News und Nachrichten von 2013

Datum: 21.01.2013



Photovoltaik

US-Energieministerium fördert Vorhaben zur Photovoltaik-Kostensenkung mit 12 Millionen Dollar

Montag, 21.1.2013 - 23:43 (Solarserver)

Am 16.01.2013 meldete das US-Energieministerium (DOE), dass es erneut 12 Millionen US-Dollar (9 Millionen Euro) für die Solarenergie-Förderung bereitstellen werde. Mit dem Markt-Beschleunigungsprogramm "SunShot? sollen die Kosten der Herstellung, Installation und Genehmigung von Photovoltaik-Anlagen gesenkt werden. Die neue Förderrunde zielt auf direkte und indirekte Technologie- und Anlagenkosten ab und soll in verschiedenen Projektphasen greifen. Mehr lesen

Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Sunovis und Hanwha Q.CELLS nehmen Megawatt-Anlage auf Industriedach in Jessen in Betrieb

Montag, 21.1.2013 - 23:38 (Solarserver)

Die Sunovis GmbH (Singen) und Hanwha Q.CELLS (Bitterfeld-Wolfen) haben am 18.12.2013 eine Flachdach-Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) auf einer Industriehalle in Jessen (Sachsen-Anhalt) eingeweiht. Die vom deutschen Photovoltaik-Projektentwickler Sunovis geplante und betriebene Solarstromanlage verwendet das Q.FLAT PV-System für kommerzielle und industrielle Flachdächer von Hanwha Q.CELLS. Mehr lesen

TÜV Rheinland: Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Bayerlein fordert ?Solar-Wende für Deutschland?

Montag, 21.1.2013 - 23:33 (Solarserver)

Der Vorstandsvorsitzende des weltweit führenden Prüfdienstleisters der Solarindustrie TÜV Rheinland, Dr.-Ing. Manfred Bayerlein, zeigt sich optimistisch für die Photovoltaik-Branche in Deutschland. ?Was wir brauchen, ist nicht nur eine Energiewende. Was wir brauchen, ist gleichzeitig eine Solarwende?, sagte Dr. Bayerlein vor führenden Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei den traditionellen Villengesprächen der Technischen Universität Kaiserslautern. Mehr lesen

Website der Intersolar Europe in den letzten Tagen Opfer von Hackerangriff

Montag, 21.1.2013 - 18:30 (Proteus PV News)

Die Website der Intersolar Europe wurde in den letzten Tagen Opfer eines Hacker-Angriffs. Aufgefallen ist der Angriff durch massive Veränderungen an den Seiteninhalten, die sich in den Google Suchergebnissen niederschlagen. Viele der Links der Messe beinhalten Werbung für bekannte Potenzmittel. Mehr lesen

Saudi Aramco eröffnet größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Saudi-Arabiens: 3,5 MW in Riad installiert

Montag, 21.1.2013 - 17:30 (Solarserver)

Am 25.12.2012 hat Saudi Aramco (Dhahran, Saudi-Arabien) die mit 3,5 Megawatt (MW) Nennleistung größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Saudi-Arabiens in Riad eröffnet. Das Solar-Kraftwerk besteht aus 12.700 fest montierten PV-Modulen von Suntech mit jeweils 280 Watt Nennleistung. Es befindet sich auf einer 55.000 Quadratmeter großen Fläche des Forschungszentrums King Abdullah Petroleum Studies and Research Center (KAPSARC). Mehr lesen

Bundesumweltminister stärkt deutschen Photovoltaik-Modulherstellern den Rücken

Montag, 21.1.2013 - 17:25 (Solarserver)

Am Rande des Weltenergiegipfels in Abu Dhabi machte Bundesumweltminister Altmaier in der dritten Kalenderwoche deutlich, dass er die Klage europäischer Solarmodul-Hersteller bei der EU-Kommission wegen eines möglichen chinesischen Preisdumpings für legitim hält, berichtet der Europressedienst (Bonn). Mehr lesen

Wie tief noch? - Preisverfall bei Solarmodulen hält an

Montag, 21.1.2013 - 16:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Auch im Dezember 2012 hat sich der Preisverfall bei Solarmodulen fortgesetzt. Mehr lesen

: Solarstrom für mehr als 130.000 Durchschnittshaushalte

Montag, 21.1.2013 - 15:15 (Solarportal24)

Die Energiewende ist nicht mehr zu stoppen. Die DEGERenergie GmbH (Horb a. Neckar) leistet dazu einen durchaus nennenswerten Beitrag: Die Photovoltaik-Nachführsysteme aus Horb produzieren heute weltweit rund 470 Millionen Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr. Damit ließen sich mehr als 130.000 bundesdeutsche Durchschnittshaushalte mit umweltfreundlicher Energie versorgen. Mehr lesen

Solarbranche: Ausverkauf bei insolventer Sovello GmbH

Montag, 21.1.2013 - 15:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen – Beim insolventen Solarmodul-Hersteller Sovello startet die Versteigerung von Produktionsanlagen und Einrichtungsgegenständen. Mehr lesen

Solarlampen-Hersteller d.light und Ceres mit Zayed Future Energy Prize 2013 ausgezeichnet

Montag, 21.1.2013 - 13:13 (Solarserver)

Der Solarlampen-Hersteller d.light design (San Francisco, Kalifornien) und die nicht-profitorientierte Organisation Ceres (Boston, Massachusetts) sind unter den Gewinnern des Nachhaltigkeitspreises des Emirats Abu Dhabi 2013. Mehr lesen

Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Power-One korrigiert Zahlen für das vierte Quartal 2012 nach unten

Montag, 21.1.2013 - 12:53 (Solarserver)

Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien, USA) hat seine erwarteten Ergebnisse für das vierte Quartal 2012 nach unten korrigiert, da der europäische Markt für Solar-Wechselrichter enttäuschend gewesen sei. Das Unternehmen geht jetzt von einem Quartalsumsatz zwischen 190 und 195 Millionen US-Dollar (142-146 Millionen Euro) und einem Nettoverlust zwischen 12 und 15 Millionen USD (9-11 Millionen Euro) aus. Auch Kosten für neue Produktionsmittel und 6 Millionen USD (4,5 Millionen Euro) Währungsverlust auf Grund eines stärkeren Euro hätten das Ergebnis beeinträchtigt. Mehr lesen

Strom: Versorgungs-Sicherheit trotz Eiseskälte

Montag, 21.1.2013 - 12:17 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der Winter hat Deutschland derzeit fest im Griff. Mehr lesen

Ausverkauf bei Sovello

Montag, 21.1.2013 - 12:08 (Photovoltaik.eu)

Die Versteigerung der Ausstattung des insolventen Photovoltaik-Herstellers hat begonnen. Die Suche nach einem Investor für Sovello ist damit wohl beendet. Mehr lesen

Telefunken lebt in der Türkei weiter

Montag, 21.1.2013 - 11:25 (Photovoltaik.eu)

Zwei türkische Photovoltaik-Unternehmen haben ein Joint Venture vereinbart. Es soll eine Produktionsstätte für besonders effiziente Solarmodule entstehen. Mehr lesen

Empa schraubt Effizienz von CIGS-Dünnschicht-Modulen auf 20,4 Prozent

Montag, 21.1.2013 - 9:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dübendorf, Schweiz - Empa-Wissenschaftler haben Dünnschichtsolarzellen auf flexibler Plastikfolie mit einem neuen Rekordwirkungsgrad von 20,4 Prozent für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie entwickelt. Mehr lesen

Dünnschicht-Photovoltaik: XsunX startet Produktion von CIS- -Solarzellen mit neuem Beschichtungsverfahren

Montag, 21.1.2013 - 9:17 (Solarserver)

XsunX Inc. (Irvine, Kalifornien, USA), ein Entwickler von Dünnschicht-Photovoltaik, hat mit der Fertigung von Solarzellen auf Basis von Kupfer-Indium-Diselenid (CIS) begonnen, die mit dem Aufdampf-Verfahren ?CIGSolar TFPV? hergestellt werden. Das Unternehmen habe die neue Technik so getestet und ausgefeilt, dass es nun zur Produktion von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid-Zellen (CIGS) übergehen könne. Mehr lesen

