Das ist wieder so eine Frage, bei der die Antwort mit: Es kommt darauf an,.... beginnt.
Es hängt von der Art des Speichers ab. Wenn für die Speicherung Blei-Akkus eingesetzt werden, muss der Raum belüftet werden, um den evtl. enstehenden Wasserstoff und Säurenebel schadlos abzuführen. Aber auch diese Aussage ist nur bedingt richtig. Es gibt auch hermetisch versiegelte Blei-Akkus, die nicht unbedingt in einem belüfteten Raum stehen müssen.
Bei den mehr und mehr gängigen Li-Ionen-Systemen ist es in der Regel nicht notwendig, den Raum gesondert zu belüften. Jedoch muss dafür gesorgt werden, dass im Speichersystem kein Wärmestau entstehen kann, der wiederum bei diesen Systemen sehr gefährlich werden kann.
Man sollte auf keinen Fall einen "Selbstbau"-Speicher betreiben (ausser man ist ein wirklicher Fachmann) sondern ein fertiges System kaufen, das von einem zertifizierten Installateur eingerichtet wird. Der wird auch die Umgebungsbedingungen prüfen und entsprechende Vorkehrungen treffen, wenn nötig.