News und Nachrichten von 2014
Datum: 26.10.2014
Photovoltaik
Alte Stromzähler werden durch Smartphone-App digital; Tausende nutzen „StromTracker Berlin“ als Alternative zum Smart Meter
Sonntag, 26.10.2014 - 1:26 (Solarserver)
Die Smartphone-App „StromTracker Berlin“, ein Angebot der Stromnetz Berlin GmbH, bietet seit Ende 2013 einen einfachen Weg, den eigenen Stromverbrauch abzulesen und für die Jahresabrechnung zu übermitteln. Das Besondere sei die neuartige Ablesetechnologie, die eine automatische Erkennung des Zählerstandes ermögliche, berichtet die DGMK Deutsche Gesellschaft für multimediale Kundenbindungssysteme mbH, die die App entwickelt hat. Sie werde inzwischen schon von Tausenden Berlinern eingesetzt und kann im Apple App Store und im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden. Mehr lesenSolarstrom für Inseljuwel — Know-how aus Deutschland für brasilianisches Naturparadies
Sonntag, 26.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
Mitglieder des Solar Clusters unterbreiten Vorschlag zur vollständigen Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Modern heizen mit Solarthermie: Neues DGS-Fachbuch erklärt, wie die Nutzung von Solarwärme zur Energiewende beiträgt
Sonntag, 26.10.2014 - 1:46 (Solarserver)
Anfang Oktober 2014 ist ein neues DGS-Fachbuch zum Thema Solarthermie erschienen. Die Autoren Timo Leukefeld, Oliver Baer und Matthias Hüttmann zeigen darin, wie durch den bevorzugten Einsatz von Solarthermie die Energiewende geschafft werden kann. "Modern heizen mit Solarthermie -Sicherheit im Wandel der Energiewende" sei in einer für die Wissenschaft ungewöhnlich verständlichen Sprache verfasst, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (Landesverband Franken e.V., Nürnberg). Mehr lesenGrößte Solarthermieanlage Kanadas in Betrieb
Sonntag, 26.10.2014 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Rackam, Cascades und die Regierung von Quebec haben gemeinsam die neue Solaranlage eingeweiht. Mehr lesenBiomasse/Pellets
2030 ein Drittel des Energieverbrauchs mit Biomasse decken
Sonntag, 26.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
Energielandesrat Schwaiger: Biomasse überholt Wasserkraft in Salzburg Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Umweltpreisträger fordert Effizienz-Behörde
Sonntag, 26.10.2014 - 8:00 (Klimaretter)
Peter Hennicke vom Wuppertal-Institut erhält den Deutschen Umweltpreis und schlägt eine Bundesenergieeffizienz-Agentur vor Mehr lesenDemokratie optimieren: Energieblogger mit deutschem Solarpreis ausgezeichnet | Kilian Rüfer
Sonntag, 26.10.2014 - 6:40 (Die Energieblogger)
Wir Energieblogger haben gestern den deutschen Solarpreis in der Kategorie Medien gewonnen. Damit gehören wir zu den diesjährigen sechs ausgezeichneten Pionieren für die Energiewende oder auch zur Speerspitze der Energiewende, wie es Dr. Axel Berg, der Vorsitzende der deutschen Sektion von EUROSOLAR bezeichnete. Den Solarpreis verleiht die 1988 gegründete gemeinnützige Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR. Es ist uns eine außerordentliche Ehre, Freude und auch ein Ansporn, diese ehrenamtliche Leidenschaft als Blogger fortzuführen. ... via Mehr lesenLichtBlick erhält als eines der ersten Unternehmen das Verbraucher-Siegel "Wegbereiter der Energiewende"
Sonntag, 26.10.2014 - 1:41 (Solarserver)
Als einer der ersten Energieanbieter in Deutschland hat die LichtBlick SE (Hamburg) das neue Qualitätssiegel "Wegbereiter der Energiewende" von TÜV SÜD erhalten. "Die Ziele der Energiewende sind fest in der Unternehmenspolitik von LichtBlick verankert und werden auch in der Praxis konsequent angewandt", erläutert Klaus Nürnberger von TÜV SÜD die Zertifizierung. LichtBlick liefere seinen Kunden nicht nur 100 Prozent Ökostrom, sondern entwickle mit seinem innovativen Geschäftsfeld „SchwarmEnergie“ auch kundenfreundliche Produkte und Lösungen für die dezentrale Energiewelt. Mehr lesenKIT: Intelligente Stromzähler können Privatsphäre wahren
Sonntag, 26.10.2014 - 1:37 (Solarserver)
Intelligente Messgeräte (Smart Meter) bieten zeitnah und detailliert Informationen über den Stromverbrauch eines Haushalts. Die Daten könnten aber auch Hinweise darauf liefern, wie viele Bewohner ein Haushalt hat, wann diese zuhause sind und welche Geräte sie besitzen. Der Informatiker Sören Finster vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zeigt in seiner Dissertation, dass es mit geringem Aufwand möglich ist, die Vorteile des Smart Metering zu nutzen und gleichzeitig die Privatsphäre zu schützen, indem die Messdaten mehrerer Haushalte zusammengefasst werden. Mehr lesenEnergieeffizienz zentrales Thema für Smart Cities und Smart Home
Sonntag, 26.10.2014 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
VDE-Studie: Verbraucher sagen ja zur Smart City, nein zum vernetzten Kühlschrank. Mehr lesenEffizientes Energiemanagement erhöht Eigenverbrauch
Sonntag, 26.10.2014 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Energiemanagement ist die Optimierung des Energieverbrauchs wie zum Beispiel von Wärme, Strom, Wasser. Mehr lesenAtommülllager in Grenznähe sind strikt abzulehnen
Sonntag, 26.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
Nur endgültiger europaweiter Atomausstieg kann echte Lösung bedeuten Mehr lesenKlare Rupprechter-Ansage: "Gehen wir die echten Brocken an!"
Sonntag, 26.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
Steuerbegünstigter Diesel, steuerbegünstigtes Flugbenzin, steuerliche Begünstigung von Dienst- und Firmenautos, autobevorzugendes Pendlerpauschale - "Schluss damit" Mehr lesenAtomkraft ist keine Zukunftsenergie
Sonntag, 26.10.2014 - 0:15 (Ökonews)
Strikter Anti-Atom-Kurs notwendig- Gegen Subventionen für Atomkraftwerke und gegen die Errichtung von Atommüll-Endlagern Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.