Der Eigentümer einer 2011 errichteten PV-Anlage auf seinem Wohnhaus baut auf dem direkt angrenzendem Nachbargrundstück neu und zieht dann in das neue Haus ein. Er möchte den erzeugten Strom dann im neuen Haus nutzen und den Überschuss einspeisen. Ist das möglich? Falls ja gibt es technische Vorgaben, kann der Wechselrichter dort verbleiben oder muss er mit umziehen? Welche Formalitäten sind zu erledigen?