News und Nachrichten von 2013
Datum: 4.11.2013
Intersolar India wird im November Treffpunkt der schnell wachsenden Solar-Branche
Montag, 4.11.2013 - 23:46 (Solarserver)
Vom 12. bis 14. November findet die Intersolar India im Bombay Exhibition Centre (BEC, Mumbai, Indien) statt. Der Veranstalter rechnet mit rund 200 Ausstellern und gut 8.500 Besuchern. Zum Rahmenprogramm der Messe gehören Kurzvorträge in den Messehallen. Bereits einen Tag vor der Messe beginnt die Intersolar India Conference, die vom 11. bis 14. November im Leela Kempinski Hotel stattfindet. Auf dem Programm stehen über 100 Vorträge und Diskussionsrunden, der Veranstalter rechnet mit mehr als 700 Teilnehmern aus Forschung, Industrie, Politik und Verbänden. Mehr lesenIHS warnt vor Vorgabe von Mindestanteilen inländischer Produkte in Saudi Arabiens Photovoltaik-Programm
Montag, 4.11.2013 - 23:41 (Solarserver)
HS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat eine Analyse veröffentlicht laut der Saudi-Arabien bis 2017 eine Photovoltaik-Leistung von 1,48 Gigawatt (GW) installieren und somit nach Israel der zweitgrößte Photovoltaik-Markt im Nahen Osten werden wird. Das Marktforschungsunternehmen warnt jedoch, dass die Bevorzugung lokal gefertigter Komponenten in der ersten Ausschreibung Anfang 2014 das Land daran hindern könnte, von gesunkenen Modulpreisen zu profitieren und seine Ziele zu erreichen. Mehr lesenEnergieverbrauch deutlich über Vorjahr; erneuerbare Energien legen um 6% zu, Photovoltaik um 5%
Montag, 4.11.2013 - 23:34 (Solarserver)
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2013 voraussichtlich um etwas mehr als 2 Prozent steigen, so die vorläufige Prognose der AG Energiebilanzen für das Gesamtjahr. Die AG Energiebilanzen geht auf Basis des Verbrauchs der ersten neun Monate davon aus, dass der Energieverbrauch in Deutschland 2013 etwa 14.000 Petajoule (PJ) beziehungsweise rund 479 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) erreichen wird. Nur ein starker und andauernder Kälteeinbruch könnte noch zu einer merklichen Abweichung von der Prognose führen. Deutliche Verbrauchszuwächse erwartet die AG Energiebilanzen beim Erdgas und den erneuerbaren Energien. Mehr lesenBörse: SMA und Canadian Solar passen Prognosen an
Montag, 4.11.2013 - 16:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Niestetal / Guelph, Kanada - Der Photovoltaik-Wechselrichterproduzent SMA Solar Technology senkt die Prognose für das Jahr 2013. So wird die bislang erwartete Umsatzspanne von 0,9 Mrd. bis 1,3 Mrd. Euro reduziert auf 0,9 Mrd. Euro bis 1,0 Mrd. Euro. Darüber hinaus erwartet das Unternehmen nun einen Verlust zwischen 80 Mio. Euro bis 90 Mio. Euro. Im Gegensatz zu SMA hat Canadian Solar seine Guidance für das dritte Quartal 2013 deutlich angehoben. Mehr lesenInternationale Journalisten von österreichischen "Smart-Cities" begeistert
Montag, 4.11.2013 - 16:15 (Ökonews)
Journalistengruppe mit Teilnehmern aus Spanien, Slowenien und Russland besuchte österreichische Ökoenergieprojekte Mehr lesenDyesol wird Industriepartner bei SPECIFIC
Montag, 4.11.2013 - 15:41 (pv magazine Deutschland)
Dyesol hat sich nach eigenen Angaben als Industriepartner dem Projekt Sustainable Product Engineering Centre for Innovative Functional Industrial Coatings (SPECIFIC) angeschlossen. Nun seien formale Gespräche über die künftige Rolle des Photovoltaik-Unternehmens aufgenommen worden. SPECIFIC ist ein... Mehr lesenCentrotherm reduziert Verlust
Montag, 4.11.2013 - 14:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Blaubeuren Trotz Krise in der Solarindustrie geht es für Centrotherm anscheinend wieder langsam bergauf. Das Solarunternehmen schreibt im Rumpfgeschäftsjahr 2013 (1. Oktober 2012 bis 31. Mai 2013) zwar weiterhin rote Zahlen, konnte aber die Verluste reduzieren. Mehr lesenSMA erwartet 2013 Verlust und 2014 Gewinn
Montag, 4.11.2013 - 14:12 (pv magazine Deutschland)
Auf einer außerordentlichen Sitzung beschloss der Vorstand der SMA Solar Technology AG, die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2013 zu senken. Er werde nun ein Umsatz zwischen 0,9 und 1,0 Milliarden Euro erwartet. Damit schraubte der SMA-Vorstand das obere Ende deutlich zurück.... Mehr lesenVorstand der SMA Solar Technology AG senkt Prognose für das Geschäftsjahr 2013 und erwartet einen Verlust von 80 Millionen Euro; positiver Ausblick für 2014
Montag, 4.11.2013 - 14:09 (Solarserver)
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat am 04.11.2013 in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen, die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2013 zu senken. Die angepasste Prognose sieht für die SMA Gruppe einen Umsatz von 0,9 Milliarden Euro bis 1,0 Milliarden Euro vor. Darüber hinaus erwartet der Vorstand einen Verlust von 80 Millionen Euro bis 90 Millionen Euro, berichtet das Unternehmen, Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, in einer Ad-hoc-Mitteilung. Bisher war der SMA-Vorstand für das Jahr 2013 von einem Umsatz von 0,9 Milliarden Euro bis 1,3 Milliarden Euro und einem bestenfalls ausgeglichenen Ergebnis vor Sondereffekten Mehr lesenPhotovoltaik gleicht sinkenden Windstromanteil fast aus
Montag, 4.11.2013 - 13:00 (pv magazine Deutschland)
Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) geht davon aus, dass der Energieverbrauch in Deutschland in diesem Jahr voraussichtlich um zwei Prozent steigen wird. Es sei ein Verbrauch von insgesamt etwa 14.000 Petajoule oder 479 Millionen Steinkohleeinheiten zu erwarten, so die Prognose auf Basis... Mehr lesenÜbernahmepreis für Wuxi Suntech bei 364 Millionen Euro
Montag, 4.11.2013 - 11:02 (pv magazine Deutschland)
Shunfeng Photovoltaic International Ltd. hat nun nach verschiedenen Agenturberichten bestätigt, dass es den Bieterkampf um die Übernahme der insolventen Wuxi Suntech Power Co. gewonnen hat. Es werde die Kern-Assets der wichtigsten Produktionstochter von Suntech für drei Milliarden Yuan, umgerechnet... Mehr lesenSouthern Company und First Solar nehmen Photovoltaik-Kraftwerk Campo Verde mit 139 MW in Betrieb
Montag, 4.11.2013 - 10:59 (Solarserver)
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat im südkalifornischen Imperial Valley das Photovoltaik-Kraftwerk „Campo Verde“ mit einer Nennleistung von 139 Megawatt (MW) in Betrieb genommen. First Solar hat die Anlage für die Southern Company (Atlanta, Georgia, USA) und Turner Renewable Energy (Atlanta, Georgia, USA) gebaut und ist auch für Betrieb und Wartung zuständig. Das PV-Kraftwerk besteht aus beinahe 2,3 Millionen Dünnschicht-Modulen aus Cadmium-Tellurid von First Solar, die auf fest stehenden Gestellen montiert sind. Mehr lesenPhotovoltaik in Kalifornien: SunPower startet kommerziellen Betrieb der California Valley Solar Ranch mit 250 MW Leistung
Montag, 4.11.2013 - 10:54 (Solarserver)
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat den kommerziellen Betrieb der California Valley Solar Ranch (CVSR) begonnen. Mit einer Nennleistung von 250 Megawatt (MW) ist sie eine der größten im Betrieb befindlichen Photovoltaik-Anlagen weltweit. Das Photovoltaik-Kraftwerk gehört NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) und deren Tochterunternehmen NRG Yield Inc., die den Solarstrom im Rahmen von zwei langfristigen Lieferverträgen an den Energieversorger Pacific Gas & Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien, USA) verkauft. Mehr lesenFirst Solar markiert Rekordumsatz, verdoppelt Gewinn und verkauft Megaprojekt
Montag, 4.11.2013 - 10:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Tempe, USA Der auf Dünnschicht-Technologie spezialisierte Photovoltaik-Konzern First Solar aus den USA hat für das dritte Quartal 2013 Zahlen vorgelegt, die es in sich haben. Der Umsatz pro Quartal wurde auf Rekordniveau geschraubt, der operative Gewinn nahezu verdoppelt und die Gewinnguidance für das Gesamtjahr 2013 deutlich nach oben korrigiert. Zudem hat das Unternehmen ein 250 Megawatt (MW) großes Solarprojekt verkauft. Mehr lesenSolarbuzz: Führende Photovoltaik-Produzenten melden Rekord-Absatz im 3. Quartal 2013
Montag, 4.11.2013 - 9:45 (Solarserver)
NPD Solarbuzz (Santa Clara, California, USA) geht davon aus, dass neun der zehn bedeutendsten Hersteller von Photovoltaik-Modulen ihren Absatz im 3. Quartal 2013 gesteigert haben, und sechs Produzenten sogar einen Verkaufsrekord erreichen werden. Laut dem aktuellen „NPD Solarbuzz Module Tracker Quarterly“ haben sich die Preise für Photovoltaik-Module von vier führenden chinesischen Herstellern in den letzten drei Quartalen stabilisiert und höhere Gewinnmargen ermöglicht. Mehr lesenWuxi Guolian will 150 Millionen US-Dollar in Suntech investieren
Montag, 4.11.2013 - 9:39 (Solarserver)
Die staatseigene Wuxi Guolian Development Group Co. Ltd. (Wuxi, China) hat eine Absichtserklärung an die Suntech Power Holdings Co. Ltd. (Wuxi, China) gesendet, in der sie eine Investition von 150 Millionen US-Dollar in bar sowie eine Restrukturierung der finanziellen und operativen Angelegenheiten von Suntech vorschlägt. Sobald bestimmte Kriterien erfüllt seien, würde Wuxi Goulian auch das Photovoltaik-Geschäft und andere Geschäfte aus seinem Besitz an Suntech und/oder in Gemeinschaftsunternehmen überführen. Mehr lesenPhotovoltaik-Geschäft von Kyocera boomt; Absatzziel auf 1,2 Gigawatt erhöht
Montag, 4.11.2013 - 9:33 (Solarserver)
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat die Geschäftsergebnisse für das am 30.09.2013 endende Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachstum um 54 % gegenüber dem Vorjahresquartal auf 672 Millionen US-Dollar (ca. 498 Mio. EUR) sowie eine positive Umsatzrendite von 10 % in dem Geschäftsbereich, der Photovoltaik-Produkte herstellt. Kyocera verweist auf die hohe Photovoltaik-Nachfrage in Japan und hat die Absatzziele für das Finanzjahr 2014 erhöht. Mehr lesenSharp meldet Quartalsumsatz in Höhe von 850 Millionen US-Dollar dank starker Photovoltaik-Nachfrage in Japan
Montag, 4.11.2013 - 8:42 (Solarserver)
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) hat die Ergebnisse für das am 30.09.2013 beendete Quartal veröffentlicht und meldet einen Umsatz von 850 Millionen US-Dollar (ca. 630 Mio. EUR) sowie eine positive Umsatzrendite von 3,7 % im Geschäftsbereich Solarzellen. In den letzten sechs Monaten setzte das Unternehmen 80 % mehr ab als im Vorjahreszeitraum und ist seither wieder profitabel. Sharp nennt den boomenden japanischen Photovoltaik-Markt als Grund. Dort wachse sowohl der Markt für private als auch für kommerzielle PV-Anlagen und Sharp plane, in das Projektgeschäft einzusteigen. Mehr lesenErfolgreiches Photovoltaik-Projektgeschäft: Umsatz von First Solar überstieg im letzten Quartal eine Milliarde US-Dollar
Montag, 4.11.2013 - 8:28 (Solarserver)
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2013 vorgelegt. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachstum um 51 % auf 1,27 Milliarden US-Dollar (ca. 942 Mio. EUR), eine Umsatzrendite von 16 % und einen Reinertrag von 195 Millionen USD. Zu diesem Wachstum trugen Erlöse aus dem Projektgeschäft bei, zu denen Zahlungen für das Desert Sunlight-Projekt gehören. Auch der Auftragsbestand wuchs kräftig. Die Modul-Produktionskosten konnten um 0,80 USD auf 0,59 USD pro Watt gesenkt werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Kleinwasserkraft Österreich: Zwentendorf-Volksabstimmung Beginn der Energiewende in Europa
Montag, 4.11.2013 - 16:15 (Ökonews)
35 Jahre danach EU-weiter Ausstieg aus der Atom, Kohle und Erdgas EU-weit gefordert. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Börsen-Strompreis fällt im Oktober wieder
Montag, 4.11.2013 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster Die Strompreise an der Börse sind im Oktober 2013 wieder unter die Marke von vier Cent je Kilowattstunde (kWh) gesunken. Der Preis für eine kWh Grundlaststrom war im September am Spotmarkt der EPEX im Mittel auf 4,17 Cent angestiegen. Mehr lesenTschechische Republik: Energiestrategie samt intensivem Ausbau von Atomkraft
Montag, 4.11.2013 - 16:15 (Ökonews)
GLOBAL 2000: Strategie ist katastrophal, offizielles Österreich muss eingreifen Mehr lesenNeubauer: Oettingers Atom Vorschlag ist ein Witz
Montag, 4.11.2013 - 16:15 (Ökonews)
Eine Milliarde Euro Versicherungssumme für Atomkraftwerke ist ein Tröpfchen auf dem heißen Stein Mehr lesenIWES-Studie demonstriert Netzstabilität mit erneuerbaren Energien
Montag, 4.11.2013 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kassel Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien ein Forschungsprojekt nimmt Kritikern, die mit Blackouts drohen, den Wind aus den Segeln. Entgegen landläufiger Meinung kann die Netzstabilität auch in wind- und sonnenarmen Perioden gewährleistet werden, wenn verschiedene regenerative Kraftwerksformen intelligent miteinander kombiniert werden. Mehr lesenSachsen legt eigenes Förderprogramm für Speicher auf
Montag, 4.11.2013 - 14:52 (pv magazine Deutschland)
Sachsen hat jüngst das Förderprogramm „Innovative dezentrale Stromerzeugung und -speicherung“ aufgelegt. Mit insgesamt drei Millionen Euro sollen in diesem und dem kommenden Jahr Projekte zur Einführung innovativer Energietechniken im privaten, öffentlichen und gewerblichen Bereich gefördert... Mehr lesenUS-Forscher plädieren für Atomkraft
Montag, 4.11.2013 - 13:59 (Klimaretter)
Vier führende US-Umweltforscher fordern, an der Atomkraft festzuhalten Mehr lesenUS-Klimaforscher plädieren für Atomkraft
Montag, 4.11.2013 - 13:59 (Klimaretter)
Vier führende US-amerikanische Umweltforscher fordern, an der Atomkraft festzuhalten Mehr lesenBörse am Mittag: RENIXX über 330 Punkte, DAX freundlich Canadian Solar schraubt Q3-Erwartungen hoch Viel Windstrom im deutschen Netz
Montag, 4.11.2013 - 13:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster Der RENIXX World startet mit kräftigen Gewinnen in die neue Woche und legt am Montagvormittag um gut 1,4 Prozent auf über 330 Punkte zu. Auch der DAX (+0,2 Prozent. 9.029 Punkte) kann sich verbessern. Mehr lesenBlackout des Monats Oktober
Montag, 4.11.2013 - 11:47 (pv magazine Deutschland)
Der Blackout des Monats Oktober geht an:Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)Seine Worte:Aber wer das [Atomausstieg, Anm. d. Red.] will, der muss dann auch akzeptieren, dass Braunkohle verstromt wird, um die Kernkraft zu ersetzen und den... Mehr lesenEnergie: Heizenergie und Treibstoffe sind die heimlichen Preistreiber
Montag, 4.11.2013 - 11:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Anstieg der Strompreise in Deutschland ist das beherrschende Thema, wenn es um die Energiewende geht. Mehr lesenDialogforum "Erneuerbare Energien in Tourismusregionen“ zeigt Chancen, Risiken und Grenzen
Montag, 4.11.2013 - 11:17 (Solarserver)
Am 04.11.2013 begann ein zweitägiges Dialogforum im Biosphärenreservat Rhön zum Thema erneuerbare Energien in Tourismusregionen. Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen, Praktiker aus Verwaltung, Naturschutz und Energiewirtschaft sowie politische Entscheidungsträger loten die Chancen, Risiken und Grenzen für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Tourismusregionen aus. „Die Energiewende mit Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) ist ein erklärtes gesellschaftliches Ziel. Da zum Teil auch wichtige Erholungslandschaften davon betroffen sind, ist dabei ein besonders sensibles Vorgehen gefragt“, betont Prof. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz Mehr lesenBerliner Begehren zum Stromnetz-Rückkauf scheitert knapp
Montag, 4.11.2013 - 11:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Am Ende fehlten nur 0,9 Prozent der notwendigen Stimmen: Die Berliner werden das Stromnetz von Vattenfall nicht zurückkaufen. Auch die Gründung eines vom Land unabhängigen Stadtwerks nach den Vorschlägen der Initiative Energietisch ist damit gescheitert. Jetzt will der Berliner Senat eigene Pläne für ein Stadtwerk verfolgen. Mehr lesenIWR: Heizenergie und Treibstoffe sind die heimlichen Preistreiber; Anstieg der Strompreise in den letzten 15 Jahren am geringsten
Montag, 4.11.2013 - 11:04 (Solarserver)
Der Anstieg der Strompreise in Deutschland ist das beherrschende Thema, wenn es um die Energiewende geht. Dabei seien in den letzten 15 Jahren die Verbraucherpreise für Strom im Vergleich zu den Heizkosten und den Benzinpreisen am geringsten gestiegen, teilt das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Mehr lesenDer Strompreis sinkt
Montag, 4.11.2013 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Profitieren Sie von einem garantiert günstigen Strompreis. Mehr lesenRebellion der Stromnetze - Wie Justus @haucap den Gemeinderäten aus dem Elsenztal, PwC und EVF widerspricht
Montag, 4.11.2013 - 6:45 (Proteus PV News)
Einfach mal etwas anderes sagen, scheint diese Woche wirklich zum Programm gehören. Gleich zwei Fälle an einem Tag. - See more at: http://blog.stromhaltig.de/2013/11/rebellion-der-stromnetze-wie-justus-haucap-den-gemeinderaeten-aus-dem-elsenztal-pwc-und-evf-widerspricht/#sthash.PxNj6pJa.dpuf Mehr lesenBerliner Volksentscheid knapp gescheitert
Montag, 4.11.2013 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Debatte um Energiewende in Berlin geht weiter. Mehr lesenKlimawandel: "Eine Welt in Aufruhr"
Montag, 4.11.2013 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Klimawandel bedroht die Nahrungsmittelversorgung der Weltbevölkerung. Mehr lesen34,5 Milliarden Tonnen Treibhausgase 2012
Montag, 4.11.2013 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die weltweite Treibhausgas-Produktion hat ein neues Rekordniveau erreicht. Mehr lesene5-Auszeichnung für sechs steirische Gemeinden
Montag, 4.11.2013 - 0:15 (Ökonews)
Sechs steirische Gemeinden sind Vorreiter beim Energiesparen Mehr lesenErste Passivhaussanierung eines Wiener Gemeindebaus
Montag, 4.11.2013 - 0:15 (Ökonews)
Innovatives Projekt im Rahmen der europaweiten Forschungsinitiative "EUGUGLE"; Einsatz von modernstem Fassadensystem, das Energie generiert Mehr lesenKOMPASS Elektromobilität in Österreich
Montag, 4.11.2013 - 0:15 (Ökonews)
Tolle Broschüre zum Thema E-Mobilität zum DOWNLOAD Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.