Hallo
Ich habe eine Photovoltaikanlage in einer Doppelhaushälfte. Mit dem Nachbarn habe ich eine gemeinsame Heizung mit eigenem Stromzähler und einem eigenen Stromvertrag nur für die Heizung. Der Gedanke ist nun, den allgemeinen Zähler zu kündigen und diesen über meinen Stromvertrag und die PV Anlage laufen zu lassen und den Allgemeinstrom mit Zwischenzähler zu messen. Geht das so?
Muss ich dies bei einem Verbrauch von 1kWh Allgemeinstrom 1kwh anmelden oder könnte ich das auch privat mit meinem Nachbarn regeln?
Ich würde ja dann vom Anbieter über meinen Stromvertrag den Strom beziehen.
Nachts ist die Heizung in Betrieb, die PV Anlage allerdings nicht, so dass ich Strom vom Anbieter verkaufen würde. Aber auf den verkauften Strom an den Nachbar müsste ich theoretisch Steuern und die Umlagen bezahlen. Sehe ich das richtig? Lohnt sich dies alles dann überhaupt?