News und Nachrichten von 2013
Datum: 1.11.2013
First Solar erwartet höhere Gewinne für 2013
Freitag, 1.11.2013 - 15:00 (pv magazine Deutschland)
Das dritte Quartal 2013 ist für First Solar Inc. gut gelaufen. Der US-Hersteller von Dünnschichtmodulen konnte seinen Umsatz deutlich steigern. Er habe bei 1,3 Milliarden US-Dollar gelegen; eine Steigerung um 746 Millionen US-Dollar gegenüber dem zweiten Quartal und auch 427 Millionen US-Dollar... Mehr lesenABB, Bosch, Cisco und LG entwickeln offene Standards für das vernetzte Haus der Zukunft
Freitag, 1.11.2013 - 13:53 (Solarserver)
ABB, Bosch, Cisco und LG wollen eine Software-Plattform für Smart Homes bereitstellen. Eine Absichtserklärung für die Gründung eines Konsortiums sei bereits unterzeichnet. Das Vorhaben stehe unter dem Vorbehalt kartellbehördlicher Genehmigungen, berichten die Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Smart Homes sind Häuser, deren Geräte miteinander vernetzt sind und die ihren Nutzern daher neue Funktionen und Services bieten. Mehr lesenDie Legenden Tiger Woods und Rory McIlroy fahren in China mit solar betriebenen Golfwagen
Freitag, 1.11.2013 - 12:54 (Solarserver)
Die Profigolfer Tiger Woods und Rory McIlroy sorgten für Aufsehen, als sie am 29.10.2013 den Weg vom Mission Hills Hotel in Shenzen (China) zum Clubhaus in einem der neuen solar betriebenen Golfwagen des Mission Hills-Resorts zurücklegten. Der Golfclub hat eine Flotte von 200 mit Strom aus Photovoltaik-Modulen betriebenen Wagen, von denen dreißig für „The Match at Mission Hills“ zum Transport der Spieler, Turnierleiter und Fernsehjournalisten durch die Anlage dienen. Mehr lesenTubeway-Erfinder Michael Thalhammer tüftelt an neuartigem Solar-Pedelec
Freitag, 1.11.2013 - 12:40 (Solarserver)
Der Österreicher Michael Thalhammer (Baden bei Wien) entwickelt derzeit ein neuartiges Pedelec mit Photovoltaik-Dach. Die Neustrukturierung von Rahmen, Rad und Bereifung sorge dafür, dass bei weniger Herstellungsschritten und langer Nutzungsdauer kaum Reparaturen nötig werden. Mehr lesenVERTRIEBSASSISTENZ (m/w) - Photovoltaik gesucht
Freitag, 1.11.2013 - 12:15 (Ökonews)
iFIX-Solar GmbH ist ein Großhandelsunternehmen für Photovoltaik mit internationaler Ausrichtung. Mehr lesenGrößte Photovoltaik-Anlage Japans mit 70 Megawatt soll im November ans Netz; Kyocera sehr aktiv in japanischen Solar-Markt
Freitag, 1.11.2013 - 12:06 (Solarserver)
Anfang November 2013 soll die bisher größte Photovoltaik-Anlage Japans in Betrieb gehen. Das Solar-Kraftwerk in Kagoshima hat eine Nennleistung von 70 Megawatt (MW). Die insgesamt 290.000 polykristallinen Solarmodule von Kyocera sollen rund 78.800 Megawattstunden (MWh) Solarstrom pro Jahr erzeugen. Das entspricht dem Verbrauch von bis zu 22.000 Haushalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
"Energie der Zukunft“ – Neue Wege zur Biowasserstoffproduktion
Freitag, 1.11.2013 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Forschern des Max-Planck-Instituts für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) und der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist es gelungen, Biologie und Chemie zu kombinieren und halbsynthetische Eisen-Eisen Hydrogenasen herzustellen. Mehr lesenHeizen mit Luft oder Erdwärme
Freitag, 1.11.2013 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neues BINE-Fachbuch „Wärmepumpen“ erschienen. Mehr lesenAufbruch nach Chile
Freitag, 1.11.2013 - 16:45 (pv magazine Deutschland)
Die chilenische Atacama-Wüste ist eine der sonnenreichsten Gegenden überhaupt und wird gerne von Touristen besucht. Da ist es ja eigentlich naheliegend, Hotels solar mit Energie zu versorgen. Technisch wird das einfacher, seit es Steuerungseinheiten gibt, die die Zusammenarbeit von Solar- und... Mehr lesenOettinger will Haftpflichtversicherung für AKWs
Freitag, 1.11.2013 - 15:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der deutsche EU-Energiekommissar schlägt neue Töne an. Mehr lesenNeue Broschüre informiert über Energieforschung in Schleswig-Holstein
Freitag, 1.11.2013 - 14:10 (Solarserver)
Erstmals gibt es in Schleswig-Holstein einen Energieforschungs-Bericht, der das Energiepotenzial der Hochschulen und Forschungsinstitute im Norden dokumentiert. Herausgeber ist die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH, Kiel). Die neue „Energiebroschüre" informiert über aktuelle Arbeiten zum Klimaschutz durch Kohlendioxid-Minderung, die Optimierung von Windkraftanlagen, die Bioenergieproduktion, Speicherpotenziale im Land sowie Wärmedämmung, Energieeffizienz und Elektromobilität. Mehr lesenÖsterreichischer Energie-Rebell Wolfgang Löser: „Erneuerbare Energien rechnen sich immer!"
Freitag, 1.11.2013 - 14:04 (Solarserver)
Die Energiewende ist in Österreich auch nach den Wahlen ein heißes Thema. Viele Politiker und Journalisten bezweifeln jedoch, ob sie finanzierbar ist. „Energie-Rebell" Wolfgang Löser, Betreiber des ersten energieautarken Bauernhofs Österreichs, weiß die Antwort: „Erneuerbare Energien rechnen sich immer!" In „Der Energie-Rebell: Wärme, Strom und Kraftstoff aus regionalen Quellen für jedermann" zeigt Löser zusammen mit Co-Autor Klaus Faißner Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien auf. Das Buch ist im Leopold Stocker Verlag erschienen. Mehr lesenPioniere der Energiewende gesucht: Bewerbungsfrist für den Georg Salvamoser Preis endet am 15. November 2013
Freitag, 1.11.2013 - 14:00 (Solarserver)
Der Countdown für den Georg Salvamoser Preis läuft. Noch bis 15.11.2013 können sich Wegbereiter der Energiewende mit ihren Projekten für den mit 50.000 Euro dotierten Umweltpreis bewerben. Die Bewerbung ist nur online möglich, berichtet die Georg-Salvamoser-Stiftung (Freiburg). Mehr lesenOettinger will Haftpflichtversicherung für AKWs
Freitag, 1.11.2013 - 12:54 (pv magazine Deutschland)
Bislang galt der deutsche EU-Energiekommissar Günther Oettinger nicht gerade als Gegner der Atomkraft. Nun hat er aber in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ angekündigt, dass er einen gemeinsamen Rahmen für Haftpflichtversicherungen für Atomkraftwerke anstrebe. Einen entsprechenden... Mehr lesenKosten sparen im Winter: Heizung drosseln, richtig lüften und modernisieren
Freitag, 1.11.2013 - 12:46 (Solarserver)
Mehr als 60 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten entfällt auf die Heizung. Wer im Winter richtig heizt, könne deshalb viel Geld sparen, erklärt Petra Hegen vom baden-württembergischen Landesprogramm Zukunft Altbau (Stuttgart). In einer Durchschnittswohnung mit 120 Quadratmeter Fläche könnten die Heizkosten ohne Komfortverlust pro Jahr um bis zu 330 Euro sinken, so die Energieberaterin. Mehr lesenFesa kritisiert Stromnetz-Ausbau als überdimensioniert; Potentiale einer dezentralen Energiewende auf Basis der erneuerbaren Energien nicht berücksichtigt
Freitag, 1.11.2013 - 12:28 (Solarserver)
Der Verein fesa e.V. kritisiert den Netzentwicklungsplan (NEP) für den Ausbau der Stromnetze als überdimensioniert. Er berücksichtige weder die Potenziale einer dezentralen Energiewende auf Basis der erneuerbaren Energien noch die Möglichkeiten für Energieeinsparung, Energiespeicherung und Lastmanagement. Diesbezügliche Einwände seien bisher nicht berücksichtigt worden. Noch bis zum 08.11.2013 können Bürger zur jetzigen und finalen Version Stellung beziehen. Mehr lesenCraig Morris: «Welcome to the Energiewende»
Freitag, 1.11.2013 - 12:00 (Proteus PV News)
Craig Morris ist Mitbegründer der Energieblogger und Herausgeber des Blogs Renewables International und jetzt auch Filmemacher in Sachen Energiewende. In den vergangenen Monaten zog er mit seinen zwei Kindern quer durch Deutschland um die Deutsche Energiewende zu dokumentieren. Der Film besteht aus insgesamt 19 Kapiteln, die Craig bis zum 4. November sukzessive veröffentlicht bzw. veröffentlicht hat. Mehr lesenEEG-Reformvorschlag bis Ostern 2014
Freitag, 1.11.2013 - 10:33 (pv magazine Deutschland)
Sechs Stunden haben Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) sowie weitere Politiker der Parteien zum Auftakt der Arbeitsgruppe Energie verhandelt. Danach sagte Altmaier vor Pressevertretern, dass sich Union und SPD „in der Sache... Mehr lesenUnd wieder gehen die Lichter aus
Freitag, 1.11.2013 - 9:41 (pv magazine Deutschland)
Einige Großkonzerne sollten sich wirklich mal was Neues einfallen lassen. Aber sie schämen sich nicht, sich lächerlich zu machen: RWE-Chef Peter Terium macht sich „wirklich Sorgen“ dass im kommenden Winter die Lichter ausgehen könnten – natürlich wegen der Energiewende. Eon-Chef Johannes Teyssen... Mehr lesenFranz Alt: Und wieder gehen die Lichter aus
Freitag, 1.11.2013 - 9:15 (Proteus PV News)
Einige Großkonzerne sollten sich wirklich mal was Neues einfallen lassen. Aber sie schämen sich nicht, sich lächerlich zu machen: RWE-Chef Peter Terium macht sich «wirklich Sorgen» dass im kommenden Winter die Lichter ausgehen könnten - natürlich wegen der Energiewende. Eon-Chef Johannes Teyssen meint schon in Weltuntergangsstimmung «die Hütte brennt» - auch wegen der Energiewende. Und BASF droht mit Abwanderung - natürlich wegen der Energiewende. Mehr lesenJänschwalde soll flexibler werden
Freitag, 1.11.2013 - 8:17 (Klimaretter)
Durch einen Anbau am Braunkohlekraftwerk Jänschwalde soll die Stromproduktion besser geregelt werden Mehr lesenSchwarzbrenner zeigt euch ...
Freitag, 1.11.2013 - 8:00 (Proteus PV News)
Es ist schon eine sehr emotionale und hitzige Diskussion, die der E.ON Chef Teyssen los getreten hat. «Private Stromproduktion ist wie Schwarzbrennerei» meinte der Konzernlenker im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Noch nie hat ein DAX-Vorstand sich so eindringlich für Kommunismus ausgesprochen. Mehr lesenGroße Kraftwerksfinanzierer lehnen verpflichtende Direktvermarktung ab
Freitag, 1.11.2013 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die großen deutschen Kraftwerksfinanzierer sprechen sich nachdrücklich gegen eine verpflichtende Direktvermarktung für Strom aus erneuerbaren Quellen aus. Mehr lesenKoalitionsverhandlungen müssen Wählerwillen widerspiegeln
Freitag, 1.11.2013 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
93 Prozent für den zügigen Ausbau der Erneuerbaren Energien. Mehr lesenElektro-Bus: Aufladen über externe Ladeplatte
Freitag, 1.11.2013 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kabellose Stromquellen könnten an Haltestellen angebracht werde. Mehr lesenMittlere und kleine Gewerbe leiden unter Strompreisen
Freitag, 1.11.2013 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Strompreise steigen wieder und belasten private und gewerbliche Verbraucher. Mehr lesenDeutschland: Absolute Mehrheit für Kohleausstieg
Freitag, 1.11.2013 - 1:15 (Ökonews)
Greenpeace-Aktivisten warnen bei Koalitionsverhandlungen vor neuen Kohlesubventionen und fordern schnellere Energiewende Mehr lesenRübig fordert Energieeffizienz-Kennzeichnung von Handys
Freitag, 1.11.2013 - 1:15 (Ökonews)
Neue Studie zeigt: Manche Smartphones verbrauchen mehr Strom als ein Kühlschrank Mehr lesenEin Zeichen für die Energiewende: "The Living Windmill"
Freitag, 1.11.2013 - 0:15 (Ökonews)
GLOBAL 2000-Aktion setzt Zeichen für Energiewende. Mehr lesenGroßes Potenzial für Elektromobilität
Freitag, 1.11.2013 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zwei Drittel aller Bürger würden sich Elektro-Autos zulegen. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.