News und Nachrichten von 2013
Datum: 25.12.2013
Photovoltaik
Elektronik in der Anschlussdose: Neue Photovoltaik-Modulreihe von Luxor Solar ermöglicht flexible Anlagenkonzeption
Mittwoch, 25.12.2013 - 9:53 (Solarserver)
Der Stuttgarter Solarmodul-Hersteller Luxor Solar GmbH erweitert seine Produktpalette um die „Eco Smart Line“, bei der die Elektronik in die Anschlussdosen integriert ist. Dies ermögliche eine Steigerung des Photovoltaik-Anlagenertrages, größere Flexibilität bei der Anlagenkonzeption, mehr Sicherheit und eine höhere Transparenz bei der Systemüberwachung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik-Speichersysteme von IBC SOLAR ermöglichen höheren Solarstrom-Eigenverbrauch und werden vom Bund gefördert
Mittwoch, 25.12.2013 - 9:48 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) bietet förderfähige Batteriespeicher für Solarstromanlagen bis 30 kW Nennleistung in verschiedenen Größenordnungen an. Das Förderprogramm der Bundesregierung, das auch 2014 weitergeführt wird, richtet sich sowohl an Privathaushalte als auch an Gewerbebetriebe und mache die Anschaffung eines Solarstromspeichers besonders interessant, berichtet IBC SOLAR. Mehr lesenWissensWerte: Smartphones und Nachhaltigkeit
Mittwoch, 25.12.2013 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Smartphones von Herstellern wie Apple, Samsung oder HTC gehören mittlerweile zu den wichtigsten Konsum- und Lifestylegütern. Mehr lesenSolarstrom für Gambia bringt sauberes Trinkwasser
Mittwoch, 25.12.2013 - 0:15 (Ökonews)
Größte Photovoltaik-Inselanlage Gambias spendet Strom für mehr als 150 Vorschulkinder Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Wetterextreme in Nordamerika
Mittwoch, 25.12.2013 - 14:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
170.000 Kanadier erlebten den Heiligabend ohne Strom. Mehr lesenKlimawandel verschärft Wasserknappheit; Forscher weltweit simulieren Klimafolgen in zahlreichen Modellen
Mittwoch, 25.12.2013 - 9:38 (Solarserver)
Wasserknappheit trifft schon heute Menschen in vielen Ländern. Der Bedarf an Süßwasser wird durch das Bevölkerungswachstum weiter steigen. Gleichzeitig ist aber in Zukunft vielerorts weniger Wasser verfügbar, weil sich Regenfall und Verdunstung verändern. Der Klimawandel aufgrund unverminderter Treibhausgasemissionen wird wahrscheinlich noch in diesem Jahrhundert rund 40 Prozent mehr Menschen einem Risiko absoluter Wasserknappheit aussetzen, als es ohne Klimaänderungen der Fall wäre. Das zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Mehr lesenBan Ki Moon ernennt Klima-Botschafter
Mittwoch, 25.12.2013 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat seine Bemühungen um ein neues Weltklima-Regime verstärkt. Mehr lesenTeure Energiewende? Weihnachtsquiz Teil 1 | von energiezukunft
Mittwoch, 25.12.2013 - 8:21 (Die Energieblogger)
Heute starten wir mit der ersten Frage unseres Weihnachtsquiz. Wer die Nachrichten auf energiezukunft.eu das ganze Jahr über verfolgt hat, dem dürften die Antworten nicht schwerfallen für alle Anderen heißt es stöbern die Suchfunktion hilft weiter... ... via Mehr lesenNeuer Rekord: Ein Viertel des Stroms stammt 2013 von Wind, Sonne und Co.
Mittwoch, 25.12.2013 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Steigende Kohlverstromung und starke Zuwächse beim Export führen zum "Energiewende-Paradox" steigender CO2-Emissionen. Mehr lesenOberösterreich startet erfolgreich den Kampf gegen Energiearmut
Mittwoch, 25.12.2013 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
930 Euro Einsparung bei jedem Betroffenen. Mehr lesenEU-Förderrichtlinien: Frontalangriff auf Ökostromausbau
Mittwoch, 25.12.2013 - 0:15 (Ökonews)
IG Windkraft kritisiert geplante EU-Richtlinien für Umwelt- und Energieförderungen Mehr lesenklima:aktiv Auszeichnungen für Berglandmilch Werke Wels und Voitsberg
Mittwoch, 25.12.2013 - 0:15 (Ökonews)
Durch die Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz leistet Berglandmilch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Mehr lesenNeuer deutscher Rekord: Ein Viertel des Stroms stammt 2013 von Wind, Sonne und Co.
Mittwoch, 25.12.2013 - 0:15 (Ökonews)
Steigende Kohlverstromung und starke Zuwächse beim Export führen zum "Energiewende-Paradox" steigender CO2-Emissionen Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.