Hallo Joachim,
da bleibt als erstes nur der Dialog (ggf. auch als einseitiger Meinungsaustausch) mit dem Vertriebs- bzw. Installationsunternehmen. Aber hohe Temperaturen sind nicht alles. Zwar findet der Wärmeübergang immer nur vom heißen zum kalten Medium statt, aber ich kann aus der Fragestellung nicht erkennen, ob solch hohe Temperaturen überhaupt benötigt werden.
Immerhin dürfte bei dieser Anlage die Gefahr einer Überhitzung und Notabblasung oder Kristallisation (wenn dann nur noch ein Karamell als Fluid fließt) nicht gegeben sein, was bei vielen Anlagen jedes Jahr zu Schäden führt, die erst im Winter bemerkt werden.
Solltest du jedoch wirklich hohe Temperaturen benötigen und deshalb sogar zuheizen müssen, ist definitiv entweder falsch
-
dimensioniert
-
eingestellt
-
erklärt
-
beraten
-
eingewiesen
worden. Eine böswillige Absicht nicht funktionierende Systeme zu vertreiben, schließe ich mal aus, da das dann ein Fall mit Rechtsberatungsanspruch würde. Daher zunächst den Unternehmer kontaktieren, der dir das Angebot unterbreitet hat.
Sonnige Grüße,
MS