Bei mir war ein Außendienstverkäufer der Fa. MEP-Werke aus München. Er war nett und sympathisch und eigentlich klang alles logisch. Aber irgendwie ist bei mir nicht der Funke übergesprungen.
1. Ich wurde zweimal vom Call-Center der Firma angerufen und jedesmal war jemand am Telefon, der nur gebrochen Deutsch sprach (Call-Center im Ausland?)
2. Der Verkäufer hat die ganze Zeit darauf hingearbeitet, dass ich jetzt sofort unterschreibe. Und am liebsten natürlich für eine Mietanlage. Nachdem ich ihm aber gesagt habe, das ich natürlich lieber kaufen würde, war er schon etwas enttäuscht,hatte ich das Gefühl (Verkaufsprovision halbiert?)
3. Er hat mir vorgerechnet, dass ich (Vier-Personen-Haushalt) mit einem Stromverbrauch von umd die 3300 KWh/a ca. 2400 KWh selbst produzieren und verbrauchen könnte, 900 zukaufen müßte und ca. 400 einspeisen könnte.
Das ganze mit einer 2,85 KWp-Anlage die ich für 49,- monatlich auf zwanzig Jahre mieten sollte oder für knapp 7000,- Euro auch hätte kaufen können. Das ganze ohne Speicher, davon hat er explizit abgeraten.
4. Jetzt hab ich die Fa. mal intensiv gegoogelt und festgestellt, dass es fast auschließlich negative Bewertungen gibt.
Jetzt hab ich mich mal parallel auf die Suche nach einem lokalem Solarteur im PLZ-Berich 96215 Lichtenfels gemacht.