News und Nachrichten von 2014
Datum: 7.10.2014
Photovoltaik-Stromgestehungskosten bald auf Niveau von Steinkohlekraftwerken
Dienstag, 7.10.2014 - 17:32 (pv magazine Deutschland)
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat eine Metaanalyse zu Stromgestehungskosten im Energiebereich gemacht. Dafür seien 20 wissenschaftliche Studien hinsichtlich ihrer Erwartungen ausgewertet worden. Hintergrund sei die Frage, ob die Modernisierung des deutschen Kraftwerkparks auf Basis... Mehr lesenConergy verkauft seine Vertriebseinheiten in Nordamerika
Dienstag, 7.10.2014 - 15:48 (pv magazine Deutschland)
Soligent und Conergy haben eine endgültige Vereinbarung erzielt. Diese sehe vor, dass Soligent die US-Vertriebseinheit von Congery übernehme, teilte die Photovoltaik-Unternehmen mit. Mit der Übernahme werde Solidgent Distribution künftig rund 5000 Installateure, Energieeffizienzfirmen, Elektriker... Mehr lesenWorldwatch Institute: Photovoltaik und Windkraft holen Atomenergie weltweit ein
Dienstag, 7.10.2014 - 14:20 (Solarserver)
Befürworter der Atomkraft haben lange Zeit die Renaissance dieser Technologie vorhergesagt. Im Gegensatz dazu entwickeln sich nun aber die erneuerbaren Energien rasant, auch wenn sie noch längst nicht mit der fossilen Stromerzeugung mithalten können, schreibt Michael Renner vom Worldwatch Institute (Washington, D.C., USA) in der neuen Studie "Vital Signs Online“. Der Anteil der Atomkraftwerke an der weltweiten Stromproduktion ist von 17,6 % (1996) auf 10,8 % im Jahr 2013 geschrumpft. Erneuerbare hingegen steigerten ihren Anteil von 18,7 % (2000) auf 22,7 % im Jahr 2012. Mehr lesenPhotovoltaik für die Raumfahrt: Vanguard Space Technologies nutzt flexible Dünnschichtmodule von Ascent Solar für neue Forschungsprojekte
Dienstag, 7.10.2014 - 14:18 (Solarserver)
Ascent Solar Technologies, Inc. (Thornton, Colorado, USA), Hersteller von flexiblen Dünnschichtmodulen, wurde von Vanguard Space Technologies mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen für zwei weitere SBIR-Programme (Small Business Innovative Research) beauftragt, die leichte, flexible und langlebige PV-Lösungen erfordern. Vanguard will mit seiner eigenen Technologie, automatisierten Produktionsverfahren und Ascents flexiblen Modulen sehr dünne, großflächige Photovoltaik-Systeme für den Weltraum schaffen, die auch in unbemannte Raumschiffe integriert werden können. Mehr lesenPhotovoltaik-Befestigungssysteme von Schletter erhalten in Frankreich wichtige ETN-Zertifikate
Dienstag, 7.10.2014 - 13:08 (Solarserver)
Die Schletter GmbH (Kirchdorf) berichtete am 07.10.2014, dass ihre bewährten Photovoltaik-Montagesysteme vom Typ ClampFit und SingleFix Zertifikate der ETN („Enquête de Technique Nouvelle“) erhalten haben. Mehr lesenFertighaushersteller WeberHaus setzt auf Solarstrom-Speicher von ASD
Dienstag, 7.10.2014 - 13:04 (Solarserver)
Der in Deutschland führende Fertighaushersteller WeberHaus (Rheinau-Linx) setzt ab sofort die innovativen Solarstrom-Speicher der ASD Automatic Storage Device GmbH (ASD, Umkirch bei Freiburg) ein. Der ASD Sonnenspeicher wurde sieben Monate lang im Musterhaus „generation5.0“ auf dem WeberHaus-Ausstellungsgelände bei Freiburg getestet. Künftig werden alle Photovoltaik-Speicher für WeberHaus von ASD geliefert. Mehr lesenWeltpremiere atmende Batterie: US-Forscher kombinieren Solarzelle und Speicher in einem System
Dienstag, 7.10.2014 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Columbus, USA - Bisher wurden Solarzellen und Batterien als getrennte Systeme hergestellt und eingesetzt. Amerikanische Forscher haben jetzt in einem Hybridsystem beide Funktionen verbunden. Mit der atmenden Batterie sollen die Photovoltaik-Kosten weiter deutlich sinken. Mehr lesenGT Advanced Technologies und Tochterunternehmen melden Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Bankruptcy Code an
Dienstag, 7.10.2014 - 11:28 (Solarserver)
