Auf welche Hersteller beziehen Sie sich genau? Denn ich finde, dass dies sehr unterschiedlich ist
- Der BMW i3 wurde sehr aktiv vermarktet, sowohl im Vorfeld als auch mit Verfügbarkeit. Zahlreiche Werbespots, eigene Ausstellflächen, speziell geschulte Verkäufer...
- Bei VW läuft aktell gerade "electrified! - Die e-Mobilitätswochen." vom 8.-21.03.2014 in Berlin. Da wird auch ein Riesenrad Werbung gedreht.
- Renault hat sowohl den Twizy als auch den Zoe prominent im TV mit Barbara Schöneberger und Joko Winterscheidt eingeführt.
- der smart ed war anfangs ebenfalls recht breit in den Medien, jetzt allerdings subjektiv gefühlt nicht mehr so.
Bei sehr vielen Modellen bestehen vielmonatige Lieferzeiten, die allerdings eher auf sehr kleine Produktionsmengen als auf extrem hohe Nachfrage zurückzuführen sind. Da macht weitere Werbung dann wenig Sinn. Und da könnte die Aussage Ihrer Frage dann zutreffen: vielleicht sind die Hersteller von der Technik nicht ganz überzeugt, so dass sie erst einmal kleine Stückzahlen produzieren wollen.