4,3 % der spanischen Stromerzeugung stammten 2012 aus Photovoltaik-Anlagen und solarthermischen Kraftwerken

Montag, 21.1.2013 - 8:56 (Solarserver)

Der spanische Übertragungsnetzbetreiber REE berichtet, dass im vergangenen Jahr 3 % des in Spanien produzierten Stroms aus Photovoltaik-Anlagen und weitere 1,3 % aus solarthermischen Kraftwerken (CSP) stammten. Das ist der größte Anteil, den CSP-Kraftwerke je in einem Land an der Gesamtstromproduktion hatten. Insgesamt wurden 2012 demnach 4,3 % des spanischen Stroms mit Solar-Technologien erzeugt. Spanien liegt damit direkt hinter Deutschland und Italien. Mehr lesen

Weltrekord-Wirkungsgrad bei Dünnschichttechnologie von 20,4 Prozent

Montag, 21.1.2013 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Hocheffiziente und flexible CIGS Solarzellen auf Polyimidfolie entwickelt mit einem neuen Prozess. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

German Pellets übernimmt italienischen Stromversorger

Montag, 21.1.2013 - 9:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wismar, Deutschland / Mailand - Die German Pellets Holding Italia, die italienische Holdinggesellschaft der German Pellets-Gruppe aus Wismar, übernimmt die Mehrheit an der italienischen Ely S.p.A-Gruppe, einem mittelständischen Energie-Unternehmen, das in Norditalien Energieanlagen auf regenerativer Basis entwickelt, baut und betreibt. Mehr lesen

Stadt Luzern voll erneuerbar

Montag, 21.1.2013 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Seit Anfang 2013 bezieht die Stadt für alle ihre Verbrauchsstellen ausschliesslich Strom aus erneuerbaren Energien (Wasser, Sonne, Wind und Biomasse). Mehr lesen


Windkraft

GE meldet auch in Q4 weniger Order für Windkraftanlagen

Montag, 21.1.2013 - 16:19 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Fairfield, USA – Der US-Technologiekonzen GE hat im Rahmen der Veröffentlichung der Q4-Finanzzahlen 2012 gemeldet, dass die Nachfrage nach Windkraftanlagen nachgelassen hat. Mehr lesen

KW 03/2013: RENIXX kann Niveau nicht halten – REC und Vestas unter Druck, Nordex mit Rekord-Auftragseingang

Montag, 21.1.2013 - 8:39 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX World hat nach dem gelungenen Start ins Jahr 2013 das erreichte Niveau von über 190 Punkten in der vergangenen Woche nicht halten können. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Schiefergas in den USA/Kanada: Verseuchtes Wasser

Montag, 21.1.2013 - 19:00 (Ökonews)

Und in Österreich? Die ÖVP hat sich leider noch nicht ganz vom Thema Schiefergas verabschiedet Mehr lesen

: Faszination Erneuerbare Energien: Besucherrekord bei juwi

Montag, 21.1.2013 - 16:15 (Solarportal24)

Das große internationale Interesse an der deutschen Energiewende belegt unter anderem die Besucherstatistik der juwi (Wörrstadt): Aus zwölf Ländern (Belgien, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, Mexiko, Moldawien, Portugal, Polen, Tunesien, Ungarn, USA) kamen Gäste nach Wörrstadt und Brandis. Sogar aus über 60 Ländern weltweit reisten die bisher mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher in die „Energielandschaft Morbach“. Allein 2012 besuchten mehr als 4.300 Personen das Vorzeigeprojekt einer 100%igen Energieversorgung im Hunsrück. Mehr lesen

Studie: 2 Milliarden Doller Umsatz für Solarspeicher bis 2018

Montag, 21.1.2013 - 16:00 (Ökonews)

Das US-Marktforschungsunternehmens Global Information Inc. (GII) nimmt an, dass der weltweite Markt für Solarenergiespeicher bis 2018 ein Umsatzvolumen von zwei Milliarden Dollar erreichen wird Mehr lesen

RheinEnergie erhöht Strompreise zum April

Montag, 21.1.2013 - 15:15 (Verivox)

Der Energiekonzern RheinEnergie hat eine Strompreiserhöhung von circa 8 Prozent für April angekündigt. Die gesunkenen Beschaffungskosten gibt das Unternehmen an ihre Kunden weiter. Mehr lesen

Ölpreise zum Wochenauftakt gesunken

Montag, 21.1.2013 - 13:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag leicht gefallen. Dennoch sprachen Experten von einer weiterhin kräftigen Nachfrage nach Rohöl an den Märkten. Mehr lesen

Bundesumweltminister Altmaier will an Einspeisevorrang für erneuerbare Energien festhalten

Montag, 21.1.2013 - 13:03 (Solarserver)

Bundesumweltminister Peter Altmaier will die Energiewende zu einem Erfolgsprojekt machen, mit dem sich die Menschen im Land identifizieren können, betonte er auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Der Erfolg werde dann auch international ausstrahlen und Deutschlands Standortvorteil in der Weltwirtschaft langfristig sichern. Altmaier betonte, dass es kein wirksameres Instrument zur CO2-Einsparung gebe als den Ausbau erneuerbarer Energien. Mehr lesen

Welt-Zukunftsenergiegipfel in Abu Dhabi beendet; 120 Nationen setzen auf Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen

Montag, 21.1.2013 - 12:59 (Solarserver)

Am 17.01.2013 endete der World Future Energy Summit (WFES) in Abu Dhabi (Vereinte Arabische Emirate). Drei Tage lang hatten hochkarätige Vertreter von Regierungen und Unternehmen diskutiert, Vereinbarungen geschlossen und Erklärungen abgegeben. 91 offizielle Delegationen, Teilnehmer aus 150 Ländern und die gestiegene Anzahl an Ausstellern belegten das erhöhte Interesse an dem Gipfel gegenüber dem letzten Jahr, so die Veranstalter. Mehr lesen

Trotz Atomausstieg: Bund will für AKW-Bau im Ausland bürgen

Montag, 21.1.2013 - 11:15 (Verivox)

Trotz des deutschen Atomausstiegs will die Bundesregierung auch künftig mit deutschen Steuergeldern für den Bau von Atomkraftwerken im Ausland bürgen. Mehr lesen

Greenpeace-Liste: SPD baut weiterhin auf Kohlekraftwerke

Montag, 21.1.2013 - 10:49 (Proteus PV News)

In Deutschland werden immer weniger neue Kohlekraftwerke gebaut. Das geht aus einer gestern veröffentlichten Liste der Umweltschutzorganisation Greenpeace hervor. Im Jahresvergleich 2011-2012 reduzierte sich bereits die Zahl der geplanten und im Bau befindlichen Kraftwerke von 24 auf 17. Mehr lesen

Presse: Bundesregierung will Strompreisbremse einführen

Montag, 21.1.2013 - 10:15 (Verivox)

Die Regierung plant, noch vor der Bundestagswahl Maßnahmen gegen steigende Strompreise zu ergreifen. So soll im Frühjahr im System der EEG-Förderung eine Strompreisbremse eingebaut werden. Mehr lesen

Benzinpreis-Wächter planen Meldepflicht im Fünf-Minuten-Takt

Montag, 21.1.2013 - 10:08 (Verivox)

Nie war Benzin teurer als 2012. Eine Markttransparenzstelle soll deshalb für mehr Wettbewerb sorgen. Die rechtliche Grundlage dafür liegt nun im Entwurf vor. Mehr lesen

: BEKO stößt auf großes Interesse

Montag, 21.1.2013 - 9:15 (Solarportal24)

Genau einen Monat nach Freischaltung der online-Plattform hat Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller eine Zwischenbilanz der freiwilligen Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung am Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK) gezogen. Mehr als 4.000 Bürgerinnen und Bürger haben bisher die BEKO-Seiten des Umweltministeriums besucht und sich mit weit über 40.000 Bewertungen und Kommentaren eingebracht. Mehr lesen

Schiefergas in den USA/Kanada ? verseuchtes Wasser

Montag, 21.1.2013 - 0:15 (Ökonews)

ÖVP in Österreich hat sich noch nicht vom Thema verabschiedet Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich