Habe für eine neue Inselanlage zwei NEUE 12V/100W- Solarpanele parallel installiert, so daß ich am Ende 12V/200W Systemspannung habe. Die Solarmodule hatten von Seiten des Werkes schon Anschlusskabel mit verpolungssicheren Steckern installiert. Dies auch mit einem Zusammenführungsstecker für die beiden Module, so dass man eigentlich keinen Fehler machen kann.
Der Solarregler zeigte sich "zufrieden". Es kommt aber zu keinem Stromfluss, zu keiner Ladetätigkeit. Dies auch auf verschiedensten Laderegler-Programmierungs-Varianten. Daher öffnete ich die Anschlussdodsen und prüfte mit meinem Multimeter - eingestellt auf 20V Gleichstrom - die Spannungen an den vorhandenen Anschlusspolen, über / zwischen denen auch die üblichen Dioden installiert sind.
Bei der Prüfungsanlegung "Phasen-Anschluss bei Lieferung" ist die Multimeter-Anzeige jedoch unruhig. Es gibt Momente (Bruchteile von Sekunden), wo ca. 15V angezeigt werden, dann aber nur einen "I"-Strich.
Das gleiche Bild zeigt sich auch, wen ich an den Solar-Phasen-Eingangs-Klemmen am Laderegler messe.
Ich kann das nicht verstehen, zumal ich bei meiner, schon über 10 Jahre alten 12V/100W-Insel-Anlage völlig reale Werte ablesen kann, diese auch immer noch störungsfrei funktioniert. Was ist da, bei dieser neuen Anlage los??