News und Nachrichten von 2014
Datum: 6.06.2014
Intersolar 2014 innovativ und international
Freitag, 6.6.2014 - 19:15 (Photovoltaik.eu)
In München endet die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft. 1.100 Aussteller aus 48 Ländern waren dabei. ... Mehr lesenIntersolar Europe: Innovationen trotz schwieriger Zeiten
Freitag, 6.6.2014 - 17:08 (pv magazine Deutschland)
Die Intersolar Europe in München ist immer ein guter Indikator für den Zustand des deutschen Photovoltaik-Markts. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren war die Ausstellungsfläche im Jahr 2014 kleiner und die Gänge in den Hallen leerer. Die Stimmung an den Ständen der Aussteller war aber oft... Mehr lesenSolarcity kauft groß ein bei Rec Solar
Freitag, 6.6.2014 - 16:16 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oslo Die Rec-Gruppe aus Norwegen und Solarcity aus den USA haben einen größeren Solardeal abgeschlossen. Der kalifornische Solar-Projektierer und Vermarkter will in den kommenden zwölf Monaten eine stattliche Anzahl an Photovoltaik-Modulen von Rec Solar beziehen. Mehr lesenSunways-Übernahme positives Signal für Thüringen
Freitag, 6.6.2014 - 16:15 (pv magazine Deutschland)
Die Übernahme der insolventen Sunways Production GmbH durch die Bluecell GmbH ist in dieser Woche finalisiert worden. Mit dem Verkauf des Geschäftsbetriebs der Solarzellenfertigung in Arnstadt gebe es nun auch für die Mitarbeiter eine neue Perspektive. Insolvenzverwalter Thorsten Schleich sprach... Mehr lesenPhotovoltaik-Kunden setzen auch auf das Internet
Freitag, 6.6.2014 - 15:34 (pv magazine Deutschland)
Für ihre Entscheidung für eine Photovoltaik-Anlage informieren sich Käufer zunehmend vorab im Internet, ehe sie die klassische Beratung im Fachgeschäft in Anspruch nehmen. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Befragung des Online-Vermittlers Käuferportal in Zusammenarbeit mit der Hochschule für... Mehr lesenSolarstromabgabe: Regierungsgutachten entlarvt Gabriel
Freitag, 6.6.2014 - 15:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wenn man ein Gutachten in Auftrag gibt, besteht die Gefahr, dass einem die Ergebnisse hinterher nicht gefallen. Mehr lesenAstronergy startet vierte Produktionslinie
Freitag, 6.6.2014 - 14:47 (pv magazine Deutschland)
Astronergy hat im Werk in Frankfurt (Oder) die vierte Fertigungslinie zur Herstellung von Solarmodulen in Betrieb genommen. Dabei waren sowohl Cunhui Nan, Vorstandschef der Chint-Gruppe, zu der Astronergy gehört, als auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zugegen. Zu Jahresbeginn... Mehr lesenDie "Sonnensteuer" wird teurer
Freitag, 6.6.2014 - 14:46 (Klimaretter)
Gutachten: Die Belastung des Eigenverbrauchs von Solarstrom mit der EEG-Umlage ist unwirtschaftlich Mehr lesenPodcast 37 mit dem Solarladegerät das Clicc macht | Andreas Kühl
Freitag, 6.6.2014 - 11:44 (Die Energieblogger)
Den Anfang der Fortsetzung meines Podcasts in Ausgabe 37 macht ein kleines Solarladegerät, das immer und überall für Strom im Smartphone als Beispiel sorgen soll. Bisher gibt es ein Modell in unterschiedlichen Farben, künftig soll es noch einen leistungsfähigerenAkku und ein größeres, aber faltbares, Solarmodul geben. Die Rede ist vom Solar-Clicc, das ich bereits im Mai vorgestellt habe. Der Anlass für dieses Gespräch ist die derzeit laufende Crowdfunding Kampagne bei Startnext. ... via Mehr lesenIntersolar: Alles auf Eigenverbrauch | Jürgen Haar
Freitag, 6.6.2014 - 11:26 (Die Energieblogger)
Die Solarbranche ist im Wandel: Neue, bislang fachfremde Firmen stoßen in die Branche, etablierte Unternehmen suchen neue Betätigungsfelder. Die Zeiten, in denen der Vertrieb die scheinbar wichtigste Abteilung in den Unternehmen war, sind endgültig vorbei. Technisch dreht sich zur Messe Intersolar in München alles um die Frage, wie der erzeugte Strom direkt genutzt werden kann und nicht mehr ins Stromnetz eingespeist werden muss. Die politische Diskussion um die EEG-Novelle beherrscht aber nicht weniger die Gespräche in der Messehalle München. Wissen Sie schon etwas? Von wem bekannt ist, dass er in politischen Kreisen gut vernetzt ist, der erhält solche Anfragen, Mehr lesenGutachter widersprechen Regierung
Freitag, 6.6.2014 - 11:15 (Photovoltaik.eu)
Die geplante Abgabe auf Solarstromanlagen senkt nicht die Kosten der Energiewende. Das bestätigt auch ein Gutachten im Auftrag der Regierung, entgegen den Äußerungen des Energiemini... Mehr lesenAmis kaufen PV-Befestigungsfirma Renusol
Freitag, 6.6.2014 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cincinnati, USA / Köln Eine Solarfirma aus Oklahoma erwirbt den Kölner Befestigungsspezialisten für Photovoltaik-Anlagen Renusol GmbH. Die Verträge wurden zu Beginn dieser Woche unterzeichnet. Mehr lesenFell: Notbremse ziehen bei EEG-Novelle
Freitag, 6.6.2014 - 9:30 (Proteus PV News)
Auf der Intersolar in München, der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik, stellen Solarunternehmen die Innovationen der nächsten Jahre vor. Dabei sagt die Anzahl der Aussteller etwas darüber aus, wie es der Branche geht: Während im letzten Jahr noch rund 1.300 Unternehmen mit Ständen vertreten waren, sind es dieses Jahr nur noch 1.100 und zunehmend dominieren ausländische Firmen. Mehr lesenPhotovoltaik in Tansania: Hanwha SolarOne stellt Solarmodule für Projekt auf Sansibar bereit
Freitag, 6.6.2014 - 8:46 (Solarserver)
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat dem Karume Institute of Science and Technology auf Sansibar (Tansania) eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Nennleistung von 75 kW gestiftet. Die Solarstromanlage wurde bereits am 13. Januar 2014 eingeweiht und erfüllt einen doppelten Zweck: Zum einen versorgt sie das Institut mit sauberer Energie, zum anderen lernen die Studenten mehr über die Planung und die Installation lokaler Solarenergieanlagen. Mehr lesenMitsubishi auf der InterSolar 2014 mit Electric Vehicle als mobiler Pufferspeicher
Freitag, 6.6.2014 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neuartige Kombination von Mobilität und Immobilie. Schauplatz der Energie- und Mobilitätswende. Mehr lesenKleine Zellen ganz groß — Fraunhofer CSP steigert Solarmodulleistung um fünf Prozent
Freitag, 6.6.2014 - 1:15 (Ökonews)
Mit einer neu entwickelten Verschaltungstechnik haben Forscher des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP eine Modulbauweise entwickelt, die mit sogenannten Halbzellen eine Leistungssteigerung von 15 Watt pro Modul erreicht. Mehr lesenSolarmodule in Glas gebettet
Freitag, 6.6.2014 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Organische Solarmodule haben gegenüber Silizium-Solarzellen Vorzüge. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Panikmache fehl am Platz: Windparks beeinflussen Immobilienpreise nicht negativ | Windwärts Blog
Freitag, 6.6.2014 - 17:30 (Die Energieblogger)
An manchen Projektstandorten äußern Bürger die Befürchtung, dass ein Windpark den Wert ihrer Grundstücke und Immobilien empfindlich reduzieren würde. Als vermeintliche Belege für diese These werden Internetfundstücke oder Zeitungsartikel angeführt. Die Realität ist allerdings komplexer als es die häufig angeführten Vereinfachungen vermuten lassen. Daher wollte ich es genauer wissen und habe Dr. Günter Vornholz, Professor für Immobilienökonomie an der EBZ Business School in Bochum, für unser Blog interviewt. ... via Mehr lesenAnalyse der Vollaststunden für Deutschland | Thorsten Zoerner
Freitag, 6.6.2014 - 16:41 (Die Energieblogger)
1 GW Kapazität eines Atomkraftwerkes kann ersetzt werden durch 7834/1679 = 4,66 GW Windkraft. Die 12,7 GW, die zum Ende 2012 vorhanden waren, brauchen somit mindestens 59,18 GW Windrkaftanlagen. Bei einer Dauer von 10 Jahren (2012 bis 2022) kommt man somit auf einen notwendigen Zubau von mindestens 5,9 GW pro Jahr. ... via Mehr lesenSuzlon meldet Auftrag aus der Heimat Aktienkurs verdreifacht binnen Monatsfrist
Freitag, 6.6.2014 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Pune, Indien - An der Börse ist die Aktie des indischen Windenergieanlagen-Herstellers Suzlon bereits seit Wochen der absolute Star. Der Kurs des Wertpapiers hat sich innerhalb des letzten Monats von 0,54 Euro (Schlusskurs 06.05.2014) auf aktuell 1,61 Euro (Stand 06.06.2014,10:44 Uhr) verdreifacht. Seither ist auch einiges passiert: Indien hat einen neuen Premierminister, Suzlon hat Zahlen vorgelegt und nun auch einen konkreten Auftrag aus Indien gemeldet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Regierungs-Gutachten widerspricht der "Sonnensteuer"
Freitag, 6.6.2014 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die von der Bundesregierung geplante finanzielle Belastung von Solarstrom-Selbstversorgern senkt nicht die Energiewende-Kosten, wie von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) behauptet. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) aus Stuttgart. Auftraggeber der Studie ist übrigens die Bundesregierung selbst. Mehr lesenKeine News gefunden.
So werden Supermärkte zu Superenergiespar-Märkten | Robert Doelling
Freitag, 6.6.2014 - 17:38 (Die Energieblogger)
In Lebensmittelmärkten wird häufig so viel Energie verbraucht, dass die Energiekosten sogar im Bereich des Gewinns liegen, der mit den Verkäufen erwirtschaftet wird. Aber auch aus ökologischer Sicht, müssen Supermärkte lernen, Energie einzusparen. Dabei bieten sich viele Einzelmöglichkeiten bis hin zum Um- oder Neubau als Passivhaus-Supermarkt an. Wir zeigen Ihnen hier, wie Supermärkte zu Superenergiespar-Märkten werden können. ... via Mehr lesenDen falschen Knopf gedrückt - Notstrom im AKW Brunsbüttel
Freitag, 6.6.2014 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brunsbüttel / Kiel - Im abgeschalteten Atomkraftwerk (AKW) Brunsbüttel ist unbeabsichtigt ein Notstrom-Dieselaggregat gestartet worden. Ein Mitarbeiter hat bei Wartungsarbeiten in der Schaltanlage versehentlich den Not-Aus-Knopf gedrückt... Mehr lesenUnterschiedliche Module fuer verschiedene Klimazonen
Freitag, 6.6.2014 - 14:15 (Photovoltaik.eu)
Der TÜV Rheinland erwartet Ertragsunterschiede von mehr als zehn Prozent bei einzelnen Modultypen in verschiedenen Klimazonen. Dazu startet der Prüfdienstleister weltweit auf fünf Te... Mehr lesenRegierungsgutachten spricht sich gegen Sonnensteuer aus
Freitag, 6.6.2014 - 13:03 (pv magazine Deutschland)
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will von seinen Plänen, den Eigenverbrauch mit bis zu 50 Prozent EEG-Umlage zu belasten, nicht abrücken. Nun ist ein Regierungsgutachten veröffentlicht worden, dass die Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens in Frage stellt. Die Kosten für die Energiewende... Mehr lesenStrom fast nirgendwo so teuer wie in Deutschland
Freitag, 6.6.2014 - 13:00 (Proteus PV News)
Fast nirgendwo war Strom im zweiten Halbjahr 2013 innerhalb der EU so teuer, wie in Deutschland. Das zeigen Daten der europäischen Statistikbehörde. Gemessen in Kaufkraftstandard, einer virtuellen Währung, die es ermöglich Preise in verschiedenen Ländern auch relativ zu vergleichen, war Strom nur auf Zypern teurer als in Deutschland. Mehr lesenEEG: Bundestags-Anhörung und vertraulicher Gabriel-Brief
Freitag, 6.6.2014 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Reform des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (EEG) steckt mitten im parlamentarischen Prozess: Am Mittwoch (04.06.2014) wurde die Expertenanhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestags weiter fortgesetzt. Zudem zeigt ein vertraulicher Brief Gabriels (SPD), der IWR-Online vorliegt, dass er die Umlagebefreiung für die Kohleindustrie kippen will. Mehr lesenSolarparks im Öldelta
Freitag, 6.6.2014 - 12:11 (Klimaretter)
Nigeria will die Leistung seiner Kraftwerke verdoppeln – mit Solarparks im Niger-Delta. Doch die Hälfte der Nigerianer ist nicht ans Stromnetz angebunden. Die Regierung müsse endlich kleine, dezentrale Alternativen fördern, sagt die nigerianische Aktivistin Azeenarh Muhammed. Derweil freut sich schon der Energieminister über Großinvestionen in Erneuerbare aus China. Aus Berlin Peter Jopke Mehr lesenSolarsteuer senkt Stromkosten nicht | von energiezukunft
Freitag, 6.6.2014 - 11:49 (Die Energieblogger)
Noch vor Verabschiedung der EEG-Reform stottert der Ausbau der Solarenergie gewaltig. Gutachter widerlegen nun deutlich Gabriels Argument, die Abgabe auf Solarstromanlagen senke die Strompreise, und raten dringend von der geplanten Sonnensteuer ab. ... via Mehr lesenLesetipp: Volle Hütte Energie - BUND-Jahrbuch 2014 | Ecoquent-Positions
Freitag, 6.6.2014 - 11:47 (Die Energieblogger)
Wie jedes Jahr bietet das BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen & Wohnen 2014 auch wieder vielfältigste Impulse und Informationen: Volle Hütte Energie! ... via Mehr lesenSpotmarkt: Weiterer Schritt zur Marktintegration erneuerbarer Energie
Freitag, 6.6.2014 - 10:50 (Proteus PV News)
Noch in 2014 wird es eine Nachmittagsauktion für deutsche 15-Minuten-Kontrakte geben, meldet die Europäische Strombörse nach einer Sitzung des Börsenrates am gestrigen Donnerstag. Bislang wurden Stundenkontrake gehandelt, welche zum Beispiel durch Sprünge der Netzfrequenz an der Stundengrenze zur Folge hatte. Auch wenn dieses Phänomen hauptsächlich in den lastschwachen Nachtstunden auftritt, sind kürzere Zeiteinheiten ein Schritt in die richtige Richtung. Mehr lesenRENIXX-Check: Freundlich mit Suzlon, Solarcity und China High Speed an der Spitze EZB lässt DAX über 10.000er-Marke hüpfen
Freitag, 6.6.2014 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist am Donnerstag um 0,4 Prozent auf 391,63 Punkte geklettert. In der Spitze legte das Börsenbarometer am Nachmittag bis auf 393 Punkte und schielt bereits wieder in Richtung 400-Punkte-Marke. Mehr lesenWarum fährt Merkel nicht zum Klimagipfel?
Freitag, 6.6.2014 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin Bereits im Mai ist klar geworden, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nicht persönlich zum New Yorker Klimagipfel im September 2014 erscheinen werde. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter findet dies "peinlich". Doch seine Partei hat nicht locker gelassen und im Rahmen einer soganannten "Kleinen Anfrage" im Bundestag nachgehakt. Mehr lesenAus Bundesverband Neue Energieanbieter (bne) wird Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne)
Freitag, 6.6.2014 - 8:45 (Proteus PV News)
Für die Energiewende sind neue, intelligente und dezentrale Lösungen für Erzeugung, Vertrieb und Dienstleitungen notwendig. Genau dafür stehen der bne und seine Mitglieder. Mehr lesenGrüne wollen mehr Energieeffizienz | Neuregelung der EEG-Ausnahmen
Freitag, 6.6.2014 - 8:00 (Proteus PV News)
Die Bundesregierung soll unverzüglich einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie vorlegen. Dies fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag (18/1619), der am Donnerstag auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestages stand. Mehr lesenAustralier erzielen Solartechnik-Durchbruch
Freitag, 6.6.2014 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Superkritischer Dampf" soll bald mit Kohle und Gas konkurrieren. Mehr lesenGabriel nähert sich CDU-Wirtschaftsflügel an
Freitag, 6.6.2014 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der SPD-Chef und Bundeswirtschaftsminister sucht für seine EEG-Reform nun die Hilfe des CDU-Wirtschaftsflügels, der bekanntermaßen wenig für Erneuerbare übrig hat. Mehr lesenEnergiesparen bleibt für Haushalte eine hohe Priorität
Freitag, 6.6.2014 - 1:15 (Ökonews)
Mit der Novelle zur EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden ist erneut deutlich geworden, dass die EU ambitionierte Pläne zur Energieeinsparung verfolgt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.