News und Nachrichten von 2013

Datum: 18.06.2013



Photovoltaik

Solaranlagenbetreiber werden Solarstrom-Versorger

Dienstag, 18.6.2013 - 23:15 (Ökonews)

Neuer Leitfaden des BSW-Solar erläutert neue Geschäftsmodelle und unterstützt künftige Solarstrom-Lieferanten / Elektronischer Muster-Stromliefervertrag inklusive / Solarstrom vom Nachbarn oder Vermieter günstiger als Netzstrom Mehr lesen

Im Fokus der Intersolar 2013: Montagesysteme und neue Märkte

Dienstag, 18.6.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die diesjährige Intersolar findet vom 19.-21. Juni 2013 auf dem Gelände der Messe München statt. Mehr lesen

: Gemeinsame Prüfinitiative ermittelt Zuverlässigkeit von Photovoltaik-Modulen

Dienstag, 18.6.2013 - 16:15 (Solarportal24)

Das Fraunhofer Center for Sustainable Energy Systems CSE und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE geben die Ergebnisse der ersten Prüfrunde der PV Durability Initiative (PVDI) bekannt. Das umfassende Prüfprogramm bietet die Grundlage für eine Bewertung der Module hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, unter verschiedenen Belastungen zuverlässig zu funktionieren. Der Bericht stellt den ersten quantitativen Datensatz zur Bewertung der Zuverlässigkeit von Photovoltaik-Modulen dar, der einer breiten Öffentlichkeit zugänglich ist und von Photovoltaik-Investoren, Projektentwicklern und anderen Marktteilnehmern genutzt werden kann. Mehr lesen

Green factory entwickelt Sonnenschutzsystem mit integrierten Photovoltaik-Elementen

Dienstag, 18.6.2013 - 15:30 (Solarserver)

Die green factory GmbH (Nattheim) zeigt auf der Intersolar in München dem Fachpublikum erstmalig eine Kombination von Sonnenschutz und Photovoltaik-Modulen. Das System bietet doppelten Nutzen: Es erzeugt Solarstrom und schützt gleichzeitig das Gebäude vor Überhitzung. Die beiden Technologien (Sonnenschutz und Photovoltaik) gehen eine sinnvolle Symbiose ein, durch die Energie gewonnen und gleichzeitig eingespart (durch Reduzierung der Kühlung) wird. Mehr lesen

Photovoltaik-Anlage von Bayerns erstem Altbau-Energieüberschusshaus geht ans Netz; Solarstrom-Überschuss dient auch der Elektro-Mobilität

Dienstag, 18.6.2013 - 15:23 (Solarserver)

Pünktlich zur Intersolar Europe geht Mitte Juni die Solarstromanlage von Bayerns erstem Energie-Überschusshaus im Bestand ans Netz - ein sanierter Altbau. Das Haus wird komplett emissionsfrei und klimaneutral beheizt, über eine Luftwärmepumpe und mit Solarstrom vom Dach. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 21 Kilowatt (kWp) deckt nicht nur den Stromverbrauch für Heizung und Warmwasser, sondern auch den Stromverbrauch aller acht Mietparteien. Der Solarstrom-Überschuss dient der Elektro-Mobilität oder wird eingespeist. Mehr lesen

: SolarWorld AG erzielt Einigung mit allen Schuldscheingläubigern

Dienstag, 18.6.2013 - 15:15 (Solarportal24)

Die SolarWorld AG (Bonn) hat Unternehmensangaben zufolge mit ihren Schuldscheingläubigerinnen und -gläubigern und dem Inhaber eines gesicherten Darlehens eine Einigung über die Umsetzung der Restrukturierung ihrer Finanzverbindlichkeiten erzielt. Der Aufsichtsrat hat der Vereinbarung bereits zugestimmt. Die Vereinbarung steht noch unter einem Gremienvorbehalt von zwei beteiligten Kreditinstituten; der Vorstand geht davon aus, dass dieser Vorbehalt alsbald erfüllt wird und die Vereinbarung wirksam wird. Mehr lesen

