Aktuell wird in der öffentlichen und politischen Diskussion viel über steigende Kosten für die Energiewende, EEG-Umlage und Befreiung von derselben für die Industrie, Kosten für den Netzausbau usw. diskutiert.
Warum hört man kaum noch etwas über die Vorteile der Erneuerbaren Energien und der Energiewende wie:
- Eingesparte Kosten für importierte fossile Energie
- geringer Abhängigkeit von Importen aus dem Ausland (siehe aktuelle Diskussionen über die Abhängigkeit von Gaslieferungen aus Russland)
- Eingesparte Umweltkosten durch Vermeidung von Feinstaub
- Vermeidung von CO2 Emissionen (Klimaerwärmung)
- Entlastung der Netze durch dezentrale verbrauchernahe Energieerzeugung
- sinkende EEG-Umlage ab ~2022
- sinkende Börsenpreise für Strom und damit steigende Wettbewerbsfähigkeit der Industrie
Hier wird ein echtes solides Fundament auch für die kommenden Generationen gelegt.
Gibt es Studien und Zahlen, wie sich die ganzen Einspareffekte und Vorteile in den kommenden 10-20 Jahren entwickeln werden?
Klaus Hying