News und Nachrichten von 2013
Datum: 13.03.2013
Siemens bekommt PV-Module von JA Solar
Mittwoch, 13.3.2013 - 16:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Shanghai, China – Der chinesische Hersteller von Solarzellen und –modulen JA Solar hat mit der Lieferung von Photovoltaik(PV)-Modulen mit einer Leistung von 35 Megawatt (MW) an den deutschen Technologie-Konzern Siemens für Solarprojekte in Israel begonnen. Mehr lesenPhotovoltaik in Griechenland: Conergy baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 500 kW in der Provinz Lakonien
Mittwoch, 13.3.2013 - 15:52 (Solarserver)
Die Conergy AG (Hamburg) errichtet einen Solarpark mit 500 Kilowatt (kW) Nennleistung in Molai in der griechischen Provinz Lakonien. Dies sei bereits die fünfte Solarstromanlage, die Conergy im laufenden Jahr in Griechenland baut, betont das Unternehmen. Conergy sei Generalunternehmer für das 20.000 Quadratmeter große schlüsselfertige PV-Kraftwerk im Auftrag eines lokalen Privatinvestors. Das Unternehmen zeichne sowohl für die Anlagenplanung und -auslegung verantwortlich als auch für die Komponentenlieferung und den Bau. Mehr lesenSolarconsult AG präsentiert neues Simulations- und Vertriebsunterstützungsprogramm für Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher
Mittwoch, 13.3.2013 - 15:35 (Solarserver)
Die Solarconsult AG (Freiberg) hat ein Simulationsprogramm für Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher entwickelt. ?PVfin Online? soll Hersteller, Photovoltaik-Systemanbieter und Solarteure beim Vertrieb unterstützen und gehe über den Funktionsumfang von verbreiteten Lösungen zur Finanzierungs- oder Wirtschaftlichkeitsberechnung hinaus, betont Solarconsult. Neben dem Autarkiegrad der angebotenen Anlage (Anteil des selbst erzeugten Stroms am Gesamtverbrauch) ermittle das Online-Programm unter anderem auch die Kosten des selbst erzeugten Solarstroms und das Einsparpotenzial durch Eigenverbrauch. Mehr lesenIndischer Bundesstaat Tamil Nadu führt Net Metering für private Photovoltaik-Anlagen ein und präzisiert sein Solar-Programm
Mittwoch, 13.3.2013 - 15:25 (Solarserver)
Die Stromregulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Tamil Nadu (TNERC) hat angeordnet, die Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug (Net Metering) für private Photovoltaik-Aufdachanlagen einzuführen. Außerdem soll die Solarstrom-Abnahmepflicht klarer geregelt werden. Ferner verpflichtet die Behörde den öffentlichen Stromversorger TANGEDCO dazu, exakte Verfahren und Standards für den Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen zu entwickeln und die Ausgabe sowie den Handel mit Grünstromzertifikaten abzuwickeln. Mehr lesenREC und Conergy mit neuen PV-Kraftwerken im Osten und Süden Europas
Mittwoch, 13.3.2013 - 15:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Athen / Hamburg / München – Die Solarunternehmen REC aus Norwegen und Conergy aus Deutschland melden neue Solarenergie-Projekte in Rumänien bzw. Griechenland. Mehr lesen: Vaillant und SMA entwickeln gemeinsam
Mittwoch, 13.3.2013 - 14:15 (Solarportal24)
Der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialist Vaillant Group hat auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) 2013 in Frankfurt eine Kooperation mit der SMA Solar Technology AG (Niestetal) bekannt gegeben. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen ein Energie-Managementsystem entwickeln, das den Anteil selbst erzeugter Elektrizität am Gesamtstromverbrauch eines Haushaltes maximiert. Dazu wird das Energie-Managementsystem die Energieproduktion von Photovoltaik-Anlagen und die Wärmeproduktion von Vaillant Wärmepumpen in Immobilien verbinden und optimal aufeinander abstimmen. Mehr lesen: Gehrlicher Solar baut Präsenz in USA aus
Mittwoch, 13.3.2013 - 14:15 (Solarportal24)
Basierend auf bereits abgeschlossenen bzw. laufenden Photovoltaik-Projekten im Raum Massachusetts und Connecticut (USA) in einer Größenordnung von über 40 Megawatt (MWp), erweitert die Gehrlicher Solar America Corporation (GSAC) nun ihre regionale Präsenz, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Mehr lesenBörse am Mittag: RENIXX und DAX schwächeln – Commerzbank brechen ein, E.ON legt Zahlen vor, SolarWorld schwach, REC mit Projekterfolg
Mittwoch, 13.3.2013 - 13:39 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – An den Aktienmärkten geben sowohl der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (-0,6 Prozent, 193,90 Punkte) als auch der deutsche DAX (-0,2 Prozent, 7.953 Punkte) nach. Mehr lesenNeue App berechnet Ertragsverluste von Photovoltaik-Anlagen durch Schmutz und Schatten
Mittwoch, 13.3.2013 - 12:54 (Solarserver)
Der Solarfachbetrieb SolarPLUSCleaning (Dessau-Roßlau) hat ein Programm für Mobilgeräte entwickelt, das Ertragsverluste von Photovoltaik-Anlagen berechnet, die durch verschmutzte Solarmodule und Verschattung entstehen. Besitzer von Solarstromanlagen können mit der App auf einen Blick erkennen, wann eine Reinigung ihrer Solaranlage notwendig wird, betont der Anbieter. Mehr lesenPhotovoltaik in Griechenland: Conergy baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 500 MW in der Provinz Lakonien
Mittwoch, 13.3.2013 - 12:50 (Solarserver)
Die Conergy AG (Hamburg) errichtet einen Solarpark mit 500 Megawatt (MW) Nennleistung in Molai in der griechischen Provinz Lakonien. Dies sei bereits die fünfte Solarstromanlage, die Conergy im laufenden Jahr in Griechenland baut, betont das Unternehmen. Conergy sei Generalunternehmer für das 20.000 Quadratmeter große schlüsselfertige PV-Kraftwerk im Auftrag eines lokalen Privatinvestors. Das Unternehmen zeichne sowohl für die Anlagenplanung und -auslegung verantwortlich als auch für die Komponentenlieferung und den Bau. Mehr lesenHanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 9 MW für Freiflächenanlagen in Deutschland
Mittwoch, 13.3.2013 - 12:46 (Solarserver)
Hanwha SolarOne (Shanghai, China und Ismaning, Deutschland) hat 38.000 Photovoltaik-Module an die AIC Projects GmbH (Chemnitz) für den Bau von drei Solarparks geliefert. Zwei der Solarstromanlagen, in Chemnitz und Stellenmoos Grube (Allgäu), wurden bereits im Dezember 2012 und Januar 2013 an das Netz angeschlossen. Der dritte Solarpark in Unterwengen (Oberallgäu) soll im März 2013 ans Netz gehen. Mehr lesenJapans Solarförderung soll sinken
Mittwoch, 13.3.2013 - 12:43 (Photovoltaik.eu)
Der Photovoltaik-Markt in Japan ist nach der Einführung der Solarförderung im vergangenen Juli schneller als erwartet gewachsen. Die Regierung wird daher zum 1. April die Einspeisetarife um rund zehn Prozent senken. Mehr lesenPhotovoltaik in der MENA-Region: Wechselrichter-Hersteller KACO und saudi-arabisches Unternehmen AEC kooperieren
Mittwoch, 13.3.2013 - 12:41 (Solarserver)
Am 09.03.2013 meldete der Wechselrichterhersteller KACO new energy GmbH (Neckarsulm) die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit der Advanced Electronics Company (AEC, Riad, Saudi-Arabien) über die Entwicklung neuer Geschäftstätigkeiten in Sachen Solarenergie mit dem Schwerpunkt Photovoltaik. Gemeinsames Ziel sei es, den wachsenden Energiebedarf in Saudi-Arabien sowie in den Staaten des Mittleren Ostens und Nordafrikas (MENA-Region) mit Solarstromanlagen zu decken. Mehr lesenSuntech macht Solarmodul-Produktion in Arizona dicht
Mittwoch, 13.3.2013 - 10:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Goodyear, USA / Wuxi, China – Der chinesische Solarmodul-Produzent Suntech Power wird die Produktion der Modul-Fabrik in Goodyear im US-Staat Arizona kurzfristig beenden. Mehr lesenPhotovoltaik in Japan: Ausschuss des Wirtschaftsministeriums fordert Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung um 10 %
Mittwoch, 13.3.2013 - 10:39 (Solarserver)
Ein Ausschuss des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) hat vorgeschlagen, die Solarstrom-Einspeisevergütung im Haushaltsjahr 2013, das am 1. April beginnt, um 9,5 ? 10 % zu kürzen. Der Beschaffungsausschuss für Solarenergie fordert für Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung unter 10 Kilowatt (kW) eine Senkung von 42 auf 38 japanische Yen (von 0,33 auf 0,30 Euro) je Kilowattstunde Solarstrom. Bei größeren PV-Anlagen soll die Vergütung 36 bis 37,8 JPY (0,29 ? 0,30 Euro) je kWh betragen (ohne bzw. mit Mehrwertsteuer). Mehr lesenSchutzzölle erhöhen Photovoltaik-Produktionskosten in den USA; Suntech schließt Solarmodul-Fabrik in Arizona
Mittwoch, 13.3.2013 - 10:34 (Solarserver)
Am 12.03.2013 kündigte die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) die Schließung ihrer Photovoltaik-Modulfabrik im US-Bundesstaat Arizona an. 43 Arbeitnehmer sind betroffen. Als Gründe nennt Suntech die Folgen der US-Schutzzölle auf Solarzellen und Aluminiumrahmen sowie die weltweite Überproduktion von Photovoltaik-Modulen. Die Werksschließung entspreche zudem Suntechs Plan zur Umstrukturierung. Mehr lesenJA Solar liefert Photovoltaik-Module mit 35 MW für Projekte in Israel
Mittwoch, 13.3.2013 - 10:07 (Solarserver)
Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat im Januar 2013 mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 35 Megawatt (MW) Nennleistung an die Siemens AG (München) begonnen, die für fünf Projekte in Israel bestimmt sind. Drei Photovoltaik-Kraftwerke sollen in der Arava-Wüste errichtet werden, zwei in der Negev-Wüste. Die Arava Power Company Ltd. (Ktura, Israel) ist Eigentümer der Projekte, Siemens wurde als Systemintegrator beauftragt. Mehr lesen: SolarWorld AG verschiebt Veröffentlichung der Bilanz
Mittwoch, 13.3.2013 - 9:15 (Solarportal24)
Aufgrund der laufenden Restrukturierungsverhandlungen mit den Gläubigern hat die SolarWorld AG den Veröffentlichungstermin ihres Jahresfinanzberichtes 2012 verschoben. Der Vorstand arbeite zurzeit an einem Restrukturierungskonzept, die Gespräche mit den Gläubigern verliefen konstruktiv, heißt es in einer Pressemitteilung. Sobald das Restrukturierungskonzept beschlossen ist, will die SolarWorld AG die Öffentlichkeit darüber informieren und den Jahresfinanzbericht im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz und einer Analystenkonferenz vorstellen. Mehr lesenRENIXX fällt zurück: Suntech baut Verluste aus, SolarWorld verschiebt Bilanzvorlage – Hanergy und REC an der Spitze
Mittwoch, 13.3.2013 - 9:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Im gestrigen Handel hat der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World um 0,69 Prozent (-1,36 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 195,14 Punkte. Mehr lesenMercom: 2013 werden weltweit 34,5 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut
Mittwoch, 13.3.2013 - 8:13 (Solarserver)
Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas) hat eine Prognose zum weltweiten Photovoltaik-Markt 2013 veröffentlicht und erwartet einen Zubau von 34,5 Gigawatt (GW). Laut Mercom wird China mit 8,5 GW der größte PV-Markt werden, es folgen die USA mit 4,5 GW und Deutschland mit 4,2 GW. Mercom geht außerdem davon aus, dass Handelskonflikte den Photovoltaik-Markt auch 2013 prägen werden. Mehr lesenSolarWorld AG verschiebt Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts 2012
Mittwoch, 13.3.2013 - 8:08 (Solarserver)
Aufgrund der laufenden Restrukturierungsverhandlungen mit den Gläubigern verschiebt die SolarWorld AG (Bonn) den am 21. März 2013 geplanten Veröffentlichungstermin ihres Finanzberichts für 2012. Der Vorstand arbeite mithilfe von Görg Rechtsanwälte und der Investmentbank Houlihan Lokey zurzeit an einem Restrukturierungskonzept, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen. Mehr lesenEigenverbrauch von Strom aus Photovoltaik-Anlagen: Gesamtkosten bisher unterschätzt
Mittwoch, 13.3.2013 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Unter dem Begriff der ?Grid parity? wird zunehmend der Eigenverbrauchvon Strom aus PV-Anlagen als kostengünstige Option gegenüber demNetzbezug propagiert. Mehr lesenSolarkraftwerke für unterwegs
Mittwoch, 13.3.2013 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie ärgerlich: Das Handy oder Smartphone klingelt und gerade in diesem Moment macht der Akku schlapp. Mehr lesen: Schwerpunkte Photovoltaik-Markt und Eigenverbrauch
Mittwoch, 13.3.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Die Messe Husum & Congress präsentiert vom 21. bis 24. März 2013 zahlreiche Kongressveranstaltungen zu aktuellen Themen der Erneuerbaren Energien im NordseeCongressCentrum. Neben dem vierten „World Summit for Small Wind“ und der Veranstaltungsreihe des deutsch-dänischen Projektes FURGY (Future Renewable Energy) reichen die Inhalte von Blockheizkraftwerken über Speicherlösungen bis zu neuen Märkten. Die Teilnahme an fast allen der rund 50 Kongressveranstaltungen ist für Messebesucherinnen und -besucher der New Energy Husum 2013 kostenfrei. Mehr lesen: Übrigens, es gibt eine Alternative!
Mittwoch, 13.3.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SolarArt Kraftwerk demonstrierten mit 3.000 Atomkraftgegnerinnen und -gegnern in Neckarwestheim für eine sofortige Abschaltung aller Kernkraftwerke in Deutschland und den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien. „Nicht das Leid, die Folgen und die Kosten des Atomunfalls in Fukushima stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte, sondern die Kosten der Energiewende“, kritisiert Geschäftsführerin Martina Appel. „Union und FDP stellen sich im Wahlkampf als Energiepreisdrücker, als Vertreter der kleinen Leute dar. Aber in Wirklichkeit nimmt jedes privat finanzierte Windrad, jede Photovoltaik-Anlage der Atomlobby Macht und Geld und Mehr lesenKeine News gefunden.
Mehr Biogas durch Ultraschall-Einsatz
Mittwoch, 13.3.2013 - 16:34 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Karlsbad-Ittersbach - Durch Ultraschall lassen sich biogene Prozesse beschleunigen und sollen so Ertragssteigerungen auf Biogas- und Kläranlagen herbeiführen. Mehr lesenPNE Wind AG plant höhere Dividende und Anleihe
Mittwoch, 13.3.2013 - 8:24 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer PNE Wind AG hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem deutlich positiven Ergebnis abgeschlossen. Mehr lesenSteiermark setzt auf Revitalisierung bei der Kleinwasserkraft
Mittwoch, 13.3.2013 - 0:15 (Ökonews)
Landesrat Schrittwieser will bestehendes Potenzial an sauberer Energie ausschöpfen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Regierung eiert bei erneuerbaren Ausbauzielen herum
Mittwoch, 13.3.2013 - 17:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die von der Bundesregierung festgesetzten Ziele zum Ausbau der erneuerbaren Energien bleiben auch nach dem Vorschlag von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU), eine sogenannte Strompreis-Sicherung in das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) einzubinden, dem Grunde nach erhalten. Mehr lesenAlles würde gut - Wie Kinder die Welt verändern können
Mittwoch, 13.3.2013 - 15:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der 15-jährige UN-Kinderbotschafter Felix Finkbeiner hat von den Regierungen mehr Einsatz für den Klimaschutz gefordert. Mehr lesenSchnellerer Netzausbau: Regierung legt 2. NABEG vor
Mittwoch, 13.3.2013 - 15:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Bundesregierung will den Ausbau der Stromnetze beschleunigen, um damit auf die Strukturveränderungen durch die Energiewende zu reagieren. Mehr lesenSchleichgang statt Energiewende im Wärmemarkt: schleppende Heizungsmodernisierung trotz technischer Innovationen
Mittwoch, 13.3.2013 - 15:30 (Solarserver)
Der Markt für energiesparende Heiztechnik ist 2012 um lediglich 3,4% gewachsen. Damit kommt die Modernisierung trotz Energiewende deutlich schleppender voran als in der ersten Hälfte des letzten Jahrzehnts. Diese Zahlen präsentierten der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V (BDH) und die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) am 12.03.2013 auf der ISH. Mehr lesenMarkt für energiesparende Heiztechnik wächst langsamer
Mittwoch, 13.3.2013 - 14:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt - Der Markt für energiesparende Heiztechnik ist im Jahr 2012 um lediglich 3,4 Prozent gewachsen und damit langsamer als in der ersten Hälfte des letzten Jahrzehnts. Mehr lesenDLR überblickt Speicher-Technologien für die Energiewende
Mittwoch, 13.3.2013 - 11:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart - Beim zweiten Stuttgarter Energiespeichersymposium des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben sich rund 100 Experten aus Wissenschaft und Industrie über Speichertechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung ausgetauscht. Mehr lesenGrillo (BDI) fordert von Politik Kurswechsel bei der Energiewende
Mittwoch, 13.3.2013 - 9:40 (Proteus PV News)
Zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende hat der BDI fünf Sofortmaßnahmen der Politik gefordert. Diese Kostenbremsen könnten Bund und Länder sofort betätigen, sagte BDI-Präsident Ulrich Grillo anlässlich der Abschlusspräsentation der Studienergebnisse der Kompetenzinitiative Energie in Berlin. Mehr lesenProject Energy hoch e - die Initiative für das Haus der Zukunft
Mittwoch, 13.3.2013 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Energiewende erfordert Umdenken auch im Gebäudesektor. Mehr lesenNachhaltige Speichertechniken für das Stromnetz – Akkus brauchen noch etwas…
Mittwoch, 13.3.2013 - 7:30 (Proteus PV News)
Strom zu speichern ist für das Netz der Zukunft von großer Bedeutung. Speziell beim Ausbau einer dezentralen Energieversorgung sollen Schwankungen auch dezentral (lokal) lösbar gemacht werden können. Möglich wird dies nur, wenn flexible und vor allem nachhaltige Speichertechnologien vorhanden sind. Alle aktuell verfügbaren Verfahren haben dabei ihre Vor- und Nachteile. Sicher ist allerdings auch, dass bereits heute einige Kapazität an Stromspeichern existiert. Mehr lesenGegen Armut und Klimawandel
Mittwoch, 13.3.2013 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern durch universelle Energieversorgung mit moderner Technologie kann zur Energiewende beitragen. Mehr lesenErneuerbare-Energien-Branche startet Aktionsbündnis
Mittwoch, 13.3.2013 - 4:45 (Proteus PV News)
Rund 100 Vertreter der Erneuerbare-Energien-Branche aus Deutschland, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden haben sich am 8. März zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen. Ziel der Gruppe aus Betreibern, Forschungsinstituten, Hochschulen, Journalisten, Kommunikationsagenturen, Unternehmen und Verbänden ist die Entwicklung einer gemeinsamen Kommunikationsstrategie. Der erste Workshop fand während des Photovoltaik-Symposiums in Bad Staffelstein statt. Weitere Treffen und politische Diskussionsrunden sind geplant. Mehr lesenDeutscher Wärmemarkt: Schleichgang statt Energiewende
Mittwoch, 13.3.2013 - 0:15 (Ökonews)
ISH: BDH und dena präsentieren Marktzahlen und bewerten die Entwicklung im Wärmemarkt Mehr lesenLesen ohne Atomstrom ? Die Erneuerbaren Lesetage
Mittwoch, 13.3.2013 - 0:15 (Ökonews)
Lesetage in Hamburg bis zum Jahrestag von Tschernobyl Mehr lesenBienenschutz ist ein MUSS
Mittwoch, 13.3.2013 - 0:15 (Ökonews)
EU-Abstimmung über ein teilweises Verbot von drei Neonikotinoiden Mehr lesenÖko- Alternativen zu umstrittenen Neonicotinoiden in der Praxis bewährt
Mittwoch, 13.3.2013 - 0:15 (Ökonews)
EU entscheidet Ende dieser Woche über das Verbot des bienengefährdeten Mittels Mehr lesenElektroauto: Was kann der Renault ZOE?
Mittwoch, 13.3.2013 - 2:15 (Ökonews)
Akzeptabler Preis, große Sicherheit Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.