Hallo Anonym,
ich kann den verschiedenen Antworten auf Ihre Frage zustimmen. Allerdings habe ich selbst bereits Erfahrung mit Verunreinigungen von PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden. Bei einer dieser Anlagen, bei der ich selbst als Anteilseigner beteiligt bin, hatten wir nach 4 Jahren einen Ertragsverlust von über 20% zu verkraften. Da in einem Teil der großen Halle eine Stallung untergebracht ist war die Beeinflussung in diesem Bereich deutlich stärker als auf dem Rest der Halle.
Ich glaube deswegen, dass ( ohne große chemische Kenntnisse ) der Ammoniak-Nebel auf den Modulen dafür verantwortlich ist, dass deutlich mehr Schmutz auf den Modulen anhaftet bevor diese vom nächsten Regen wieder gereinigt werden können. Vor allem, weil meistens in den selben Gebäuden durch die Lagerung von Heu, Stroh oder Futtermitteln zusätzlich eine erhöhte Staubbelastung festzustellen ist.
Von einer Schneeräumung rate ich grundsätzlich ab. Zum einen ist die Räumung meist nur sehr schwierig oder mit Gefährdung möglich. Außerdem ist die Gefahr der Beschädigung der Module durch die Schneeräumung viel zu groß. Der mögliche Schaden durch die Räumung wird vom Mehrertrag sicher nicht aufgewogen.