wenn man drüber laufen muss, dann höchstens mit so einem Board. Aber am Besten sind und bleiben WARTUNGSGÄNGE.
Gruß Matthias Diehl
pvbuero Rüsselsheim