News und Nachrichten von 2013

Datum: 7.12.2013



Photovoltaik

Faire Tarife für Photovoltaik-Ausbau

Samstag, 7.12.2013 - 0:15 (Ökonews)

Brunner/ Grüne: Ausbau von Photovoltaik muss verbessert und darf nicht blockiert werden Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Energieadvent - Kosten bei Windkraft-Projekten

Samstag, 7.12.2013 - 13:00 (Proteus PV News)

Welche Kosten müssen in der Planung/Realisierung von Windkraft-Projekten gesenkt werden, damit die Windkraft auch ohne EEG und ohne Direktvermarktung interessant für Investoren bleibt? Antworten von von Kathrin Hoffmann - Windwärts. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

7. Dezember 2013 – Energieadvent – Energiebürger und ihre Erwartungen an die SPD | Thorsten Zoerner

Samstag, 7.12.2013 - 20:07 (Die Energieblogger)

Welche Erwartungen darf der Energiebürger vom Koalitionsvertrag und 4 Jahre CDU/CSU/SPD auf Bundesebene haben? [hier fehlt nichts, sonders es gab keine Antwort] Den Beitrag "7. Dezember 2013 – Energieadvent – Energiebürger und ihre Erwartungen an die SPD offline Lesen: ... via Mehr lesen

Homann kritisiert Ausbaupfade

Samstag, 7.12.2013 - 17:11 (Klimaretter)

Der Chef der Bundesnetzagentur warnt: Die niedrigeren Ausbauziele für die Ökoenergien ändern auch die Pläne zum Netzausbau  Mehr lesen

Homann warnt vor Folgen der Ausbaupfade

Samstag, 7.12.2013 - 17:11 (Klimaretter)

Chef der Bundesnetzagentur: Deckelung der Ökoenergien ändert Pläne zum Netzausbau und entwertet Bürgerbeteiligung Mehr lesen

Nikolausgeschenk für Energieschlucker

Samstag, 7.12.2013 - 15:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutlich mehr Unternehmen werden künftig von Umlagen zur Finanzierung des Ökostroms befreit. Mehr lesen

Journalismus für die Energiewende: brotlose Kunst | Björn-Lars Kuhn

Samstag, 7.12.2013 - 11:15 (Die Energieblogger)

Die Energieblogger gibt es nun schon seit gut sieben Monaten. Ein Zusammenschluss von Bloggern, freien Journalisten und Fachleuten, die über politische Entwicklungen berichten und über alle Bereiche der Energiewende schreiben. Durch Fachrichtungen und Stil sind wir teilweise völlig unterschiedlich. Doch eines haben wir fast alle gemeinsam: Die Anerkennung für das, was wir tun wird nur durch Seitenaufrufe oder Kommentare ausgedrückt. Ein Kommentar zur journalistischen Arbeit. ... via Mehr lesen

Journalismus für die Energiewende: brotlose Kunst

Samstag, 7.12.2013 - 11:00 (Proteus PV News)

Die Energieblogger gibt es nun schon seit gut sieben Monaten. Ein Zusammenschluss von Bloggern, freien Journalisten und Fachleuten, die über politische Entwicklungen berichten und über alle Bereiche der Energiewende schreiben. Durch Fachrichtungen und Stil sind wir teilweise völlig unterschiedlich. Doch eines haben wir fast alle gemeinsam: Die Anerkennung für das, was wir tun wird nur durch Seitenaufrufe oder Kommentare ausgedrückt. Ein Kommentar zur journalistischen Arbeit. Mehr lesen

79 Prozent der Deutschen wollen erneuerbare Energien zügig weiter ausbauen

Samstag, 7.12.2013 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Umfrage von Greenpeace Energy: Große Koalition will Ausbau der erneuerbaren Energien auf Niveau vor Fukushima drosseln. Mehr lesen

Plan N 2.0: Ein Stromnetz für die Energiewende

Samstag, 7.12.2013 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Forum Netzintegration der Deutschen Umwelthilfe präsentiert Politikempfehlungen zum Um- und Ausbau der Stromnetze. Mehr lesen

Das «Bierdeckel EEG» - ein Reformvorschlag

Samstag, 7.12.2013 - 9:00 (Proteus PV News)

