Aktuelle Nachrichten zum Thema erneuerbare Energien


Solarserver

Umfrage: Photovoltaik entscheidend für Energiewende

Dienstag, 14.10.2025 - 14:26 

Die Initiative Klimaneutrales Deutschland hat ein aktuelles Monitoring zur Energiewende im Eigenheim vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es nur wenige Änderungen. Die Menschen sind weiter bereit, in klimafreundliche Technologien zu investieren. Grafik: Screenshot/ Initiative Klimaneutrales Deutschland Mehr lesen

Dichte an Solarfirmen im Bundesvergleich ermittelt

Dienstag, 14.10.2025 - 13:29 

Ein Vergleichsportal hat untersucht, wie groß die Dichte an Photovoltaik-Anbietern in den 100 größten deutschen Städten ist. Gütersloh liegt in der Rangliste vorn. Auch Millionenstädte bieten eine hohe Dichte an Solarfirmen. Grafik: Solarserver, Quelle: Bild-Energielösungen Mehr lesen

Photovoltaik: ArcelorMittal startet Fertigung des Solardaches Helioroof

Dienstag, 14.10.2025 - 12:45 

Das Solardach Helioroof von ArcelorMittal ist ein Stahldach, das die Stahlbedachung mit Dämmung und Solarzellen in einem Aufbau vereint. Foto: ArcelorMittal Mehr lesen

Bahnfahren mit Solarstrom

Dienstag, 14.10.2025 - 11:54 

Die direkte Einspeisung von Photovoltaik-Anlagen in das Stromnetz der Deutschen Bahn verspricht Effizienzgewinne. Doch dafür müssen noch technische und regulatorische Hürden überwunden werden. Grafik: MST RABEYA BEGUM / stock.adobe.com Mehr lesen

Neu: Perowskit-Kompetenzcluster Baden-Württemberg gegründet

Dienstag, 14.10.2025 - 11:08 

Perowskit-Solarzellen haben das Potenzial die Leistungsfähigkeit der Photovoltaik zu steigern und Kosten zu senken. Das neue Perowskit-Kompetenzcluster Baden-Württemberg soll die Perowskit-Technologie schneller zur Marktreife bringen. Foto: Claudiu Mortan / Universität Stuttgart Mehr lesen

Allianz Neues Fliegen: Dekarbonisierung des Luftverkehrs in Baden-Württemberg

Dienstag, 14.10.2025 - 8:00 

Die „Allianz Neues Fliegen“ hat das Ziel, den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe über verbindliche Beimischungsquoten zu steigern und so die Klimaziele des Landes Baden-Württemberg zu unterstützen. Foto: Leif Piechowski Mehr lesen

Leag reicht Genehmigungsantrag für Windpark Kausche 1 ein

Montag, 13.10.2025 - 14:12 

Der Windpark Kausche 1, der auf der Fläche des ehemaligen Tagebaus Welzow-Süd entstehen soll, ist das erste Windprojekt der Leag auf forstwirtschaftlich rekultivierten Flächen. Nun hat das Unternehmen den Genehmigungsantrag eingereicht. Visualisierung: Leag Mehr lesen

Atomkraft-Betreibergesellschaft pleite: Neue Milliarden-Kosten für Steuerzahler

Montag, 13.10.2025 - 13:03 

Politiker wie Bundeskanzler Merz wollen zurück zur Atomkraft. Die Pleite der Betreibergesellschaft des Thorium-Hochtemperaturreaktors (THTR) zeigt laut dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW aber, dass preiswerter Atomstrom nur ein Märchen ist. Foto: www.freund-foto.de / stock.adobe.com Mehr lesen

Handel mit Meyer-Burger-Aktien endet im Januar 2026

Montag, 13.10.2025 - 12:32 

Bis zum 13. Januar 2026 wird der Handel mit den Aktien des insolventen Photovoltaik-Herstellers Meyer Burger wieder aufgenommen. Am 14. Januar erfolgt dann die Dekotierung der Aktien an der SIX Swiss Exchange. Grafik: kebox / stock.adobe.com Mehr lesen

Bisher 1.550 Megawatt Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg in 2025

Montag, 13.10.2025 - 12:01 

Laut den Berechnungen des Branchenverbandes Solar Cluster Baden-Württemberg braucht das Bundesland im Südwesten 4.000 Megawatt Photovoltaik-Ausbau pro Jahr. In den ersten drei Quartalen 2025 waren es bisher 1.550 MW. Signale aus Berlin sorgen für Verunsicherung. Foto: snapshotfreddy / stock.adobe.com Mehr lesen

Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich

Dienstag, 14.10.2025 - 16:56 

Champvert (Frankreich) - Wpd Solar France hat im Département Nièvre mit dem Bau des Solarparks Marcy begonnen. Das Solargroßprojekt auf einer Fläche von 187 Hektar wird eine Leistung von 140,6... Mehr lesen

Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus

Dienstag, 14.10.2025 - 16:14 

Karlsruhe - Der Energiekonzern EnBW hat in der Gemeinde Aach (Landkreis Konstanz) einen neuen Solarpark in Betrieb genommen. Die Anlage mit einer installierten Leistung von 14,2 Megawatt kann... Mehr lesen

RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter

Dienstag, 14.10.2025 - 14:27 

Melbourne/Essen - Der Energieversorger RWE bleibt der sauberen Energiewende Australiens und der Zukunft der erneuerbaren Energien in Victoria fest verpflichtet, setzt jedoch das Offshore Projekt Kent... Mehr lesen

Weltpremiere in Rotterdam: Größter Hochtemperatur-Elektrolyseur liefert grünen Wasserstoff für industrielle Dekarbonisierung

Dienstag, 14.10.2025 - 13:01 

Dresden / Rotterdam (Niederlande) - Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien. In der Raffineriebranche zählt sein Einsatz zu den... Mehr lesen

Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch

Dienstag, 14.10.2025 - 13:00 

Münster – Die Aktie von Bloom Energy hat mit einem Kurssprung ein neues Allzeithoch markiert und sorgt damit auch für Impulse im globalen Aktienindex RENIXX (Renewable Energy Industrial Index).... Mehr lesen

Ungenutztes Potenzial: Fraunhofer ISE ermittelt riesige Solarstrom-Reserven entlang von Bahntrassen - Umdenken erforderlich

Dienstag, 14.10.2025 - 11:13 

Freiburg - Die Deutsche Bahn könnte künftig deutlich mehr Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen. Ein Forschungsteam unter Leitung des Fraunhofer ISE hat nun Wege aufgezeigt, wie... Mehr lesen

DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein

Dienstag, 14.10.2025 - 9:25 

Stuttgart - Die Prüf- und Zertifizierungsorganisation DEKRA engagiert sich künftig stärker für die Dekarbonisierung des Luftverkehrs. Das Unternehmen ist der vom baden-württembergischen... Mehr lesen

Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen

Montag, 13.10.2025 - 17:15 

Freiburg - Mit Blick auf den wachsenden Bedarf an emissionsfreien Antriebssystemen und grünem Wasserstoff hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE eine neue Forschungsplattform... Mehr lesen

Globaler Solarboom treibt: IEA-Bericht erwartet Verdopplung der Erneuerbaren Energien bis 2030

Montag, 13.10.2025 - 17:13 

Paris – Die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien wird bis 2030 voraussichtlich mehr als doppelt so hoch sein wie heute – angetrieben vor allem vom Ausbau der Photovoltaik. Das Wachstum... Mehr lesen

Brennstoffzellen schlagen Mini-Atomkraftwerke: Brookfield investiert 5 Mrd. USD in KI-Rechenzentren mit Bloom Energy - RENIXX-Aktie steigt 30 %

Montag, 13.10.2025 - 15:43 

San Jose - Der Strombedarf der weltweit geplanten KI-Rechenzentren ist enorm. Lange galten Mini-Atomkraftwerke (SMR) als bevorzugte Lösung. Doch das Blatt wendet sich: Brennstoffzellen drängen nach... Mehr lesen

Franz Alt - Sonnenseite.com

Automatisierter ÖPNV: Dynamik vor allem in Städten

Dienstag, 14.10.2025 - 11:18 

Der Einsatz automatisierter Busse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nimmt in Deutschland weiter Fahrt auf. Zwischen 2016 […] Mehr lesen

Soziale Gerechtigkeit erhöht Flächenverbrauch

Dienstag, 14.10.2025 - 10:44 

ZEW-Studie über den Zusammenhang zwischen Einkommen, Konsum und biologischer Vielfalt. Weniger Einkommensungleichheit führt zunächst zu einem […] Mehr lesen

Nürnberg überzeugt mit Klimaschutzkonzept

Dienstag, 14.10.2025 - 10:28 

Nürnberg zeigt, wie kommunaler Klimaschutz gelingt: Die größte Stadt Frankens setzt auf Sonne, Wasser, Biomasse und […] Mehr lesen

Globaler Bericht warnt: Unterbrochene Verbindungen in der Natur bedrohen das Leben auf der Erde

Dienstag, 14.10.2025 - 2:29 

Durch Dämme unterbrochene Flüsse, die Ausweitung von Ackerland und das Wachstum der Städte gefährden die Versorgung […] Mehr lesen

Märchen vom billigem Atomstrom

Montag, 13.10.2025 - 14:43 

Die Pleite der Betreibergesellschaft des Thorium-Hochtemperaturreaktors (THTR) wertet der Landesverband Erneuerbare Energien NRW als dauerhaftes Mahnmal […] Mehr lesen

Korallenbleiche, Eisschmelze, schwächelnde Meeresströmung: wachsende Kipppunkte-Risiken im Erdsystem

Montag, 13.10.2025 - 11:53 

Das großflächige Absterben von Korallenriffen markiert laut einem neuen Bericht von 160 Forschenden den weltweit ersten […] Mehr lesen

Weltweit erste senkrecht schwimmenden Photovoltaikanlage in Betrieb

Montag, 13.10.2025 - 2:28 

Am 10. Oktober 2025 feiert die SINN Power GmbH die Einweihung der weltweit ersten vertikal schwimmenden […] Mehr lesen

Meilenstein: Stromleitung SuedLink vollständig genehmigt

Montag, 13.10.2025 - 2:16 

Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt des SuedLink abgeschlossen. Für diesen rund 76 […] Mehr lesen

„Und 2026 geht der Friedensnobelpreis an: Alle Kinder dieser Welt…!“

Samstag, 11.10.2025 - 12:56 

Das World Child Forum will mit dieser Initiative weit mehr als ein globales Zeichen setzen – […] Mehr lesen

Namensverbot für Veggie-Burger und Co, Klimaschäden durch Ukraine-Krieg, Wachstum bei Erneuerbaren

Samstag, 11.10.2025 - 10:15 

Das EU-Parlament will, dass Fleischersatzprodukte nicht mehr Wurst, Burger oder Schnitzel heißen dürfen. Der Krieg in […] Mehr lesen

Photovoltaik.eu

EMH Metering zeigt neue Zählergeneration für Rollout

Dienstag, 14.10.2025 - 7:00 

EMH Metering stellt neue Geräte für den Smart-Meter-Rollout vor. Im Mittelpunkt steht der FNN-Basiszähler eBZD-M, der aktuelle Anforderungen an Sicherheit und Interoperabilität erfüllt. Mehr lesen

Kompendium zeigt Gewinne für Kommunen durch die Energiewende auf

Montag, 13.10.2025 - 11:00 

Die deutschen Städte und Gemeinden stehen vielerorts vor einem Dilemma: Einerseits sind die Kassen leer, andererseits erfordert die Energiewende erhebliche Investitionen. Das neue Nachschlagewerk der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt Beispiele, wie Kommunen diese Herausforderungen... Mehr lesen

Firma Brenntag senkt Stromkosten deutlich

Montag, 13.10.2025 - 9:00 

Solarwatt hat das Firmengebäude im sächsischen Glauchau mit Photovoltaik und Batteriespeicher ausgestattet. Auf den Dächern wurden 698 Solarmodule mit insgesamt 313,65 Kilowatt Leistung installiert. Mehr lesen

Smartvolt zeigt neue faltbare Solaranlage für Flachdächer

Montag, 13.10.2025 - 7:00 

Der Schweizer Hersteller Smartvolt hat eine optimierte Version seiner faltbaren Smartsolarbox vorgestellt. Die neue Ausführung ist ab sofort ab Werk blitzschutztragfähig und eignet sich für den Einsatz auf Flachdächern, Konversionsflächen und Kranstellflächen. Mehr lesen

Solar Solutions Leipzig: Neue Fachmesse mit großem Potenzial

Sonntag, 12.10.2025 - 9:45 

Vom Start weg war die neue Solar Solutions in Leipzig ein Renner. Doch was macht Sachsen zum Hotspot der Energiewende? Hohe Energiepreise, starke Industrie und eine klare Forderung der Wirtschaft: Mehr erneuerbare Energien! Photovoltaik-Chefredakteur Heiko Schwarzburger war vor Ort. Im Video... Mehr lesen

Nächster Newsletter für Investoren: Netzanschlüsse sind Engpass des Projektgeschäfts

Samstag, 11.10.2025 - 9:45 

Jahrelang wurde der Umbau der Stromnetze in Deutschland verschlafen. Digitalisierung und Flexibilisierung kamen bei den Netzbetreibern kaum voran. Nun stauen sich die Anfragen für Speicherprojekte und Solarparks. Mit uns bleiben Sie am Ball und behalten den Überblick! Unser nächster Newsletter für... Mehr lesen

Laden mit 1,2 Megawatt: Erster öffentlicher MCS-Standort für Lkw eröffnet

Freitag, 10.10.2025 - 13:00 

An der Autobahn A2 ist der erste öffentliche Megawatt-Ladepunkt für E-Lkw in Deutschland in Betrieb gegangen. Das Projekt Hola testet damit eine Schlüsseltechnologie für den emissionsfreien Güterverkehr. Die Ladezeiten sollen die Wirtschaftlichkeit grundlegend ändern. Mehr lesen

Deutsches Stromnetz so sicher wie nie zuvor

Freitag, 10.10.2025 - 12:00 

Die Bundesnetzagentur hat die Unterbrechungen in der Stromversorgung im Jahr 2024 ausgewertet. Die Ausfallzeit ist weiter rückläufig. Damit gilt Deutschland als Vorbild für viele europäische Länder. Mehr lesen

TÜV zertifiziert Hybridwechselrichter von Solvis für Österreich

Freitag, 10.10.2025 - 11:00 

Die Baureihe der dreiphasigen Geräte von zwölf bis 20 Kilowatt erhielt die Freigabe für den Netzanschluss in der Alpenrepublik. Der TÜV Rheinland hat die Wechselrichter geprüft und die Konformität bestätigt. Mehr lesen

Innovationsausschreibung stark überzeichnet

Freitag, 10.10.2025 - 11:00 

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Runde zum 1. September 2025 veröffentlicht. Mehr als viermal mehr Angebote wurden eingereicht als bezuschlagt. Parallel lief eine Ausschreibung für Biomethananlagen. Sie blieb ungenutzt. Mehr lesen

Energieblogger

Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus?

Dienstag, 15.04.2025 - 9:54 

Meine Überlegungen zur Abdeckung unseres geringen Heizbedarfs in unserem Strohhaus mit einem Split Klimagerät. Hier geht’s zum Artikel … Der Beitrag . Mehr lesen

Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot!

Donnerstag, 13.03.2025 - 13:13 

Der Beitrag . Mehr lesen

Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis?

Samstag, 22.02.2025 - 11:53 

Der Beitrag . Mehr lesen

Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt

Freitag, 01.11.2024 - 13:34 

Der Beitrag . Mehr lesen

Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik

Donnerstag, 27.06.2024 - 9:41 

Der Beitrag . Mehr lesen

Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen”

Montag, 13.05.2024 - 17:00 

Mehr lesen

Neues Buch „Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen“

Montag, 13.05.2024 - 17:00 

Mehr lesen

Fördermittel – BEG Förderung – Kompass für den Fördergeld Dschungel (Zuschuss / Kredit / BAFA / KFW)

Dienstag, 09.04.2024 - 16:23 

Die Fördermittelrecherche ist extrem aufwändig und teilweise auch verwirrend. Egal ob Du in der Energieberatung tätig bist oder Fördergelder für das eigene Haus suchst, die richtigen Informationen zu finden und die relevanten von den unwichtigen zu trennen kann zu einer nervenaufreibenden Angelegenheit werden. Daher habe ich mir mal ein paar Förderübersichten im Netz angeschaut und drei davon, stelle ich in […] Der Beitrag . Mehr lesen

Dachdämmung – von außen / Zwischen- und Aufsparrendämmung / Luftdichtheit

Donnerstag, 14.03.2024 - 12:39 

Eine der wichtigsten Flächen bezüglich des Wärmeschutzes der Gebäudehülle eines Hauses, das ist die Dachfläche. Als eine der größten Einzelflächen in kleinen Wohnhäusern, haben die Dachflächen allein schon wegen des hohen Flächenanteils einen enormen Einfluss auf den Wärmebedarf. Außer dem hohen Flächenanteil gibt es allerdings noch einige weitere Gründe, warum über die Dächer vergleichsweise viel Wärme verloren geht. In dieser […] Der Beitrag . Mehr lesen

Dachdämmung – von innen / Dampfbremse – Dampfsperre – Unterspannbahn

Dienstag, 27.02.2024 - 11:04 

Eine der wichtigsten Flächen bezüglich des Wärmeschutzes der Gebäudehülle eines Hauses, das ist die Dachfläche. Als eine der größten Einzelflächen in kleinen Wohnhäusern, haben die Dachflächen allein schon wegen des hohen Flächenanteils einen enormen Einfluss auf den Wärmebedarf. Außer dem hohen Flächenanteil gibt es allerdings noch einige weitere Gründe, warum über die Dächer vergleichsweise viel Wärme verloren geht. In dieser […] Der Beitrag . Mehr lesen

photovoltaik.eu

Ladesäulen auf Supermarktparkplätzen: Mehrfachnutzung könnte Wirtschaftlichkeit um 255 Prozent steigern

