News und Nachrichten von 2013

Datum: 21.06.2013



Photovoltaik

SMA: Umsatzhalbierung führt zu weiterem Personalabbau

Freitag, 21.6.2013 - 18:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Niestetal – Die SMA Solar Technology AG erwartet für das zweite Quartal 2013 einen Umsatzrückgang, wie das Unternehmen bei seinem Investorentag in München mitteilte. Mehr lesen

SMA-Solar: Umsatzhalbierung führt zu weiterem Personalabbau

Freitag, 21.6.2013 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Niestetal – Die SMA Solar Technology AG erwartet für das zweite Quartal 2013 einen Umsatzrückgang, wie das Unternehmen bei seinem Investorentag in München mitteilte. Mehr lesen

Thüringen fordert 1,8 Mio. Euro Fördergelder von Asola zurück

Freitag, 21.6.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erfurt – Der Solarmodulhersteller Asola Solarpower soll Fördergelder in Höhe von 1,8 Millionen Euro an das Land Thüringen zurückzahlen. Mehr lesen

: Mehrfamilienhaus betankt Auto

Freitag, 21.6.2013 - 16:15 (Solarportal24)

Das „Energieeffizienzhaus Plus“ in Bischofswiesen (Berchtesgadener Land) erzeugt dank einer sehr guten Dämmung, der Nutzung von Erdwärme und Photovoltaik sowie eines verringerten Energiebedarfs mehr Energie, als es benötigt – und das trotz der verlängerten Heizperiode an seinem geografischen Standort (Alpen). Mit der überschüssigen Energie werden Elektroautos betankt. Dabei kommt das Haus ohne futuristische Architektur aus – es wurde in der ortstypischen, regionalen Alpen-Architektur gebaut. Mehr lesen

: Urteil: Vorsteuerabzug rechtens

Freitag, 21.6.2013 - 16:15 (Solarportal24)

Der Betrieb einer privaten, netzgeführten Photovoltaik-Anlage kann zum Abzug der entrichteten Vorsteuer berechtigen. Das hat der Europäische Gerichtshof jetzt mit einem Urteil festgestellt. Voraussetzung ist, dass die Anlage zur Erzielung nachhaltiger Einnahmen betrieben wird. Mehr lesen

: Zweimal Einstein Award für Fraunhofer ISE

Freitag, 21.6.2013 - 16:15 (Solarportal24)

Der Einstein Award der SolarWorld AG und ein Junior Einstein Award werden in diesem Jahr an Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE vergeben. Den Leiter des Fraunhofer ISE, Prof. Dr. Eicke R. Weber, ehrt die Jury für seinen Einsatz für die europäische Solarenergie-Forschung. Nachwuchsforscher Dr. Pierre Saint- Cast wird mit einem Junior Einstein Award ausgezeichnet für seine erfolgreiche Entwicklung einer neuartigen Passivierungsmethode für Siliziumsolarzellen. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX verliert, DAX im Plus – SMA erwartet Umsatzeinbruch in Q2, SolarWorld erholt sich

Freitag, 21.6.2013 - 14:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Für den RENIXX World (-0,7 Prozent, 230,30 Punkte) geht es heute bislang abwärts. Mehr lesen

Urteil: Solarstrom-Verkäufer in Europa dürfen Vorsteuer abziehen

Freitag, 21.6.2013 - 13:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Luxemburg – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass der Betrieb einer privaten, netzgeführten Photovoltaik(PV)-Anlage zum Abzug der entrichteten Vorsteuer berechtigen kann. Mehr lesen

SMA erwartet Umsatzrückgang im zweiten Quartal

Freitag, 21.6.2013 - 11:40 (pv magazine Deutschland)

Am Mittwoch freute sich SMA Solar noch über den Intersolar Award für sein vollintegriertes Speichersystem Sunny Boy Smart Energy. Weniger erfreulich ist die Meldung vom Donnerstag: Wie das Photovoltaik-Unternehmen mehreren Analystenbewertungen zufolge bei seinem Investorentag in München mitteilte,... Mehr lesen

LG Electronics gewinnt Intersolar AWARD 2013

Freitag, 21.6.2013 - 11:35 (Solarserver)

Auf der Intersolar Europe 2013 wurde das Photovoltaik-Hochleistungsmodul „Mono X NeoN“ von LG Electronics/Solar für seine herausragende Leistung mit dem Intersolar AWARD 2013 ausgezeichnet. Mono X Neon zeichnet sich vor allem durch einen Wirkungsgrad von über 18 Prozent und eine Leistung von bis zu 300 Watt pro Modul, geringes Gewicht, Robustheit und edle Hochglanzoptik aus. Mehr lesen

Solarstrom für das Elektro-Auto: Schletter gewinnt Intersolar Award für Smart PV Charge

Freitag, 21.6.2013 - 11:01 (Solarserver)

Die Schletter GmbH (Kirchdorf/Haag i. OB) hat für ihre Ladestation für Elektrofahrzeuge „Smart PV Charge“ den Intersolar Award 2013 erhalten. Zusammen mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Elektrofahrzeug ermöglicht Smart PV Charge Solarstrom-Eigenverbrauchsquoten von bis zu 80 Prozent, denn das System denkt mit: Immer dann, wenn der Solarstrom nicht für andere Geräte benötigt wird, schaltet Smart PV Charge das Ladegerät des Elektrofahrzeugs ein und stimmt die Ladeenergie auf den Ertrag der Anlage ab. Mehr lesen

VDE soll Chinas Modulproduzenten prüfen

Freitag, 21.6.2013 - 10:46 (pv magazine Deutschland)

Chinas staatliche Kommission für Entwicklung und Reform (International Cooperation Center, National Development and Reform Commission; ICC-NDRC) hat das Prüf- und Zertifizierungsinstitut VDE beauftragt, chinesische Produzenten von Photovoltaik-Modulen zu evaluieren. Wie das VDE-Institut weiter... Mehr lesen

: Bundeswirtschaftsministerium ist gegen einen Solargipfel

Freitag, 21.6.2013 - 9:15 (Solarportal24)

Das Bundeswirtschaftsministerium lehnt einen Solargipfel zur Behebung der Krise der deutschen Photovoltaik-Industrie ab. Das geht nach einem Bericht der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe) aus der Antwort des Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Stefan Kapferer, auf eine Anfrage des linken Bundestagsabgeordneten Jan Korte hervor. „Nach Einschätzung der Bundesregierung kann das Problem bestehender weltweiter Überkapazitäten nicht durch einen Solargipfel in Ostdeutschland gelöst werden“, schreibt Kapferer an Korte. Mehr lesen

Intersolar Award 2013 geht an Belectric

Freitag, 21.6.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München/Kolitzheim – Der Photovoltaik-Projektierer Belectric wurde in der Kategorie "Solar-Projekte" mit dem Intersolar Award 2013 ausgezeichnet. Mehr lesen

China beauftragt VDE-Institut mit Begutachtung von Solarmodulherstellern

Freitag, 21.6.2013 - 8:00 (Proteus PV News)

Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut wurde vom chinesischen International Cooperation Center, National Development and Reform Commission exklusiv beauftragt, chinesische Solarmodulhersteller zu evaluieren. Hiermit will die chinesische Regierung es ihrer Versicherungs- und Bankenwirtschaft erleichtern, Hersteller von Qualitätsprodukten besser zu identifizieren. Das Programm ist auf mehrere Jahre angelegt und soll auf alle Solarmodulhersteller in China angewandt werden. Mehr lesen

Solarbranche präsentiert Vorschläge zur besseren Netzintegration der Photovoltaik

Freitag, 21.6.2013 - 7:00 (Proteus PV News)

Das EU-Projekt PV GRID stellt heute ein Maßnahmenpaket für eine kosteneffiziente Netzintegration der Photovoltaik vor. Die Zwischenergebnisse des Projekts werden im Rahmen einer internationalen Konferenz auf der Weltleitmesse für Solartechnik Intersolar Europe 2013 mit mehr als 50 Experten aus Energiewirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutiert. Mehr lesen

Sunny Boy Smart Energy von SMA mit dem Intersolar AWARD 2013 ausgezeichnet

Freitag, 21.6.2013 - 6:00 (Proteus PV News)

Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat auf der Intersolar Europe 2013 in München den Intersolar AWARD erhalten. Die Jury zeichnete den Sunny Boy Smart Energy von SMA als bestes Produkt in der Kategorie «Photovoltaics» aus. Der erste wandmontierbare Großserien-PV-Wechselrichter mit integriertem Speicher kann den Eigenverbrauch von Solarstrom in Privathaushalten um bis zu 50 Prozent erhöhen. Mehr lesen

Intersolar-Telegramm: zweiter (und dritter) Tag

Freitag, 21.6.2013 - 5:00 (Proteus PV News)

Wie gestern bereits postuliert hat die Anzahl der Besucher heute zugelegt. Bei einigen Ausstellern bildeten sich ganze Menschentrauben; die Unternehmen können sich wegen mangelnder Nachfrage nicht beschweren. Neben einigen Pressekonferenzen dominierte gestern wieder ein Treffen der Energieblogger den zweiten Tag. Heute sind dann nur noch einige wenige Gespräche zu führen. Mehr lesen

Haberkorn Wien geht mit Photovoltaikanlage ans Netz

Freitag, 21.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

Heute offizielle Inbetriebnahme Mehr lesen

Zentralwechselrichter für industrielle Anwendungen auf Freiflächen

Freitag, 21.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

AEG Power Solutions stellt den Protect PV.880 OD vor, einen kompakten hocheffizienten Zentralwechselrichter für industrielle Anwendungen auf Freiflächen Mehr lesen

Solarmodule im Mehrfachstress

Freitag, 21.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

ZSW bietet Zusatzprüfung für globale Klimazonen Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

TenneT und 50Hertz wollen intensiver mit Offshore-Windpark-Betreibern kooperieren

Freitag, 21.6.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Bayreuth - Die Zusammenarbeit zwischen Offshore-Windpark-Betreibern und den Netzbetreibern TenneT und 50Hertz beim Ausbau der Offshore-Windenergie soll sich intensivieren. Mehr lesen

RENIXX verliert zwei Prozent: US-Notenbank kündigt Kurswechsel an – Analysten raten zum Verkauf bei SolarWorld und Nordex

Freitag, 21.6.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX World hat im gestrigen Handel um 1,95 Prozent (-4,59 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 231,03 Punkte. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Daldrup baut Geothemie-Standort Unterföhring aus

Freitag, 21.6.2013 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grünwald/Ascheberg - Der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne hat einen Auftrag für ein Geothermie-Projekt in zweistelliger Millionenhöhe erhalten. Mehr lesen


Energiepolitik/Klimaschutz

atomstopp: Nur zitzerlweise Überprüfung der Aufsichtbehörden?

Freitag, 21.6.2013 - 18:15 (Ökonews)

EU-Kommission knickt vor Atomlobby ein Mehr lesen

Studie: Energiewende in der Schweiz zahlt sich aus

Freitag, 21.6.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zürich - Was kostet die Energiewende? Ebenso wie in Deutschland wird diese Frage auch in der Schweiz kontrovers diskutiert. Mehr lesen

Energie-Studien von BP und ExxonMobil: Bedeutung von Gas steigt

Freitag, 21.6.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

London / Irving, USA – Der britische Ölkonzern BP hat weltweite Energiezahlen veröffentlicht und der US-amerikanische Konkurrent ExxonMobil wagt eine Energie-Prognose für Deutschland bis 2040. Mehr lesen

Gefährdet die Energiewende die deutsche Industrie?

Freitag, 21.6.2013 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Im Laufe der Energiewende sind immer mehr energieintensive Unternehmen von den anfallenden Kosten zum Ausbau einer nachhaltigen Energieversorgung entlastet worden. Mehr lesen

Genossenschaften setzen die Energiewende um

Freitag, 21.6.2013 - 10:00 (Proteus PV News)

Der Genossenschaftsverband e.V. verfügt bundesweit über das größte Neugründungsportal bei Erneuerbaren Energien. Der Verband stellte gestern in Hannover eine neue zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Energiewirtschaft vor. Wie die Energiewende durch Genossenschaften gelingen kann, welchen Mehrwert Energiegenossenschaften für die Errichter und Betreiber bieten und wie eine bestmögliche Planungs- und Investitionssicherheit gelingen kann, diskutierte heute Hubertus Heil, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag mit Vertretern von Kommunen und Unternehmen in Hannover. Mehr lesen

: Die private Energiewende der Familie Riß

Freitag, 21.6.2013 - 9:15 (Solarportal24)

„In den letzten Tagen konnten wir unsere Stromversorgung oft zu 100 Prozent solar sicherstellen!“ freut sich Familie Riß aus Raigering (Oberpfalz, Bayern). Sie haben nicht nur in eine Photovoltaik-Anlage auf dem Hausdach sondern darüber hinaus in einen Solarstromspeicher im Keller investiert. So steht ihnen der selbsterzeugte Solarstrom nicht nur bei Tag sondern auch bei Nacht zur Verfügung. Mehr lesen

Gefährden Freihandelsabkommen (CEPA) die Selbstbestimmung der EU-Länder?

Freitag, 21.6.2013 - 8:15 (Ökonews)

Fallbeispiel Schiefergas Mehr lesen

Energieeffiziente ETA-Fabrik gestartet

Freitag, 21.6.2013 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Primärenergiebedarf der industriellen Produktion soll um bis zu 40 Prozent sinken. Mehr lesen

Jeder zehnte Bundesbürger produziert bereits Solarenergie

Freitag, 21.6.2013 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung. Mehr lesen

: Leuchtturmprojekt Energiebunker präsentiert

Freitag, 21.6.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Er ist 41,6 Meter hoch, 58 Meter lang und 58 Meter breit, und im Inneren beherbergt er die derzeit wohl innovativste und ökologisch-nachhaltigste kommunale Heizlösung: der Energiebunker. Ritter XL Solar zeigten mit einer Solarthermie-Anlage auf einem ehemaligen Flakbunker eine ökologisch nachhaltige Lösung für die kommunale Energieversorgung durch Nutzung öffentlicher Bauten. Mehr lesen

: NABU: Wärmedämmung schützt Häuser auch vor Sommerhitze

Freitag, 21.6.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Noch vor dem heutigen Sommeranfang ist eine Hitzewelle über Deutschland hereingebrochen. Bei Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius hilft nur eine gute Abkühlung. Wie man sich in den eigenen vier Wänden gegen die Hitze wappnen kann, darüber klärt der NABU auf. Unter anderem schützt eine gute Wärmedämmung und das richtige Lüftungsverhalten vor Sommerhitze. Mehr lesen

Neue Broschüre: "Stadtwerke als Vorreiter der Energiewende"

Freitag, 21.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

Darstellung der Gewinner und guter Beispiele des gleichnamigen Wettbewerbs Mehr lesen

Ardagger und Hollenstein gewinnen Energietrend 2013

Freitag, 21.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

Zum siebenten Mal vergibt der Gemeindeverband für Umweltschutz Amstetten Preise an besonders energieaktive Gemeinden Mehr lesen

RUSSLAND: Keine Finanzierung von Hochrisiko-Reaktoren durch Societe Generale in Kaliningrad!

Freitag, 21.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

Widerstand gegen russisches Atomprojekt Mehr lesen

USA: Goldfische im AKW, nur in den USA möglich.....;-)

Freitag, 21.6.2013 - 0:15 (Ökonews)

Die für die Sicherheit des AKW Perry in den USA zuständigen Beschäftigten waren nicht fähig, die Person zu identifizieren, welche Goldfische in einen Dampftunnel gegeben hat. Mehr lesen

Solaranlagen stabilisieren die Stromversorgung im Fehlerfall

Freitag, 21.6.2013 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fraunhofer-Forscher weisen erstmals die netzstützenden Eigenschaften von  PV-Kraftwerken im Feldversuch nach. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich