Guten Tag Herr Rott,
woher haben Sie die Information, dass bei Solarworld mono-black Modulen eine Antireflexionsfolie auf dem Glas zum Einsatz kommt?
Das würde mich persönlich sehr erstaunen, da die Antireflexionsschicht im Allgemeinen vom Glashersteller in Form einer nach speziellen Verfahren aufgebrachten mineralischen und fest anhaftenden SiO2 Schicht produziert wird und dann an Modulhersteller wie Solarworld geliefert wird. Es kommt also keine Folie zum Einsatz, die sich folglich, wie Sie es befürchten, auch nicht ablösen kann.
Wie bei den Solarzellen selbst, kann es durch jahrelange Umwelteinflüsse auch bei der Antireflexbeschichtung je nach Qualität und Herstellungsverfahren zu einer leichten Degradation kommen.
Ein Ablösen, wie Sie es in Ihrer Frage formuliert haben, halte ich persönlich bei Markenherstellern und den heutigen Antireflexbeschichtungen für ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Hying