News und Nachrichten von 2013
Datum: 1.12.2013
Gewinner des Europäischen Solarpreises 2013 in Berlin ausgezeichnet
Sonntag, 1.12.2013 - 23:00 (Ökonews)
In diesem Jahr zeichnet EUROSOLAR zum 20. Mal herausragende Projekte und Initiativen von Kommunen, Unternehmen, lokalen Vereinen, Architekten und von Einzelpersonen aus. Mehr lesenSmart Meter könnten teuer werden
Sonntag, 1.12.2013 - 16:45 (Klimaretter)
Intelligente Stromzähler in Haushalten sollen bald kommen - über die Kosten wird noch gestritten Mehr lesenEEG-Umlage auf solaren Eigenverbrauch ist ein Kollateralschaden
Sonntag, 1.12.2013 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Carsten Pfeiffer, Leiter Strategie und Politik beim Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), erklärt im Interview, wieso die EEG-Umlage auf den eigenproduzierten und -verbrauchten Solarstrom kommen wird. Die eigentliche Entsolidarisierung wird seiner Meinung nach dadurch nicht beseitigt. Das Interview führte Michael Fuhs Mehr lesenSchwimmende Photovoltaikanlage in Singapur
Sonntag, 1.12.2013 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Pilotanlage in Singapur dient der Erforschung neuer Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik. Mehr lesenKeine News gefunden.
Biogas13 - Effiziente Energiegewinnung mittels Kraftwärmekopplung
Sonntag, 1.12.2013 - 0:15 (Ökonews)
Die kombinierte Strom- und Wärmeproduktion mittels KWK (Kraftwärmekopplung) hat bereits eine lange Tradition. Mehr lesenMit Holzpellets klimaschonend durch den Winter
Sonntag, 1.12.2013 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Holzpelletheizungen und -öfen sind effizient und umweltschonend. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Top-aktuellste Buchpräsentation: Der Energie-Rebell
Sonntag, 1.12.2013 - 22:15 (Ökonews)
Wärme, Strom und Kraftstoff aus regionalen Quellen für Jedermann in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln Mehr lesen16.000 fordern: Energiewende retten
Sonntag, 1.12.2013 - 20:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Empörung über Große Koalition: "Frontalangriff auf Energiewende". Mehr lesenGelungenes Scheitern in Warschau
Sonntag, 1.12.2013 - 20:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die UN Klimaschutzverhandlungen scheitern nicht. Wer dies anerkennt, kann intensiver nach neuen Prioritäten suchen. Dieses Mal haben sogar die Umwelt-NGOs aus Frustration die Konferenz verlassen. Der Durchbruch, er will und will nicht kommen und wurde nun wieder verschoben. Auf nach Paris! Natürlich wird auch dort in zwei Jahren nichts Weltbewegendes passieren und das ist auch nicht verwunderlich. Kopenhagen, Doha, Durban, Warschau: Klimakonferenzen sind eigentlich eine Geschichte des Gelingens. Für die Staaten nämlich, die aufgrund ihres heutigen Verständnisses von Eigeninteresse eben keine Beschleunigung im Klimaschutz wollen, läuft es prima. Von Martin Unfried Mehr lesenSchleswig-Holstein: Ökostrom verdrängt Atomstrom | Robert Doelling
Sonntag, 1.12.2013 - 14:22 (Die Energieblogger)
Erstmals wurde im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein mehr Ökostrom aus Erneuerbaren Energien als Atomstrom aus Kernkraft erzeugt. Während die Atomstromproduktion im nördlichsten Bundesland um 4,3 Prozent sank, konnten die Erneuerbaren um 2,1 Prozent zulegen. Auch im Nachbarland Hamburg zeichnet sich eine leichte Wende hin zu mehr Ökostrom ab: Hier wuchs der Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion um 1,9 Prozent auf 15,8 Prozent an. ... via Mehr lesenEs hieß, es würde keinen weiteren Tagebau geben Eine Woche im Lausitzer Braunkohlerevier | Windwärts Blog
Sonntag, 1.12.2013 - 10:46 (Die Energieblogger)
"Es hieß, es würde keinen weiteren Braunkohletagebau geben" nun reißt Vattenfall den Menschen in der Lausitz aber doch den Boden unter den Füßen weg. Die Einwohner von Atterwasch sind traumatisiert und fühlen sich machtlos. Sie haben in ihre Zukunft investiert, weil sie den Aussagen von Vattenfall vertrauten. Jetzt macht der geplante Tagebau Jänschwalde-Nord alles zunichte... 7. Etappe: Von Neustadt nach Atterwasch. Was ein Bergbauseelsorger denkt und warum der Protest an der Grenze nicht halt macht. ... via Mehr lesenRegionale Energie für die Stadt
Sonntag, 1.12.2013 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Das Engagement der Stadt Trier für den Klimaschutz kommt aus Bürgerschaft und Politik gleichermaßen," so Oberbürgermeister Jensen. Mehr lesenDeutschland: Die große Koalition würgt die Energiewende ab
Sonntag, 1.12.2013 - 1:15 (Ökonews)
Ursprünglich wollte die SPD 70% bis 75% erneuerbaren Strom bis 2030 in den Koalitionsvertrag schreiben. Das wäre ein echter und machbarer Fortschritt gewesen. Mehr lesenWerden Sie Energie Star 2014
Sonntag, 1.12.2013 - 0:15 (Ökonews)
Der Energie Star 2014 ist der oberösterreichische Landesenergie-Preis für die besten Energielösungen - ab sofort können Projekte eingereicht werden. Mehr lesenUFH feiert 20 Jahre gutes Klima
Sonntag, 1.12.2013 - 0:15 (Ökonews)
Führendes österreichisches Klimaschutzunternehmen feierte mit 150 Gästen sein 20-jähriges Bestehen im Wiener Marx Palast Mehr lesenGUINNESS WORLD RECORDS: Die längste Elektroautoparade der Welt war in Zürich!!
Sonntag, 1.12.2013 - 1:15 (Ökonews)
Der bei der Wave Trophy im Juli erstellte Weltrekord wurde nun von Guinness offiziell zugelassen!! Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.