News und Nachrichten von 2013

Datum: 30.08.2013



Photovoltaik

Solvis-Systemvergleich: Solarwärme-Nutzung lohnt sich für Hausbesitzer mehr als eine Photovoltaik-Anlage

Freitag, 30.8.2013 - 15:38 (Solarserver)

Bei der Energiewende-Debatte steht meist der steigende Strompreis im Mittelpunkt – und damit die Photovoltaik. Eigentlich zu Unrecht, meint die SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig). Anhänger der Solarwärme-Nutzung für Heizung und Trinkwasser hätten gute Argumente für einen Perspektivwechsel. Mehr lesen

Renusol präsentiert neue Photovoltaik-Montagesysteme auf der RENEXPO Polen

Freitag, 30.8.2013 - 15:25 (Solarserver)

Auf der RENEXPO in Polen präsentiert die Renusol GmbH (Köln) ihre Photovoltaik-Montagesysteme für Freiflächen- und Aufdachanlagen, darunter die verbesserte Montagelösung MetaSole. Sie ermögliche eine besonders schnelle Montage von gerahmten Solarmodulen und sei noch besser an die Bedürfnisse der Installateure angepasst worden, berichtet das Unternehmen. Die internationale Konferenzmesse, RENEXPO Polen, zum Thema Erneuerbare Energien und Energieeffizienz findet am 16./17.10.2013 in Warschau statt. Mehr lesen

: 8,1 MW: Europas größte Photovoltaik-Dachanlage geht in Betrieb

Freitag, 30.8.2013 - 15:15 (Solarportal24)

Die Wirsol Solar AG (Heddesheim) hat die größte kristalline Aufdach-Photovoltaik-Anlage Europas fertiggestellt. Das Solarkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 8,1 Megawatt (MW) wurde auf dem Verteilungszentrum der pfenning Logistik GmbH im nord-badischen Heddesheim installiert und ist ein weiterer Baustein für das nachhaltig gebaute Logistikzentrum „multicube rhein-neckar“. Mehr lesen

Dyesol sucht weiter Investoren

Freitag, 30.8.2013 - 15:08 (pv magazine Deutschland)

Die Dyesol Ltd. hat ihren Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr vorgelegt, dass am 30. Juni 2012 endete. Demnach hat der australische Hersteller von Farbstoffsolarzellen einen operativen Verlust nach Einkommensteuern vom umgerechnet rund 6.3 Millionen Euro eingefahren; sechs Prozent mehr als im... Mehr lesen

Day Energy nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,5 MW in Rumänien in Betrieb

Freitag, 30.8.2013 - 15:02 (Solarserver)

Day Energy (Hannover/Plovdiv, Bulgarien) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,5 MW Nennleistung in Rumänien fertig gestellt und an das Stromnetz angeschlossen. Dabei kamen 10.000 hoch effiziente Module von CSUN, Wechselrichter von Power One und Transformatoren von Schneider Electric zum Einsatz. Der 6 Hektar große Solarpark im Nordwesten von Bukarest wurde in nur 50 Tagen erbaut und soll jährlich 3,2 TWh Strom für die Region Dambovita liefern, berichtet die CSUN Europe GmbH (Frankfurt/M.) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Stiftung „Sonne für Nohfelden“ baut zweites Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,6 MW

Freitag, 30.8.2013 - 14:54 (Solarserver)

Die 2012 gegründete gemeinnützige Stiftung „Sonne für Nohfelden“ hat bereits ihr zweites Photovoltaik-Vorhaben realisiert: Entlang der A62 in Sötern wurden 6.624 Photovoltaik-Module, mit einer Gesamtleistung von 1,59 MWp, installiert. Alle Bürger der Gemeinde Nohfelden profitieren von den Erträgen der Anlage. Dies führe zu einer ausgeprägten Akzeptanz der Photovoltaik, berichtet Dieter Christoph (Stiftungsidee) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Insolvenzverfahren der ehemaligen Q-Cells SE beschleunigt

Freitag, 30.8.2013 - 11:45 (pv magazine Deutschland)

Die Gläubiger der Global PVQ SE, die nach dem Verkauf der Marke „Q-Cells“ und des Geschäftsbetriebs an Hanwha Chemicals gegründet wurde, haben dem vorgelegten Insolvenzplan mit großer Mehrheit zugestimmt. Sie könnten damit auf eine deutlich schnellere Auszahlung ihrer Quote rechnen, teilte der... Mehr lesen

: FDP will Bau von Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen auf Eis legen

Freitag, 30.8.2013 - 10:15 (Solarportal24)

Die FDP bleibt gegenüber dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) skeptisch und fordert weiterhin einen „Neustart“ der Energiewende. Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, bezeichnete das aktuelle System in der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“ jüngst als „Kostenfalle“, die Arbeitsplätze gefährde und zu einer sozialen Schieflage bei einkommensschwächeren Haushalten führe, weil die Einspeisevergütungen den Strom verteuerten. Deshalb beabsichtige er zunächst eine Aussetzung der Förderungen für Photovoltaik- und Windanlagen sowie eine Überarbeitung des EEG. Mehr lesen

Centrosolar erwartet "fundamentale Trendwende"

Freitag, 30.8.2013 - 9:58 (pv magazine Deutschland)

Die Centrosolar Group AG hat seine Zahlen für das erste Halbjahr nun bestätigt. In den ersten sechs Monaten habe das Münchner Photovoltaik-Unternehmen einen Umsatz von 57,5 Millionen Euro erwirtschaftet, davon 33,0 Millionen Euro im zweiten Quartal. Dies sind Centrosolar zufolge knapp 42 Prozent... Mehr lesen

JA Solar steigert Photovoltaik-Absatz und nähert sich wieder schwarzen Zahlen

Freitag, 30.8.2013 - 9:32 (Solarserver)

Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des zweiten Quartals 2013 veröffentlicht. Die Umsätze sanken im Vergleich zum Vorjahr um 12 % auf 258 Millionen US-Dollar (194 Millionen Euro), obwohl das Unternehmen 10 % mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module (464 MW) verkaufte und damit über Plan lag. Die Umsatzrendite verbesserte sich weiter auf minus 2,1 %, der Nettoverlust betrug 21,6 Millionen USD (16,2 Millionen Euro). Der Großteil des Absatzes erfolgte in Japan und China, wo JA Solar erst kürzlich Erfolge im Photovoltaik-Projektgeschäft meldete. Mehr lesen

CENTROSOLAR bestätigt Halbjahreszwischenabschluss 2013 und erwartet Trendwende durch Anti-Dumping

Freitag, 30.8.2013 - 8:48 (Solarserver)

Die CENTROSOLAR Group AG (München) veröffentlicht am 30.08.2013 den prüferisch durchgesehenen Halbjahreszwischenbericht 2013. Wie bereits vorab am 02.08. 2013 berichtet, weist der Photovoltaik-Konzern auch im zweiten Quartal 2013 ein noch negatives, aber gegenüber dem Vorquartal verbessertes operatives Ergebnis aus. Dank dieser Tendenz wird die erfolgreiche Sanierung als überwiegend wahrscheinlich eingeschätzt. Erstmals wird auch eine Beurteilung der Anti-Dumping-Maßnahmen der EU vorgelegt: Nach vorläufigen Erkenntnissen sei eine fundamental positive Trendwende zugunsten CENTROSOLAR zu erwarten, betont das Unternehmen. Mehr lesen

Österreich: Photovoltaik - Rekordjahr in Sicht

Freitag, 30.8.2013 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Für den Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) steht im Jahr 2013 ein neuerliches Rekordjahr in Aussicht. Mehr lesen

Zeit- und kostensparende Thermografieverfahren für Solarstromanlagen

Freitag, 30.8.2013 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Engineering-Abteilung der Münchner Solarschmiede GmbH hat neue Thermografiedienstleistungen für Solaranlagenbetreiber entwickelt. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

EnviTec Biogas auf dem Weg der Besserung

Freitag, 30.8.2013 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne – Schwere Zeiten für die Biogasbranche: Vor allem die anhaltende Unsicherheit über die künftigen politischen Rahmenbedingungen hierzulande macht den Anbietern zu schaffen. Dazu gehört auch EnviTec Biogas. Der Anlagenbauer und –betreiber sieht sich nach dem zweiten Quartal auf dem aufsteigenden Ast. Mehr lesen


Windkraft

50 MW: Nordex erhält weiteren Auftrag aus Pakistan

Freitag, 30.8.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Nordex hat einen weiteren Auftrag aus Pakistan bekommen: Das Unternehmen vereinbarte jetzt den zweiten von insgesamt fünf Rahmenverträgen über Projekte mit je 50 MW Leistung. Die 20 Großturbinen der Baureihe N100/2500 sollen in 2014 in der Provinz Sindh errichtet werden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Mehr lesen

Riffgrund 1: Dong Energy stellt erste Offshore-Umspannplattform in der Nordsee fertig

Freitag, 30.8.2013 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Borkum – Der dänische Energieversorger Dong Energy hat 37 Kilometer nordöstlich von Borkum seine erste Umspannplattform für den Offshore–Windpark Borkum Riffgrund 1 fertig gestellt. Im nächsten Schritt will das Unternehmen bis 2015 77 Windkraftanlagen installieren, welche über eine Gesamtleistung von 277 Megawatt verfügen und Strom für insgesamt 285.000 Haushalte erzeugen sollen. Mehr lesen

RENIXX gewinnt über zwei Prozent – Solaraktien auf Erholungskurs, Nordex gleicht Wochenverluste aus

Freitag, 30.8.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX hat am Donnerstag 2,05 Prozent auf 254,04 Punkte zugelegt. Während aus der Branche wenig Neuigkeiten kamen, sorgte die sich abzeichnende Verzögerung bei einer möglichen militärischen Intervention in Syrien für Entspannung. Mehr lesen


Wasserkraft

Positiver Bescheid des Bundes-Umweltsenates: Grünes Licht für Wasserkraftwerk Graz

Freitag, 30.8.2013 - 8:15 (Ökonews)

Erfreuliche Bestätigung für grüne Energie. Setzen weiterhin auf Dialog mit allen Beteiligten. Einsparung bis zu 60.000 Tonnen Kohlendioxid. Grüner Strom für rund 20.000 Haushalte. Mehr lesen


Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Greenpeace-Medienkommentar zum Entscheid des ENSI, AKW-Prüfungen vorzunehmen

Freitag, 30.8.2013 - 17:15 (Ökonews)

ENSI in die Pflicht nehmen Mehr lesen

Viele Ökostromanbieter fallen im Test durch

Freitag, 30.8.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Ökotest und Robin Wood haben rund 30 Ökostromanbieter unter die Lupe genommen und sie auf Kriterien wie den tariflichen Anteil fossiler Energien oder die eigenen Investitionen in erneuerbare Energien getestet. Das Ergebnis fiel letztlich ernüchternd aus. Mehr lesen

Kommt unser Trinkwasser bald aus dem Ozean?

Freitag, 30.8.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

North Freemantle, Australien – Für manche ist es ein unendliches Gut, für andere ein Luxusartikel: Trinkwasser. Zwar bedeckt Wasser rund 70 Prozent der Erde, jedoch sind davon gerade einmal drei Prozent als Trinkwasser nutzbar. Bis 2040, so die Vereinten Nationen, werden Großteile Afrikas und Asiens sowie Süd- und Mitteleuropas unter akuter Wasserknappheit leiden. Um den entgegenzuwirken, hat das australische Unternehmen Carnegie Wave Energy eine Anlage entwickelt, die mithilfe von Wellenenergie Meerwasser entsalzt und in Trinkwasser umwandelt. Mehr lesen

Syrien, der Krieg und das Öl

Freitag, 30.8.2013 - 16:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Was haben der Ölpreis und das Öl mit der Krise in Syrien zu tun? Warum zögern plötzlich auch Konservative mit dem zuvor forsch angekündigtem „Militärschlag“. Gibt es eine Patentlösung für die Krise? Mehr lesen

Tankstellen-App: Umstrittene Markttransparenz-Stelle startet Samstag

Freitag, 30.8.2013 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Am morgigen Samstag ist es soweit: Die Markttransparenzstelle für Benzinpreise startet. Tankstellenbetreiber müssen dann dem Bundeskartellamt melden, wie viel Geld sie für ihren Sprit verlangen. Schon vor dem Start hagelt es Kritik. Zudem ist fraglich, ob die Verbraucher von den besseren Vergleichsmöglichkeiten Gebrauch machen werden. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX setzt Erholungskurs gegen den Markttrend fort – Canadian Solar schwach – Strompreise geben deutlich nach

Freitag, 30.8.2013 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Zum Wochenende hin zeigt sich der RENIXX versöhnlich. Nach dem teilweise deutlichen auf und ab der letzten Tage liegt der Aktienindex für die regenerative Energiewirtschaft am Freitagmittag mit 0,96 Prozent im Plus und notiert bei 256,47 Punkten. Beim DAX (-0,59 Prozent, 8.146,58 Punkte) hingegen ist die anhaltende Unsicherheit durch die Syrien-Krise zu sehen. Mehr lesen

Energiebedarf verdoppelt sich bis 2030: China setzt weiter auf Kohle - und auf Erneuerbare

Freitag, 30.8.2013 - 11:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Peking – Der größte Energiemarkt der Welt? Der größte CO2-Emittent? Der größte Kohle-Verbraucher? Auf diese Fragen gibt es eine Antowrt: China. Der Energiehunger im Reich der Mitte ist mit dem rasanten wirtschaftlichen Aufschwung der letzten beiden Dekaden sprunghaft gewachsen und noch immer nicht gestillt. Die Stromerzeugungskapazität soll sich bis 2030 verdoppeln. Immerhin: Die Hälfte des Zuwachses von 1.500 Gigawatt (GW) könnte aus erneuerbaren Quellen kommen. Mehr lesen

Eigenstrom - Minimierung des wirtschaftlichen Risikos für KMUs

Freitag, 30.8.2013 - 10:15 (Proteus PV News)

Wenn man durstig ist, dann investiert man in ein Getränk. Wenn man Wärme braucht in eine Heizung. Wenn man elektrische Energie braucht investiert man in? - Es ist die Frage nach der Ursache und der Wirkung. Bei Investitionen in erneuerbare Energie stehen leider sehr häufig die Wirkung im Vordergrund und der Markt als Ursache. Doch braucht der Markt wirklich weitere Erzeugungsanlagen? Mehr lesen

Baden-Württemberg verlängert Antragsfristen im Förderprogramm Klimaschutz-Plus

Freitag, 30.8.2013 - 9:15 (Ökonews)

Kleinere und mittlere Unternehmen, Kirchen, Krankenhäuser und Vereine profitieren länger Mehr lesen

Tokio : Ausstellung zeigt, wie die Anti-Atom-Bewegung mit Verfolgungen kämpft !

Freitag, 30.8.2013 - 9:15 (Ökonews)

Mehr lesen

Kommentar: Meinungsmonitor Energiewende - Wahrheit oder Blödsinn?

Freitag, 30.8.2013 - 8:56 (Proteus PV News)

Der Pressekodex des Deutschen Presserats nennt unter dem Punkt 2: «Recherche ist unverzichtbares Instrument journalistischer Sorgfalt». Schaut man sich in den letzten Wochen die Berichterstattung der Profis zum Thema Energiewende an, so drängt sich schon sehr oft der Verdacht auf, dass Meinungen und Manipulation oftmals Vorrang gegenüber der gebotenen Neutralität haben. Aktuelles Beispiel ist der «Meinungsmonitor Energiewende». Mehr lesen

BZÖ-Herist: "Schluss mit der Strom- und Gasabzocke - Entlastung der privaten Haushalte notwendig"

Freitag, 30.8.2013 - 8:15 (Ökonews)

"Konsumenten sollen aufgrund geringer Strompreissenkung (rund 12 Euro) den Stromanbieter wechseln - Ersparnis dann bis zu 150 Euro pro Jahr" Mehr lesen

Bundesminister Rösler eröffnet Power-to-Gas-Anlage

Freitag, 30.8.2013 - 7:00 (Proteus PV News)

Bundeswirtschaftsminister Rösler hat in Falkenhagen eine Power-to-Gas-Anlage eröffnet. Bei dieser wird mittels Elektrolyse regenerativ erzeugter Strom in Wasserstoff umgewandelt. Dieser wird anschließend in das Gasnetz eingespeist und steht damit der Strom- und Wärmeerzeugung zur Verfügung. Mehr lesen

Klimawandel ist Medienthema weltweit

Freitag, 30.8.2013 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Aufmerksamkeit in vielen Ländern stärker als in Deutschland. Mehr lesen

: Energiesparheld aus Herzogenaurach ausgezeichnet

Freitag, 30.8.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Johannes Kollinger aus dem bayerischen Herzogenaurach ist der erste Energiesparheld des Jahres 2013. Seit 2010 hat er den Heizenergieverbrauch seiner Familie um 25 Prozent und den Stromverbrauch um 21 Prozent reduziert. Mit diesen Energieeinsparungen setzte sich Herr Kollinger gegen mehr als 66.000 Energiesparkonto-Nutzerinnen und -Nutzer durch und belegt in der aktuellen Energiesparhelden-Top Ten den vierten Platz. Mehr lesen

: Ener­gie­wen­de schafft Wachs­tumspo­ten­zia­le für Ost­deutsch­land

Freitag, 30.8.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Ostdeutschland ist Vorreiter bei der Umsetzung der Energiewende sowie Nettostromexporteur. Dies hängt im Wesentlichen mit dem Strommix zusammen, der im gesamtdeutschen Vergleich mit bereits rund 29 Prozent einen überdurchschnittlichen Anteil an Erneuerbaren Energien aufweist. Das geht aus der Studie „Auswirkungen der Energiewende auf Ostdeutschland“ hervor. Mehr lesen

: Energieeffiziente Lösungen auf kommunaler Ebene umsetzen

Freitag, 30.8.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Stetig steigende Energiepreise, höhere Auflagen bei energetischen Sanierungen und Neubauten oder die Umstellung auf Erneuerbare Energien - die Anforderungen an Gemeinden und Kommunen wachsen. Auf der internationalen Fachmesse RENEXPO® vom 26. bis zum 29. September 2013 in Augsburg werden deshalb innovative Konzepte für mehr Energieeffizienz und erfolgreich umgesetzte Praxisbeispiele vorgestellt. Am 26. September finden dazu der Bayerische Bürgermeistertag und das Symposium „Energienachhaltige Kommune“ auf der RENEXPO® statt. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich