Ihrer Frage,läßt mich an meinem Wissen zweifeln. Ich kenne keine Freiflächenanlage, die es je geschafft hätte, bei gleicher Modulentscheidung, nicht auf einem Dach preiswerter umgesetzt hätte werden können. Dies liegt an den zusätzlichen Fundamentkosten, an dem höheren Materialeinsatz für Unterkonstruktionsartikel, der geforderten Umzäunung ( falls nicht ausreichend vorher vorhanden ) und dem meist höheren AC Aufwand des/der wirschaftlichen Standorte für die Wechselrichter.
Der Ertragsverlust, selbst bei flachen Ost West Dächern, ist nun hinsichtlich der Vielzahl von errichteten Anlagen nachweislich gering und eine große Aufdachfläche, deren größte Schwierigkeit bei der Planung, meist nur aus statischen Gesichtspunkten besteht, sollte immer preislich günstiger umgesetzt werden können. Selbst mit benötigten Hebefahrzeugen, um die Installationszeit zu verkürzen, ist eine Umsetzung voraussichtlich immer preiswerter, als die Freiflächenvariante.