News und Nachrichten von 2013
Datum: 22.12.2013
Photovoltaik
Keine News gefunden.
Geothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Wind, du himmlisches Kind! Warum wir Windenergie nutzen sollten
Sonntag, 22.12.2013 - 0:15 (Ökonews)
Andreas Ranftl sieht einen Windpark in seiner Region als "positive" Investition - eine Ansichtssache Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Energieadvent - Energetische Sanierung noch zeitgemäß?
Sonntag, 22.12.2013 - 19:00 (Proteus PV News)
Die Heizölpreise sind im Keller. Schwindet das Interesse an der energetischen Sanierung von Immobilien? Antwort von Stephan Günther - Energieheld Mehr lesen22. Dezember 2013 Energieadvent Stadtwerke bei der Stromwende | Thorsten Zoerner
Sonntag, 22.12.2013 - 18:45 (Die Energieblogger)
Sind die Stadtwerke die Gewinner oder Verlierer der Stromwende? ... via Mehr lesenEnergieadvent - Vollversorgung aus 100% erneuerbaren Energien
Sonntag, 22.12.2013 - 17:10 (Proteus PV News)
Welche Rolle spielen Energiemanagement und Batteriespeicher auf dem Weg zu einer Vollversorgung aus 100% erneuerbaren Energien? Antwort von Christian Hoehle - SMA Mehr lesenWertschöpfung: Endverbraucher zahlen immer mehr und Großversorger hinterziehen Steuern? | Thorsten Zoerner
Sonntag, 22.12.2013 - 15:26 (Die Energieblogger)
Zwichen der PV-Anlage Ihres Nachbarn und Ihrem Stromzähler liegt ein weiter Weg. Ein Weg, der durch Handel, Regularien und Steuern sich nicht einmal im Ansatz in einer Talkshow, Zeitungsartikel oder auch Blogpost unterbringen lässt. An jedem Punkt der Wertschöpfung Strom wird verdient manchmal legal und manchmal latent illegal. ... via Mehr lesenTagesschau vor 25 Jahren offenbart Lücken bei der Nachhaltigkeit der Energiepolitik. | Thorsten Zoerner
Sonntag, 22.12.2013 - 11:00 (Die Energieblogger)
Die Stromversorgung in der Bundesrepublik Deutschland ist nach Angaben des Verbandes Deutscher Elektrizitätswerke [Heute BDEW] bis in die 90er Jahre gesichert. Der Verband gab heute [28.7.1988] eine Pressekonferenz in Essen. Im vergangenen Jahr haben die Kraftwerke in der Bundesrepublik über 350 TWh Strom erzeugt.Die Energieunternehmen rechnen damit, dass der jährliche Stromverbrauch um kaum mehr als […] ... via Mehr lesen21. Dezember 2013 Energieadvent Energetische Sanierung noch zeitgemäß? | Thorsten Zoerner
Sonntag, 22.12.2013 - 8:10 (Die Energieblogger)
Die Heizölpreise sind im Keller. Schwindet das Interesse an der energetischen Sanierung von Immobilien? Leider saniert kaum jemand in Deutschland rein aus ökologischen Gründen sein Haus. Dies liegt aber natürlich auch daran, dass dies für die meisten Besitzer finanziell einfach nicht zu stemmen wäre.... ... via Mehr lesenGazprom startet Ölbohrung in der Arktis
Sonntag, 22.12.2013 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der russische Ölriese Gazprom hat bekannt gegeben, dass er das erste Öl über die Ölplattform "Prirazlomnaya" in der Petschorasee fördert. Mehr lesenDeutschland: Große Koalition noch ohne klaren Kurs in der Energiepolitik
Sonntag, 22.12.2013 - 0:15 (Ökonews)
In einer Analyse des Koalitionsvertrags kommt EUROSOLAR zu dem Ergebnis, dass die Große Koalition noch keinen klaren Kurs in der Energiepolitik eingeschlagen hat. Mehr lesenKärnten: Einstimmige Stellungnahme gegen AKW-Ausbau
Sonntag, 22.12.2013 - 0:15 (Ökonews)
Zum ersten Mal gibt das Kollegium der Kärntner Landesregierung eine Stellungnahme zu einem grenzüberschreitenden UVP-Verfahren ab Mehr lesenNukleare Hungersnot: Zwei Milliarden Menschen sind gefährdet
Sonntag, 22.12.2013 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein "begrenzter" atomarer Schlagabtausch hätte eine globale Hungersnot zur Folge, die das Leben von zwei Milliarden Menschen gefährden würde. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.