: Neuer Weltrekord: Photovoltaik und Wind decken Stromversorgung zu über 60 Prozent ab

Dienstag, 18.6.2013 - 15:15 (Solarportal24)

Die Stromversorgung in Deutschland kann auch mit einem sehr hohen Anteil an Erneuerbaren Energien sichergestellt werden. Am letzten Sonntag (16.06.2013) haben Photovoltaik- und Windanlagen in Deutschland ihren Beitrag an der benötigten Kraftwerksleistung erstmals auf die Rekordmarke von über 60 Prozent gesteigert, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) mit. Der bisherige Spitzenwert wurde einen Tag zuvor (15.06.2013) mit 59,1 Prozent erreicht. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX erholt sich, DAX wartet ab – Yingli gewinnt Großauftrag, Solarworld heute schwächer

Dienstag, 18.6.2013 - 14:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Nachdem der RENIXX World in der letzten Woche deutlich zurückfiel, erholt er sich heute und notiert bis zum Mittag mit einem Plus von 0,6 Prozent bei knapp unter 237 Punkten. Mehr lesen

Erreichbarkeit während der Intersolar 2013

Dienstag, 18.6.2013 - 14:00 (Proteus PV News)

Wie bereits in unserer Mitteilung vom 5.6.2012 angekündigt, sind wir in der Zeit vom 18. bis 21. Juni 2013 auf der Intersolar Europe 2013 in München. Mehr lesen

BayWa r.e. setzt auf Photovoltaik-Module der Solar-Fabrik

Dienstag, 18.6.2013 - 12:50 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Großhändler und Systemanbieter BayWa r.e. Solarsysteme mit Sitz in Tübingen erweitert sein Produktportfolio und nimmt die Premium-Module der Solar-Fabrik AG (Freiburg) in sein Programm auf. Mehr lesen

meteocontrol und VARTA Storage kooperieren bei Solarstrom-Speichern und Photovoltaik-Monitoring-System

Dienstag, 18.6.2013 - 12:26 (Solarserver)

Augsburg, 17.06.2013 – Die meteocontrol GmbH (Augsburg), und die VARTA Storage GmbH (Mördlingen), die zur VARTA Micro-Unternehmensgruppe gehört und Spezialist für batteriegestützte Energiezwischenspeicherung ist, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Ziel der Partnerschaft sei die Verbindung eines hocheffizienten Solarstrom-Speichers mit einem intelligenten Photovoltaik-Monitoring-System. Mehr lesen

Masdar und Helmholtz kooperieren für Dünnschicht-PV

Dienstag, 18.6.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Ichtershausen – Masdar PV und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) bauen zurzeit ihre Partnerschaft zur Forschung und Entwicklung weiter aus. Mehr lesen

Solar-Strafzölle: China spannt Solar-Rettungsschirm auf

Dienstag, 18.6.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Peking – Die chinesische Regierung hat als Reaktion auf die Einführung von EU-Strafzöllen neue Maßnahmen zur Stärkung der heimischen Photovoltaik-Industrie beschlossen. Mehr lesen

Wechselrichter-Hersteller REFUsol präsentiert Lösung zur direkten Warmwasserbereitung mit Photovoltaik auf der Intersolar

Dienstag, 18.6.2013 - 11:59 (Solarserver)

Die „AE PV HeatingSolution“ der REFUsol GmbH (Metzingen), Anbieter von Photovoltaik-Wechselrichtertechnologie und Teil der Advanced Energy Industries Inc., speichere die von Photovoltaik-Modulen erzeugte Energie mit einem elektrischen Wirkungsgrad von mehr als 99%, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das ermögliche, bis zu 60% des jährlichen Warmwasserbedarfs eines Einfamilienhaushalts zu decken, Das Produkt nutze den mit Photovoltaik-Modulen erzeugten Strom unmittelbar zur Warmwasserbereitung. Dabei werde der Solarstrom direkt als Gleichstrom in ein Heizelement eingespeist und in Nutzwärme umgewandelt. Der bisher in der Photovoltaik eingesetzte Wechselrichter Mehr lesen

: Belectric unterzeichnet neuen Kreditrahmen

Dienstag, 18.6.2013 - 11:15 (Solarportal24)

Die Belectric Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim) und das derzeit finanzierende Bankenkonsortium haben unter der Führung der UniCredit Bank AG eine neue umfassende Finanzierungsstruktur unterzeichnet. Trotz des schwierigen Markt- und Branchenumfeldes konnte der Finanzierungsrahmen um 30 Prozent erhöht werden. Der neue Vertrag dient dem Photovoltaik-Unternehmen eigenen Angaben zufolge als finanzielle Grundlage, um seinen Weg einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Wachstumsstrategie konsequent weiter zu verfolgen. Mehr lesen

: aleo Module beweisen Leistungsstabilität im „Härtetest“ des Fraunhofer ISE

Dienstag, 18.6.2013 - 11:15 (Solarportal24)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im Rahmen seiner „PV Durability Initiative“ (PVDI) Photovoltaik-Module von acht Herstellern einem „Härtetest“ unterzogen, der über die üblichen Teststandards hinausgeht und sich den Belastungen während der Lebensdauer eines Solarmoduls annähert. Beim Modul der aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) lautete das Ergebnis nach der umfangreichen Prüfserie: Die Leistung des aleo Moduls bleibt stabil, die Verluste liegen auch nach härtesten Belastungen nur im einstelligen Prozentbereich. Auch die elektrische Sicherheitsprüfung hat das aleo Modul ohne Beanstandungen gemeistert. Mehr lesen

: Kinderkrankenhaus auf Haiti senkt mit Diesel/Photovoltaik-System seine Energiekosten

Dienstag, 18.6.2013 - 11:15 (Solarportal24)

Haiti zählt zu den ärmsten Ländern der westlichen Welt. Doch eine Ressource ist im Überfluss vorhanden - die Sonne. Diesen Umstand nutzten das Kinderhilfswerk nph deutschland und die haitianische Schwesterorganisation nph haiti, um die hohen Energiekosten des Kinderkrankenhauses „St. Damien“ von jährlich zirka 150.000 Euro für Diesel zu reduzieren. Sie engagierten die Energie-Experten von Donauer Solartechnik (Gilching), um eine Ost/West Photovoltaik-Dachanlage mit der Nennleistung von 85kWp zu installieren und ihr innovatives D:Hybrid Energy Management mit den bereits vorhandenen Dieselgeneratoren zu koppeln. Mehr lesen

Photovoltaik in Rumänien: ET Solar schließt Projekte mit mehr als 50 MW

Dienstag, 18.6.2013 - 10:02 (Solarserver)

Die ET Solar Group Corp. ("ET Solar"), gibt die Fertigstellung von drei Photovoltaik-Kraftwerken mit einer kombinierten Leistung von 28 Megawatt (MW) für Tinmar-Ind S.A. bekannt, einen der größten rumänischen Stromversorger und Stromhändler. Diese drei Solar-Projekte, kombiniert mit den 22 MW, die im April für Tinmar fertiggestellt wurden, bringen ET Solar 2013 in Rumänien auf insgesamt 50 MW. Mehr lesen

RENIXX erholt sich – Solarworld nach Finanzierungs-Gerüchten obenauf, AMSC mit schwachen Zahlen

Dienstag, 18.6.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX World hat im gestrigen Handel um 2,07 Prozent zugelegt und ging mit einem Schlusskurs von 235,43 Punkten aus dem Handel (+4,77 Punkte). Mehr lesen

Neue Polysun-Version

Dienstag, 18.6.2013 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Den optimalen Einsatz von Solarenergie für energieautarkes Wohnen und Smart-Grid Anwendungen planen. Mehr lesen

Fotovoltaikprojekte über 50 MW in Rumänien neu am Netz

Dienstag, 18.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

Alle Projekte pünktlich fertiggestellt Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Siemens steigt komplett aus dem Solar-Geschäft aus

Dienstag, 18.6.2013 - 9:28 (Solarserver)

Die Siemens AG (München) hat angekündigt, ihre Solar-Sparte zu schließen und 280 Mitarbeiter zu entlassen, nachdem Verkaufspläne gescheitert seien. Siemens will die Produktion von Komponenten für solarthermische Kraftwerke (Concentrating Solar Power, CSP) bei Solel Solar Systems in Israel aufgeben und den Geschäftsbereich restrukturieren, um den Abschluss laufender Projekte und den Kundendienst sicher zu stellen. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Jetzt schon an den nächsten Winter denken

Dienstag, 18.6.2013 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Preis für Holzpellets befindet sich weiterhin auf Sommerniveau. Mehr lesen


Windkraft

Offshore-Windenergie: Global Tech I erreicht Meilenstein bei Fundament-Bau

Dienstag, 18.6.2013 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Im Nordsee-Windpark Global Tech I wurde das 40. Tripod-Fundament errichtet. Mehr lesen

Neues Video der EWS Consulting

Dienstag, 18.6.2013 - 10:15 (Ökonews)

Pünktlich zum Tag des Windes bei der Plusenergie-Büroeröffnung der EWS Consulting wurde ein neues, sehr persönliches, Video zur Windkraft und der EWS Consulting präsentiert Mehr lesen


Wasserkraft

Umweltministerium BW fördert Kleine Wasserkraft

Dienstag, 18.6.2013 - 7:00 (Proteus PV News)

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat jetzt die ersten neun Maßnahmen des im Februar gestarteten Programms zur technischen und ökologischen Modernisierung der kleinen Wasserkraft mit insgesamt 1,3 Millionen Euro gefördert. Mehr lesen


Wasserstoff/Brennstoffzelle

KIT startet Linienbetrieb mit Wasserstoffbussen

Dienstag, 18.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

Wasserstoff (H2) ist einer der Energieträger der Zukunft — sei es als Speicher für Sonnen- und Windenergie oder als Treibstoff für brennstoffzellengestützte Elektromobilität. Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Solarenergie aus Bio-Kunststoffen

Dienstag, 18.6.2013 - 22:00 (Ökonews)

Mehr denn je ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ein Thema, das alle betrifft. Mehr lesen

: Energieblogger gründen Dachmarke zur Energiewende

Dienstag, 18.6.2013 - 15:15 (Solarportal24)

Pünktlich zum Messestart der Münchner Intersolar Europe schließen sich 21 Energiebloggerinnen und -blogger aus dem deutschen Sprachraum unter einer gemeinsamen Dachmarke zusammen. Mit der Kooperation wollen die Fachleute in der öffentlichen Diskussion um die Energiewende eine höhere Aufmerksamkeit erlangen. Mehr lesen

EEX bezieht Stellung zur Energiewende

Dienstag, 18.6.2013 - 15:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) hat sich in die Debatte zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland eingeschaltet. Mehr lesen

EEX mahnt bezieht Stellung zur Energiewende

Dienstag, 18.6.2013 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) hat sich in die Debatte zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland eingeschaltet. Mehr lesen

dena: Interaktive Karte gibt Auskunft über aktuelle Power-to-Gas-Projekte

Dienstag, 18.6.2013 - 12:00 (Proteus PV News)

Im Rahmen der Strategieplattform Power to Gas hat die dena eine interaktive Deutschlandkarte mit den derzeit bekannten Pilotprojekten im Power-to-Gas-Konzept entwickelt. Jedes Projekt wird mit weiterführenden Daten zum aktuellen Status, zu den Projektverantwortlichen, zum Ziel des Projekts, zur Technologie und zum Standort dargestellt. Mehr lesen

Energieversorger WEMAG setzt auf grünen Strom

Dienstag, 18.6.2013 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Schwerin- Der Energieversorger WEMAG hat das Jahresergebnis für 2012 sowie Auskünfte zur weiteren Unternehmensstrategie bekanntgegeben. Mehr lesen

USA bei Klimaschutz in die Pflicht nehmen

Dienstag, 18.6.2013 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Heute und morgen ist US-Präsident Barack Obama in Deutschland zu Gast. Mehr lesen

Kooperation zwischen SolarArt und dem Sonnenflüsterer

Dienstag, 18.6.2013 - 9:30 (Proteus PV News)

Erhard Renz der Sonnenflüsterer aus Bürstadt und die SolarArt Kraftwerk Lauda-Königshofen haben sich auf eine Kooperation geeinigt. Ab der Intersolar 2013 in München kann der Sonnenflüsterer über die Internetseite der SolarArt Kraftwerk gebucht werden. Von dem Schulterschluss profitieren Vereine und Organisationen die sich mit den Themen Energiewende und Erneuerbare Energien beschäftigen oder beschäftigen wollen. Mehr lesen

ÖVP : undemokratische Hirngespinste

Dienstag, 18.6.2013 - 9:15 (Ökonews)

ÖVP-Vorschlag zur Direkten Demokratie zeigt auf, "was das Volk dürfen darf" Volksbefragung zum Ausstieg Österreichs aus EURATOM ausgeschlossen??? Mehr lesen

IBC SOLAR treibt Stromversorgung in entlegenen Regionen voran

Dienstag, 18.6.2013 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Hybridsysteme der IBC SOLAR AG kombinieren Solarenergie mit anderen Energieerzeugern wie beispielsweise Diesel oder Wind. Mehr lesen

: WWF: USA bei Klimaschutz in die Pflicht nehmen

Dienstag, 18.6.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Heute und morgen ist US-Präsident Barack Obama in Deutschland zu Gast. Bei seinem letzten Besuch in Berlin als Präsidentschaftskandidat waren die Erwartungen auch in Sachen Klimaschutz groß. Bislang wurden viele Hoffnungen enttäuscht. „Es ist höchste Zeit, dass sich die USA bewegen und einen ambitionierten Klimaschutzplan vorlegen“, fordert der WWF. Barack Obama habe in der Vergangenheit wiederholt seinen Willen bekräftigt, die Ursachen des Klimawandels in den USA zu bekämpfen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Es sei an der Zeit, den Ankündigungen Taten folgen zu lassen. Mehr lesen

: Zum 20. Mal Deutscher und Europäischer Solarpreis

Dienstag, 18.6.2013 - 0:15 (Solarportal24)

EUROSOLAR e.V. vergibt dieses Jahr zum 20. Mal den Solarpreis für wichtige und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien. Er ist damit einer der ältesten und renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Engagement beim Einsatz Erneuerbarer Energien. Bewerbungen und Vorschläge für den Deutschen und Europäischen Solarpreis werden bis 30. Juni 2013 entgegengenommen. Mehr lesen

Kompetente Impulse zur Energieeinsparung

Dienstag, 18.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

93 Prozent der befragten mittelständischen Betriebe empfehlen die Impulsgespräche des RKW-Netzwerkes weiter Mehr lesen

Innovationen treiben die Energiewende an

Dienstag, 18.6.2013 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Energieforschung ist ein wichtiger Baustein für das Gelingen der Energiewende. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Elektroautos im Dienst

Dienstag, 18.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

Gemeinsame Nutzung von Elektrofahrzeugflotten für kleine und mittlere Unternehmen. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich