News und Nachrichten von 2013

Datum: 29.09.2013



Photovoltaik

Photovoltaik in Chile: SunPower will Solarstrom aus Anlage mit 70 MW selbst vermarkten

Sonntag, 29.9.2013 - 18:49 (Solarserver)

Total SA (Paris, Frankreich) und Etrion Corp. (Genf, Schweiz) wollen in Nordchile ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 70 Megawatt (MW) Nennleistung bauen. Den damit erzeugten Solarstrom wollen sie auf dem Spotmarkt selbst verkaufen. Das Total-Tochterunternehmen SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) rechnet damit, im vierten Quartal mit den Bauarbeiten im „Projekt Salvador“ beginnen zu können. Spätestens im ersten Quartal 2015 soll das PV-Kraftwerk fertig gestellt sein. Etrion besitzt 70 % des Projektes, Total 20 % und Solventus Energías Renovables (Alcázar de San Juan, Spanien) 10 %. Mehr lesen

Indien will bis 2017 Photovoltaik-Anlagen mit 10 Gigawatt Nennleistung installieren

Sonntag, 29.9.2013 - 18:45 (Solarserver)

Das Indische Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2017 eine Photovoltaik-Leistung von 10 Gigawatt (GW) im Land zu erreichen. Nach Angaben des Ministeriums hat die „National Solar Mission” ihr erstes Ziel von 1,1 GW mit einer tatsächlich installierten Solar-Leistung von 1,68 GW übererfüllt. Mehr lesen

Photovoltaik in Großbritannien: 777 Megawatt PV-Leistung in den ersten acht Monaten zugebaut

Sonntag, 29.9.2013 - 18:17 (Solarserver)

Das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) hat Daten zur Produktion und zum Verbrauch von Energie veröffentlicht, darunter aktuelle Statistiken zum Photovoltaik-Zubau. In die Zahlen des Ministeriums fließen erstmals Daten aus verschiedenen Quellen zusammen. Mehr lesen

Solarstrom wird Sozialstrom!

Sonntag, 29.9.2013 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die beste Luftqualität aller Hauptstädte der Welt hat Reykjavik. Islands Metropole ist zugleich die Welthauptstadt der erneuerbaren Energien. Nicht Deutschland – wie jetzt im Wahlkampf gelegentlich behauptet wurde – ist weltweit führend in der Nutzung regenerativer Energie, sondern das nördlichste Land Europas, geologisch Europas Außenposten und Europas Arktis. Die Wärme in diesem Eis-Land wird  nahezu komplett aus Geothermie, der Kraft aus der Tiefe, gewonnen und der Strom zu 80% aus Wasserkraft und zu 20% ebenfalls aus Geothermie. Reykjavik ist eine „Hauptstadt ohne ein einziges Kamin“ sagt unser Reiseführer im Juli 2013. Mehr lesen

Indien plant größten Solarpark der Welt

Sonntag, 29.9.2013 - 7:20 (Klimaretter)

Die Photovoltaikanlage soll eine Leistung von 4.000 Megawatt haben Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Weltgrößte "Heizungsschau": Ein Blick in die Heizkeller von NRW!

Sonntag, 29.9.2013 - 11:15 (Ökonews)

Zweite Woche der Holzpellets NRW: Über 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lassen sich in die Heizkeller blicken Mehr lesen


Windkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Schweiz: Atommüll -Verkehrtes Vorgehen der Nagra

Sonntag, 29.9.2013 - 20:15 (Ökonews)

Atommüll-Lager muss die höchstmögliche Sicherheit garantieren Mehr lesen

Klimawandel: Energieeffizienz und erneuerbare Energien müssen forciert werden

Sonntag, 29.9.2013 - 20:15 (Ökonews)

Prof. Dr. Wolfgang Feist, Passivhaus Institut: "Klarheit der Fakten ist eine Chance, schlimme Folgen noch abzuwenden" Mehr lesen

Schweiz: Atommüll - Verkehrtes Vorgehen der Nagra

Sonntag, 29.9.2013 - 16:00 (Ökonews)

Atommüll-Lager muss die höchstmögliche Sicherheit garantieren Mehr lesen

Klimawandel: Es ist eine Katastrophe

Sonntag, 29.9.2013 - 11:15 (Ökonews)

Energiewende muss beschleunigt werden - Noch ist Zeit für Bekämpfung des Klimawandels vorhanden Mehr lesen

Energieeffizienz - ein Thema für Parteien?

Sonntag, 29.9.2013 - 11:15 (Ökonews)

Die Positionen der Parteien zum Thema Energieeffizienz Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich