Moin,
Herr Werner hat mit seiner Antwort vollkommen Recht. Es ist viel Politik im Spiel.
Einige Vorteile hat Off-shore schon: Der Wind weht im Mittel stärker und gleichmäßiger, als an Land. Die Mühlen können größer werden, da es niemanden gibt, den die Geräusche oder die erzeugten Schatten stören.
Man sollte allerdings bei der Planung rechtzeitig daür sorgen , dass das Kabel zum Land auch verlegt wird, bzw. verlegt werden kann. Nicht so, wie bei einem Windpark vor Borkum, bei dem die Mühlen fertig sind und seit Monaten das Kabel fehlt. Jetzt müssen die Windmühlen mit Dieselmotoren betrieben werden, da sonst die Gefahr besteht, dass Lager und andere Teile der großen Getriebe zerstört werden. 
MIt freudlichen Grüßen
Wolfgang Hartmann