Dienstag, 14.10.2025 - 17:43 

Viele Supermärkte haben längst Ladesäulen, doch oft stehen sie leer. Ein Forschungsprojekt zeigt, wie Sharing-Modelle und digitale Vermittlungslösungen die Nutzung verbessern und die Wirtschaftlichkeit vervielfachen könnten. Mehr lesen

EnBW stattet Solarpark mit Speicher aus Elektroauto-Batterien aus

Dienstag, 14.10.2025 - 15:01 

Die Kapazität des Speichers beläuft sich auf 2,34 Megawattstunden. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit 14,2 Megawatt Leistung ist seit September am Netz. Mehr lesen

Wenig Chancen auf „Smart-Meter light“

Dienstag, 14.10.2025 - 12:10 

Der Petitionsausschuss des Bundestags befasste sich mit der Forderung, Kleinspeicher stärker in den Strommarkt einzubeziehen. Das Bundeswirtschaftsministerium sieht wenig Chancen dafür, weil die entsprechende Zertifizierung der dafür notwendigen intelligenten Messsysteme lange dauern würde. Mehr lesen

„PV4Rail“: Photovoltaik könnte locker Bedarf an Bahnstrom per Direkteinspeisung decken

Dienstag, 14.10.2025 - 11:34 

Das Fraunhofer ISE sieht ein Potenzial für 37,6 Gigawatt für Photovoltaik-Anlagen, die auf Flächen im Umkreis von zwei Kilometern um ein Bahn-Unterwerk in Deutschland installiert werden können. Wechselrichter für die direkte Einspeisung in das Bahnnetz sind der Schlüssel, um regulatorische und marktliche Nachteile ausgleichen. Mehr lesen

Photovoltaik-Markt – quo vadis?

Dienstag, 14.10.2025 - 10:27 

Kaum etwas wird in der Branche aktuell kontroverser diskutiert als das Thema, wohin der nationale und der internationale Photovoltaik-Markt, die Energiewende und unser Weg zur Einhaltung der Klimaziele insgesamt in naher Zukunft steuern wird und wie die inkonsistenten Signale aus der Politik zu deuten sind. Einig sind sich alle aber darin, dass sich etwas verändern Mehr lesen

Frankreich senkt Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Anlagen bis 100 Kilowatt

Dienstag, 14.10.2025 - 9:28 

Die französische Energieregulierungsbehörde hat die Einspeisevergütungen für Dachsolaranlagen zwischen 10 und 100 Kilowatt um bis zu 16 Prozent gesenkt. Die Vergütungssätze für kleinere Anlagen bleiben unverändert. Mehr lesen

Solar Cluster fordert jährlich 4000 Megawatt Photovoltaik in Baden-Württemberg

Montag, 13.10.2025 - 16:54 

Im Ländle sind bisher in diesem Jahr gut 100.000 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 1550 Megawatt neu installiert worden. Damit liegt der Zubau etwa auf Vorjahresniveau, doch der Branchenverband wünscht sich ambitioniertere Ziele von der Landesregierung. Zugleich kritisiert es kontraproduktive Äußerungen vom Bund und der Wirtschaftsministerin. Mehr lesen

Investor Citadel übernimmt Flexpower

Montag, 13.10.2025 - 14:46 

Der US-Hedgefonds will den Hamburger Stromhändler zu 100 Prozent übernehmen. Die Marke von Flexpower soll jedoch erhalten bleiben. Mehr lesen

CCS-Gesetzgebung: Umkreist die Sonne die Erde doch?

Montag, 13.10.2025 - 14:19 

Die Bundesregierung aus Union und SPD will jetzt die Novellierung des CCS-Gesetzes realisieren. Die bislang noch gültige Regelung erlaubt lediglich die „Erprobung und Demonstration“ der CO2-Speicherung. Bei der Erprobung handelt es sich um die Verpressung von „insgesamt weniger als 100.000 Tonnen“, bei der Demonstration um jährliche Verpressung von 1,3 Millionen Tonnen. Bis Ende 2018 sollte Mehr lesen

IEA-PVPS erwartet 1600 bis 2000 Megawatt Photovoltaik-Zubau in Österreich in den nächsten Jahren

Montag, 13.10.2025 - 13:05 

2024 verzeichnete die Alpenrepublik einen Rekordzubu von knapp 2,51 Gigawatt, wie die neue Analyse zeigt. Die Systemkosten für private Photovoltaik-Anlagen, die etwa 90 Prozent der neu installierten Leistung ausmachen, liegen demnach im Schnitt bei 1551 Euro pro Kilowatt. Mehr lesen

Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich