Auskunft über den Stand im Jahre 2011, bezogen nur auf den Stromsektor, erteilt die Tabelle der Weltbank "Weltweite Entwicklungs-Indikatoren: Stromproduktion, Stromquellen und Stromzugang". Dort sieht man z.B. folgende Zahlen (immer aufgeteilt nach "Wasserkraft" und "Erneuerbare"):
Österreich: 55,0 + 10,7 %
Belgien: 0,2 + 9,2 %
Dänemark: 0,0 + 40,2 %
Finnland: 16,9 + 15,9 %
Frankreich: 8,0 + 3,6 %
Deutschland: 2,9 + 17,6 %
Niederlande: 0,1 + 10,9 %
Norwegen: 95,2 + 1,3 %
Polen: 1,4 + 6,6 %
Portugal: 22,2 + 24,2 %
Spanien: 10,6 + 19,2 %
Griechenland: 6,8 + 7,0 %
usw. Man kann dort auch schön mit Ländern in anderen Weltregionen vergleichen.
Aktuellere vergleichende Tabellen sind mir nicht bekannt.