Die Energieblogger sind auf der Suche nach «Germanys Next Top EEG» Reformvorschläge werden analysiert, bewertet und vorgestellt. Eine entscheidende Phase ist in der Stromwirtschaft eingeläutet und braucht vor allem eines: Transparenz. Mehr lesen

Kohle statt Atom – das neue Feindbild

Samstag, 7.12.2013 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bei dieser geplanten Großen Koalition herrscht Gegenwartsversessenheit und Zukunftsvergessenheit. Gesponsert werden überwiegend Ältere, vergessen eher die Jüngeren. Mütter bekommen zusätzliche Rente. Aber für die Bildung ihrer Kinder fehlt das Geld. Noch deutlicher wird die Zukunftsblindheit bei der Energiepolitik: Die Energiewende wird ausgebremst, aber Braunkohle, Steinkohle und Gas sind „auf absehbare Zeit unverzichtbar“ heißt es im Koalitionsvertrag. Die 75% Ökostrom bis zum Jahr 2030, welche zu Beginn der Verhandlungen die SPD noch forderte, tauchen im Vertrag gar nicht mehr auf. Energiewende war früher. Jetzt ist sie zur Politik-Lyrik verkommen. Mehr lesen

Echter Ökostrom ohne Preiserhöhung

Samstag, 7.12.2013 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zwei Drittel aller Stromversorger in Deutschland halten zum Jahreswechsel – anders als der Energieriese RWE – ihre Preise stabil. Mehr lesen

Stromverbrauchern droht weiterer Kostenanstieg

Samstag, 7.12.2013 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Strompreis für private Haushalte könnte sich in den kommenden vier Jahren um bis zu 13 Prozent verteuern. Mehr lesen

Thermoelektrik auf dem Weg zur Industriereife

Samstag, 7.12.2013 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Halb-Heusler-Verbindungen eignen sich besonders gut, um thermoelektrische Module herzustellen. Aus Abwärme kann mit ihnen Strom gewonnen werden Mehr lesen

Wird bei GZSZ bald die Energiewende diskutiert? | Thorsten Zoerner

Samstag, 7.12.2013 - 0:20 (Die Energieblogger)

Oder wenn: Wenn die Tochter von der Mutter eine Studie bestellt…  Die Diskussion um den Strompreis und dessen Entwicklung nimmt manchmal wirklich groteske Züge an. Fakt ist, dass sich der Letztverbraucherpreis bereits in diesem Jahr bei vielen Versorgern stabil oder nach unten bewegt hat. Gründe sind vor allem  die immer stärker werdenden “Erneuerbaren”, denn Sonne […] ... via Mehr lesen

Umfrage von Greenpeace Energy: 79 Prozent der Deutschen wollen erneuerbare Energien zügig weiter ausbauen

Samstag, 7.12.2013 - 0:15 (Ökonews)

Deutschland: Große Koalition will Ausbau der erneuerbaren Energien auf Niveau vor Fukushima drosseln Mehr lesen

Erneuerbare Energien sind immense Chance für heimische Unternehmen

Samstag, 7.12.2013 - 0:15 (Ökonews)

"Get Together" im Wirtschaftspark Industriezentrum NÖ-Süd - "Erneuerbare Energien und Klimawandel" als wichtiges Thema Mehr lesen

Holz: Baustein konsequenter Klimaschutzstrategien

Samstag, 7.12.2013 - 0:15 (Ökonews)

Holzbauten verursachen über ihre gesamte Lebensdauer gesehen deutlich weniger CO2 als Gebäude aus herkömmlichen Baumaterialien und können daher einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich leisten. Mehr lesen

Neuerscheinung - der ElWOG-Kommentar 2013

Samstag, 7.12.2013 - 0:15 (Ökonews)

Oesterreichs Energie veröffentlicht ersten Kommentar zum aktuellen Elektrizitätsrecht Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Fünf Daimler-Standorte mit Ladeterminals für Elektroautos ausgestattet

Samstag, 7.12.2013 - 0:15 (Ökonews)

"charge@work" erlaubt Laden der Mitarbeiterfahrzeuge während der Arbeit - Reibungslose Anbindung an das bestehende Flottenmanagementsystem des Premiumherstellers möglich Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich