Hallo,
im Prinzip sind sämtliche Objekte in Deutschland, welche zu den sogenannten Standardlastprofilen G1 - G4 (untertags und teils auch am Wochenende hohe bis sehr hohe Bedarfslasten) passen, gut bis sehr gut geeignet für hohe Eigenverbrauchsquoten. Nennenswerte Teilautarkiegrade und resultierende prognostizierte PV Objektrendite 5-10% bei gleichzieitg echter Strompreisbremse.
Der hohe Strompreis der Betriebe - in 2014 zwischen 13 Ct/kWh in der nicht EEG umlagebefreiten Industrie und bis zu 23 Ct/kWh bei kleinen Gaststätten u.ä. - im Vergleich zu einem deutlich niedrigeren PV Stromgestehungspreis von 9 Ct bis 15 Ct/kWh ist quasi die "Förderung an sich" im übertragenen Sinne. Wir von der DGS Franken bieten genau zu diesem Themenaspekten bundesweit ständig Tagesseminare an.
"PV Eigenstromnutzung in Gewerbe, Kommune und MFH - innovative Betreiberkonzepte"
Bei Bedarf mich anmailen, wo da was läuft unter vogtmann@dgs-franken.de
Gruß
Michael Vogtmann
DGS LV Franken