GT Advanced Technologies Inc. (Merrimack, New Hampshire, USA) berichtete am 06.10.2014, es habe mit einigen seiner direkten und indirekten Tochterunternehmen (zusammen „GT“) freiwillig Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Bankruptcy Code beim zuständigen Gericht angemeldet. Das Technologieunternehmen GT mit den Geschäftsbereichen Elektronik, Photovoltaik und LED, geht davon aus, dass das Gericht ihm erlaubt, das Geschäft wie bisher weiterzuführen, während es einen Restrukturierungsplan entwickelt. Mehr lesenÜbersicht regelbare Heizstäbe
Dienstag, 7.10.2014 - 11:28 (pv magazine Deutschland)
Das es unter Umständen sinnvoll sein kann, Photovoltaik-Reststrom zum Heizen zu verwenden, ist schon länger in Diskussion. Das geht mit Wärmepumpen relativ effizient, doch Heizstäbe sind im Prinzip die günstigere Lösung. Wenn man sie denn finden würde. Denn wichtig ist, dass ihre Leistungsaufnahme... Mehr lesenNetzkapazitäts-Untersuchung: Canadian Solar aktualisiert Status seiner Photovoltaik-Projektpipeline in Japan
Dienstag, 7.10.2014 - 11:21 (Solarserver)
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 06.10.2014 den aktuellen Status seiner Photovoltaik-Projektpipeline in Japan veröffentlicht, um seine Position zu klären. Kürzlich hat der japanische Netzbetreiber Kyushu Electric Power angekündigt, vorübergehend keine neuen Vorhaben mehr zum Netzanschluss zuzulassen, bis eine Untersuchung der Netzkapazität abgeschlossen ist. Zur Jahresmitte hatte Canadian Solar in Japan Photovoltaik-Projekte mit 405 MW fast abgeschlossen. Im dritten Quartal kamen 85,5 MW zum Portfolio hinzu und erhöhten die Pipeline der fast fertigen Projekte auf 490,5 MW. Mehr lesenSoligent kauft Photovoltaik-Vertrieb von Conergy in den USA; Conergy konzentriert sich auf Projektentwicklung
Dienstag, 7.10.2014 - 10:08 (Solarserver)
Soligent (Rohnert Park, Kalifornien, USA) und Conergy (Hamburg) haben vertraglich vereinbart, dass Soligent die US-Vertriebsabteilung von Conergy erwirbt, berichteten die Unternehmen am 06.10.2014. Durch die Übernahme gewinnt Soligent Distribution fast 5.000 Photovoltaik-Installateure, Energieeffizienz-Unternehmen, Elektro- und Dachdeckerbetriebe in den USA und über 40 weiteren Ländern als Kunden. Mehr lesenSolarstrom statt Atom: Japanische Tepco erhält Megawatt-Solaranlage
Dienstag, 7.10.2014 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bad Staffelstein - Der japanische Energieversorger Tepco ist spätestens seit dem AKW-Unglück von Fukushima als Betreiber von Atomkraftwerken bekannt. Jetzt haben das deutsche Photovoltaik-Systemhaus IBC Solar und ein japanischer Projektentwickler ihr erstes Solarprojekt realisiert. Der Solarpark wurde an das Stromnetz des Energiekonzerns Tepco angeschlossen. Weitere Projekte sollen folgen. Mehr lesenNPD Solarbuzz: 200 Gigawatt Photovoltaik bis zum Jahresende möglich
Dienstag, 7.10.2014 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Analysten sehen den Photovoltaik-Zubau weiter auf dem Weg zu 50 Gigawatt weltweit neu installierter Leistung in diesem Jahr. Mehr lesenPhotovoltaik auf den Malediven: juwi nimmt zwei Solar-Diesel-Hybridsysteme in Betrieb
Dienstag, 7.10.2014 - 8:36 (Solarserver)
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) hat ein Photovoltaik-Projekt für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) auf den Malediven realisiert. Auf insgesamt acht Gebäudedächern installierte juwi über 1.280 Photovoltaik-Module. Zusammen haben sie eine Leistung von 327 kWp. Mit Hilfe des „Solar Fuel Savers“ wurden die PV-Anlagen in die bestehenden Dieselgenerator-Systeme eingebunden, welche die Insel mit Strom versorgen. Mehr lesenPhotovoltaik-Spitzenforschung trifft sich in Berlin
Dienstag, 7.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
Abschlusskonferenz der Innovationsallianz Photovoltaik / Innnovationen machen Solarstrom immer günstiger / Startschuss für Vorhaben der neuen Förderinitiative "F&E für Photovoltaik" Mehr lesenSolarthermisches Kraftwerk Solana mit nordamerikanischen Energiespeicher-Preis ausgezeichnet
Dienstag, 7.10.2014 - 14:15 (Solarserver)
Das solarthermische Kraftwerk (CSP) Solana in Arizona hat den ESNA-Innovationspreis (Energy Storage North America) in der Kategorie Großanlagen gewonnen, berichtet Abengoa Yield (Leeds, UK). Die Gewinner wurden am 01.10.2014 bei der Preisverleihung in San Jose (Kalifornien) bekannt gegeben. Mit einer Nennleistung von 280 Megawatt (MW) ist Solana in der Nähe von Gila Bend das größte Parabolrinnen-Kraftwerk der Welt. Es hat einen thermischen Flüssigsalzspeicher für sechs Stunden und liefert Strom an APS, den größten Astromversorger Arizonas. Das Kraftwerk ist in der Lage, Spitzenlasten morgens und abends zu decken. Mehr lesenKeine News gefunden.
Datteln jetzt ohne Turbine
Dienstag, 7.10.2014 - 17:43 (Klimaretter)
Das Eon-Kraftwerks-Projekt wird zum Ersatzteillager Mehr lesenRENIXX schwächer: GT-Advanced-Aktie fällt weiter nach Pleite - Nordex, Gamesa und Vestas geben Gewinne wieder ab
Dienstag, 7.10.2014 - 14:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendiert am Dienstag nach einer kleinen Erholung am Montag wieder etwas schwächer. Bislang fällt der Branchen-Index um etwa 1,3 Prozent auf 391,45 Punkte. GT Advanced ist nach dem Crash von gestern erneut größter Verlierer im RENIXX. Mehr lesenDiese typischen Fehler bei Kleinwindanlagen muss man vermeiden | Patrick Jüttemann
Dienstag, 7.10.2014 - 12:30 (Die Energieblogger)
Im Dialog mit Interessenten und Betreibern von Kleinwindkraftanlagen stellt man häufig vorkommende Fehler fest. Diese Fehler sollte man unbedingt vermeiden, da sonst die Investition in eine kleine Windkraftanlage bereut werden könnte. ... via Mehr lesenNordex verlängert mit Rotorblatt-Lieferanten
Dienstag, 7.10.2014 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Nordex hat seine Partnerschaft mit einem Lieferanten für Rotorblätter aus Niedersachen verlängert. Der Hamburger Windenergieanlagen-Hersteller wird im Rahmen seiner Rotorblatt-Strategie in Zukunft sogar noch mehr Rotorblatt-Typen von seinem Zulieferer beziehen. Mehr lesenNordex rollt Rotorblattstrategie mit bewährtem Lieferanten aus
Dienstag, 7.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
Partnerschaft mit Carbon Rotec erweitert und verlängert Mehr lesenKeine News gefunden.
Siqens steigert Wirkungsgrad bei Methanol-Brennstoffzellen und plant Serienproduktion
Dienstag, 7.10.2014 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München Der Brennstoffzellen-Spezialist Siqens hat den neuen Prototypen einer Methanol-Brennstoffzelle vorgestellt. Dabei wird erstmals das Metahnol direkt im Stack umgewandelt, wodurch ein höherer Wirkungsgrad erreicht werden kann. Das neue Modell soll nächstes Jahr zur Marktreife gebracht werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Nobelpreis für Erfinder der LED-Lampen
Dienstag, 7.10.2014 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stockholm Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an die Erfinder der stromsparenden blauen LED-Lampen. Die Preisträger heißen Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura und stammen aus Japan. Sie haben mit Ihrer Erfindung die Beleuchtung revolutioniert. Mehr lesenHerzlichen Glückwunsch zum Nobelpreis! | Susanne Ehlerding
Dienstag, 7.10.2014 - 17:41 (Die Energieblogger)
Es ist eine überaus nützliche Erfindung, für die drei japanische Wissenschaftler den Nobelpreis bekommen: Die Erfindung der blauen LED und damit der Möglichkeit, energiesparend weißes Licht zu machen. Damit werden schon heute große Mengen Strom gespart. ... via Mehr lesenKeine Subvention für AKW Hinkley Point
Dienstag, 7.10.2014 - 17:15 (Ökonews)
Subventionierung von Atomenergie geht in falsche Richtung Mehr lesenDena: Ohne Speicher keine Energiewende
Dienstag, 7.10.2014 - 15:15 (Photovoltaik.eu)
Die Deutsche Energieagentur fordert eine offensive Debatte, um verlässliche Rahmenbedingungen für den Ausbau der Speicherkapazitäten zu schaffen. Dazu gehört auch die Diskussion... Mehr lesenÖsterreichische Regierung gegen eine Förderung des Atomkraftwerks Hinkley Point
Dienstag, 7.10.2014 - 14:15 (Ökonews)
Förderung ist rechtswidrig! Mehr lesenEU-Anhörung: Fällt designierte Energie-Kommissarin Bratusek durch?
Dienstag, 7.10.2014 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brüssel Bei einer Anhörung im EU-Parlament am Monatag hatte die designierte EU-Energiekommissarin und Vizepräsidentin der Kommission Alenka Bratusek aus Slowenien Gelegenheit, die Europa-Parlamentarier von sich zu überzeugen. Doch nach ihrem Auftritt hagelte es Kritik an der Nachfolgekandidatin von Günther Oettinger. Mehr lesenAstran Business Consulting sieht Gefahr für die Energiewende; Netzbetreibern droht Personaleinbruch
Dienstag, 7.10.2014 - 13:11 (Solarserver)
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat auf dem UN-Klimagipfel in New York Deutschlands ehrgeizige Klimaziele unterstrichen. Ein bislang kaum wahrgenommenes Personalproblem bei den Stromnetz-Betreibern drohe jedoch, die Energiepläne in Deutschland jedoch zu verzögern berichtet die ASTRAN Business Consulting GmbH Unternehmensberatung (Kiel). Mehr lesenAKTUELLE MELDUNGEN - So billig wie Steinkohle und Erdgas
Dienstag, 7.10.2014 - 12:54 (Photovoltaik.eu)
Strom aus Wind und Sonne ist zunehmend kostengünstiger zu haben. Die Agentur für Erneuerbare Energien vergleicht in neuer Metaanalyse 20 wissenschaftliche Studien im Hinblick auf prognost... Mehr lesenDena fordert zügigen Ausbau von Stromspeichern
Dienstag, 7.10.2014 - 12:29 (pv magazine Deutschland)
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat im Positionspapier "Die Bedeutung von Stromspeichern im Energiesystem" gefordert, den Ausbau von Stromspeichern zügig voranzutreiben. Sie seien ein strategisch wichtiger Baustein der Energiewende. So könnten Pumpspeicher und andere Technologien... Mehr lesenSo billig wie Steinkohle und Erdgas
Dienstag, 7.10.2014 - 12:15 (Photovoltaik.eu)
Strom aus Wind und Sonne ist zunehmend kostengünstiger zu haben. Die Agentur für Erneuerbare Energien vergleicht in neuer Metaanalyse 20 wissenschaftliche Studien im Hinblick auf prognost... Mehr lesenE-Mobilitaet und Speichersysteme
Dienstag, 7.10.2014 - 12:14 (Photovoltaik.eu)
Die World of Energy Solutions in Stuttgart zeigt Technologien rund um die E-Mobilität und Speichersyteme. Überall stehen Material-, Ressourcen- und Energieeffizienz im Vordergrund. Das v... Mehr lesenUTEC-Konferenz: Transparenz und Glaubwürdigkeit sind wesentliche Anforderungen an Energieversorger
Dienstag, 7.10.2014 - 11:45 (Proteus PV News)
Am 30. September 2014 fand zum 18. Mal der sog. Utility Executive Circle statt, zu dem Prof. Jens Böcker wieder eingeladen hat. Auf dem Podium trafen dann die Meinungen von Energieversorgern, Vergleichsportalen und Bloggern aufeinander. Schwerpunktthema war die Kundenkommunikation und die Umsetzung im Zeitalter der Medienvielfalt. Mehr lesenEnergieheld-Interview mit Prof. Dr. Volker Quaschning | der Energieheld GmbH
Dienstag, 7.10.2014 - 11:16 (Die Energieblogger)
Wir haben Prof. Dr.-Ing Volker Quaschning befragt. Was ist seine Meinung zur Energiepolitik in Deutschland? Wie wichtig ist die Energiewende? ... via Mehr lesenBrunner: Argumente von Anti-Klimaschutz-Lobbyisten entkräftet
Dienstag, 7.10.2014 - 11:15 (Ökonews)
Grüne: Faktencheck wichtige Handlungsanleitung für österreichische Energiepolitik Mehr lesendena Positionspapier: Stromspeicher sind unverzichtbar für die Energiewende und müssen zügig ausgebaut werden
Dienstag, 7.10.2014 - 11:03 (Solarserver)
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) fordert in einem aktuellen Positionspapier, den Ausbau von Stromspeichern zügig voranzutreiben. Pumpspeicher und andere Energiespeicher-Technologien könnten nicht nur kurzfristig Schwankungen in der Stromerzeugung ausgleichen, sondern auch überschüssigen Strom aus Photovoltaik- und Windkraftwerken aufnehmen und später in das System einspeisen. Das macht Stromspeicher zu einem strategisch wichtigen Baustein der Energiewende. Die dena kritisiert, dass bislang vorgelegte Studien vielfach von idealisierten Rahmenbedingungen ausgingen und Probleme nicht berücksichtigten, die jetzt schon ersichtlich seien, wie zum Beispiel Verzögerungen Mehr lesenWartungsarme und schadgasfreie Energie zum Mitnehmen
Dienstag, 7.10.2014 - 11:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
SIQENS präsentiert kompakten Hochtemperatur-Methanol-Brennstoffzellen-Prototypen mit 1kW-Leistung. Mehr lesenBreites Know-how für Batterieproduktion in Deutschland vorhanden
Dienstag, 7.10.2014 - 10:54 (pv magazine Deutschland)
Der VDMA Batterieproduktion stellt eine Roadmap zum Thema Hochleistungs-Energiespeicher vor. Die Studie betrachtet insbesondere Produktionstechnologien für großformatige Lithium-Ionen-Batterien und ist in Kooperation mit der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für System- und... Mehr lesenEEG-Umlage könnte erstmals sinken
Dienstag, 7.10.2014 - 10:17 (Klimaretter)
Ökostrom-Umlagen-Konto mit 1,38 Milliarden Euro im Plus Mehr lesenChina: Evergrande will über 10 Milliarden Euro in Solarenergie investieren
Dienstag, 7.10.2014 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Guangzhou, China - Ein chinesisches Unternehmen aus der Immobilienbranche beabsichtigt verschiedenen Medienberichten zufolge, mehr als 10 Milliarden Euro in Solarparks zu investieren. Das ist auch für chinesische Verhältnisse gigantisch. Mehr lesenRENIXX-Check: Ausflug über 400-Punkte-Marke am Abend jäh gestoppt GT Advanced Technologies meldet Insolvenz an
Dienstag, 7.10.2014 - 10:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster Der RENIXX World hat im Handel am Montag zunächst kräftig hinzugewonnen und war in der Spitze um bis zu 3,7 Prozent geklettert. Doch am Abend fiel das Börsenbarometer für die internationale Regenerative Energiewirtschaft steil ab. Übrig geblieben ist lediglich ein Tageszuwachs von 1,1 Prozent, Schlusskurs 396,44 Punkte. Grund war eine Unternehmens-Nachricht aus den USA. Mehr lesenGefahr für die Energiewende - Experte: «Netzwerkbetreibern droht Personaleinbruch»
Dienstag, 7.10.2014 - 10:12 (Proteus PV News)
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat auf dem UN-Klimagipfel in New York Deutschlands ehrgeizige Klimaziele unterstrichen. Ein bislang kaum wahrgenommenes Personalproblem bei den Netzwerkbetreibern, droht die Energiepläne in Deutschland jedoch zu verzögern. Bis zu 30 Prozent der Mitarbeiter aus der Instandhaltung werden in den nächsten fünf bis zehn Jahren in den Ruhestand gehen. Mehr lesenErneuerbare Energien erstmals wichtigste Stromquelle
Dienstag, 7.10.2014 - 10:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wind, Sonne, Wasser und Bioenergie toppen Braunkohle. Das zeigt das neue Agorameter - unser Online-Tool mit Live-Grafiken zu aktuellen Stromdaten. Mehr lesenRP: Bundesregierung plant Hilfe für Stromversorger - aber nicht für Braunkohle
Dienstag, 7.10.2014 - 9:45 (Proteus PV News)
Die Bundesregierung geht auf die Not leidenden Energieversorger zu. Voraussichtlich am 19. November will das Bundeskabinett das «Grünbuch» zum neuen Strommarkt-Design behandeln Mehr lesenRolle der Energieeffizienz in der Energiewende - Interview mit Prof. Jochem | Andreas Kühl
Dienstag, 7.10.2014 - 9:25 (Die Energieblogger)
Damit Energieeffizienz zu einem bedeutenderen Thema innerhalb der Energiewende wird, braucht es mehr Menschen, die sich intensiv mit dem Thema befassen, die Probleme offen ansprechen und neue Wege suchen für eine effizientere Energienutzung. Es reicht nicht auf Chancen zu warten oder auf politische Initiativen zu hoffen. Im Bereich der Energieeffizienz gibt es verschiedene Personen, die einem da einfallen. Ich möchte heute in diesem Interview Prof. Eberhard Jochem zu Wort kommen lassen, der meines Erachtens sehr viel für die Energieeffizienz in der Industrie in Deutschland getan hat und Probleme offen anspricht, wie kaum ein anderer. ... via Mehr lesenSZ: Verrat am Klimaschutz
Dienstag, 7.10.2014 - 9:05 (Proteus PV News)
Die einen wollen keine hohen Strommasten vor dem Fenster, die anderen keine Windräder. Verständlich. Doch diesen Befindlichkeiten nachzugeben verlangt einen hohen Preis. Mehr lesenEU-Staaten verfehlen Erneuerbaren-Ziele 2020 | von energiezukunft
Dienstag, 7.10.2014 - 8:06 (Die Energieblogger)
Eine aktuelle EU-Studie zur Erreichung der 2020-Ziele für Erneuerbare Energien in der Europäischen Union kommt zu dem enttäuschenden Ergebnis, dass 14 EU-Mitgliedsstaaten die fest vereinbarten Erneuerbaren-Ziele für das Jahr 2020 verfehlen werden. ... via Mehr lesenSchwieriges Schiefergas: Polen streitet um künftige Energieversorgung | Jan Oliver Löfken
Dienstag, 7.10.2014 - 7:19 (Die Energieblogger)
Eigentlich gilt Polen als europäischer Vorreiter bei der Schiefergasnutzung. Doch die Gasgewinnung durch Fracking kommt aufgrund der schwierigen geologischen Lage langsamer voran als von der Regierung gewünscht. Ob sich die umstrittene Gasförderung überhaupt lohnen wird, bleibt fraglich. ... via Mehr lesenErneute Anti-Atomkraft-Demonstration in Gronau
Dienstag, 7.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
An vielen Orten lagert Atommüll Mehr lesenWeltbiodiversitätskonferenz in Pyeongchang (Südkorea) muss Erhalt der biologischen Vielfalt voranbringen
Dienstag, 7.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
Entschlossene Maßnahmen sind ein Muss! Mehr lesenStrom laden und gleich bezahlen
Dienstag, 7.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
Neues System kann mit kostenloser App "e-kWh" bedient werden und braucht keine Vertragsbindung Mehr lesenRupprechter: Jugendbeteiligung als Erfolgsfaktor für Klima- und Umweltschutz
Dienstag, 7.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
Große Freude für die SchülerInnen Mehr lesenFaktencheck Energiewende
Dienstag, 7.10.2014 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Klima- und Energiepolitik befindet sich in einer entscheidenden Phase. Mehr lesenEnergiespeicher für Erneuerbare und Elektromobilität: VDMA Batterieproduktion präsentiert Roadmap „Batterie-Produktionsmittel 2030“
Dienstag, 7.10.2014 - 7:16 (Solarserver)
Im Rahmen der Messe BATTERY+STORAGE vom 6. bis 8.10.2014 in Stuttgart, veröffentlicht VDMA Batterieproduktion eine neuartige Roadmap zu Hochleistungs-Energiespeichern, die erstmals auf Produktionstechnologien fokussiert. Kooperationspartner sind Experten des Chair of Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen und des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung ISI. „Die Roadmap offenbart die prozesstechnischen Herausforderungen, vor denen Batteriehersteller bei der Volumenproduktion stehen und zeigt mögliche Lösungen mit einer Perspektive bis 2030“, erklärt Peter Haan, Leiter Business Development OEM/Batterieproduktion bei Mehr lesenStadtverkehr soll nachhaltiger werden
Dienstag, 7.10.2014 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Internationale Initiative zur Elektromobilität auf dem UN-Klimagipfel gestartet. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.