Ich würde gerne eine Anlage auf einem fremden Dach installieren und dem Gewerbebetrieb den Strom zu der Differenz der beiden Einspeisevergütungen verkaufen, anstatt einer Pachtzahlung die sich am Ertrag orientiert. Zunächst wird der Gewinn für den Gewerbebetrieb ja eher klein sein, im Verlauf der nächsten 20 Jahre sollte dieser aber über 5% der Einspeisevergütungen liegen, wenn die Anlage auf den Verbrauch des Betriebes ausgelegt wird.
Kennt sich da jemand aus? Gibt es einen Mustervertrag für den Stromverkauf? Sonst noch Fallstricke, auf die man achten sollte?