News und Nachrichten von 2013

Datum: 23.12.2013



Photovoltaik

SolarWorld korrigiert Verluste für 2012 nach oben

Montag, 23.12.2013 - 15:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn – Die SolarWorld AG überprüft derzeit den Konzernabschluss des vergangenen Geschäftsjahres 2012 hinsichtlich wertaufhellender Erkenntnisse. Die Überprüfung findet im Rahmen der Umsetzung der abgekündigten finanziellen Restrukturierung des Bonner Konzerns statt. Mehr lesen

Börse am Mittag: Weihnachts-Hoch im RENIXX und DAX, Hanergy erholt, SMA geben nach - Negative Preise an der Strombörse

Montag, 23.12.2013 - 12:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – An den Aktienmärkten herrscht heute vorweihnachtlicher Optimismus. Sowohl der RENIXX World als auch der DAX können bislang zulegen. Mehr lesen

Phoenix Solar erweitert Vorstand und sucht alternative Vermarktungswege

Montag, 23.12.2013 - 11:37 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sulzemoos – Der Photovoltaik-Spezialist Phoenix Solar erweitert den Vorstand um Olaf Laber. Dieser trägt zukünftig die Verantwortung für neue Geschäftsmodelle sowie die Regionen Europa und Mittlerer Osten. Mehr lesen

empowering people Award: Mobile Ladestation bringt Solarstrom auch in entlegene Gebiete in Entwicklungs- und Schwellenländern

Montag, 23.12.2013 - 10:43 (Solarserver)

Mobiltelefone können den Fortschritt in Entwicklungs- und Schwellenländern vorantreiben. Oft ist es jedoch schwierig, sie aufzuladen, da die Stromversorgung fehlt oder nur schlecht funktioniert. Der Mobile Solar Cell Phone Charger (MSCC) ist eine mobile Aufladestation, die als Fahrrad- oder Mopedanhänger Solarstrom zu den Kunden bringt. Das Konzept wurde beim „empowering people. Award“ der Siemens Stiftung ausgezeichnet. Der Wettbewerb prämiert einfache, praxistaugliche Techniklösungen, die es den Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern ermöglichen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Mehr lesen

IHS: Photovoltaik-Wechselrichterabsatz erreicht im dritten Quartal 2013 ein Rekordvolumen von 9,9 Gigawatt

Montag, 23.12.2013 - 10:37 (Solarserver)

Im dritten Quartal 2013 wurden weltweit Photovoltaik-Wechselrichter mit 9,9 Gigawatt verkauft, so viel wie nie zuvor, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA). Das Unternehmen rechnet im vierten Quartal mit einem Absatzvolumen von 10,9 GW. Zum ersten Mal sind drei der fünf umsatzstärksten Wechselrichterhersteller chinesische oder japanische Unternehmen. Omron (Kyoto, Japan) und Tabuchi Electric Co. Ltd. (Osaka, Japan) rückten im Berichtsquartal auf Platz drei und vier auf, gefolgt von Sungrow Power Supply Co. Ltd. (Hefei, China). Mehr lesen

Capital Stage übertrifft Ziele des laufenden Investitionsprogramms; Ausbau der Erzeugungskapazität um 51 MWp seit Kapitalerhöhung

Montag, 23.12.2013 - 10:03 (Solarserver)

Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat sein Energieerzeugungsportfolio im Zuge des größten Investitionsprogramms der Unternehmensgeschichte in den vergangenen zwei Monaten um rund 51 Megawatt (MWp) beziehungsweise 27 Prozent ausgebaut. Insgesamt knapp 100 Millionen Euro investierte die Gesellschaft seit Abschluss der Kapitalerhöhung im Oktober 2013 in Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland, Italien und Frankreich, davon etwa 44 Millionen Euro Eigenkapital. Mehr lesen

SolarWorld aktualisiert Abwertungsbedarf für das Geschäftsjahr 2012

Montag, 23.12.2013 - 8:54 (Solarserver)

Im Zuge der planmäßig fortschreitenden Umsetzung der finanziellen Restrukturierung der SolarWorld AG (Bonn) wird derzeit der Konzernabschluss des vergangenen Geschäftsjahres 2012 hinsichtlich Wert aufhellender Erkenntnisse überprüft, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen. Für das Anlagevermögen des SolarWorld-Konzerns sei in diesem Zusammenhang eine Aktualisierung der Werthaltigkeitstests vorgenommen worden, die weitere Wertberichtigungen für das Geschäftsjahr 2012 zur Folge habe. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Neuer Rekord in Deutschland: Jede vierte verbrauchte Kilowattstunde stammte 2013 aus Solar-, Wind-, Wasser- oder Biogasanlagen

Montag, 23.12.2013 - 10:40 (Solarserver)

Im Jahr 2013 ist der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung erneut auf einen Rekordwert gewachsen: 24,7 Prozent des Stroms und damit jede vierte verbrauchte Kilowattstunde stammten von Wind-, Solar-, Wasser-, Biogas- und Erdwärmekraftwerken. Das ist ein Wachstum von 1,1 Prozentpunkten innerhalb eines Jahres, berichtet Agora Energiewende (Berlin). Mehr lesen

Größtes Pelletskraftwerk wird stillgelegt

Montag, 23.12.2013 - 7:32 (Solarthemen)

Solarthemen 414: Die britische RWE-Tochter NPower hat das englische Kraftwerk Tilbury, in dem Bio­masse verheizt wurde, geschlossen und will den Standort aufgeben. Tilbury war das erste Kohlekraftwerk der Welt, das komplett auf die Verstromung von Biomasse, insbesondere Holzpellets, umgestellt wurde. Und mit einer Leistung von 750 MW war es auch das weltweit größte. Den vollständigen Artikel [...] Mehr lesen


Windkraft

Dong Energy erwirbt drei Offshore-Projekte in den Niederlanden

Montag, 23.12.2013 - 14:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frederica, Dänemark – Der dänische Energieversorger Dong Energy hat die verbliebenen Anteile im Umfang von 50 Prozent von seinem Joint-Venture-Partner SSE für drei noch zu entwickelnde Offshore-Projekte vor der niederländischen Küste erworben. Mehr lesen

Rechtsbrüche in Bayern gegen Windkraft

Montag, 23.12.2013 - 11:34 (Solarthemen)

Solarthemen 414: Bayerns Regierung will die Genehmigung von Windkraftanlagen aussetzen, bis die im Koalitionsvertrag geplante Länderöffnungsklausel für Abstandsregelungen umgesetzt ist. Juristen werten dies als offenen Rechtsbruch. In Bayern dürften derzeit keine neuen Windkraftanlagen genehmigt werden, erklärte Heimatminister Markus Söder. Und der Bayerische Landtag bestätigte den Windkraft-Stopp mit einer knappen 82:76-Mehrheit. Den vollständigen Artikel lesen Sie in Ausgabe [...] Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Neue Ökostrom-Tarife zum weiteren Ausbau Erneuerbarer Energien erlassen

Montag, 23.12.2013 - 22:15 (Ökonews)

Wirtschafts- und Energieminister hat Tarifverordnung erlassen: Ausbauoffensive unterstützt Ökostrom-Projekte auf dem Weg zur Marktreife Mehr lesen

23. Dezember 2013 – Energieadvent – Energiewende in den Gebäuden | Thorsten Zoerner

Montag, 23.12.2013 - 21:49 (Die Energieblogger)

Steckt die Energiewende steckt in den Gebäuden? Bei der Energiewende blicken wir immer wieder auf die Gebäude unserer Umgebung. Jede Photovoltaik-Anlage auf einem Dach ist für uns ein weiter Schritt zur Energiewende... ... via Mehr lesen

Rumänien kürzt Vergütung für erneuerbare Energien

Montag, 23.12.2013 - 16:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die rumänische Regierung hat beschlossen, ab Januar 2014 die Vergütungen für neue regenerative Energieprojekte zu kürzen. Mehr lesen

BDEW-Kundenfokus Haushalte 2013: Kunden schätzen zuverlässige Stromversorgung

Montag, 23.12.2013 - 14:00 (Proteus PV News)

Die Stromkunden in Deutschland sind mit ihrem Energieanbieter zufrieden. Sie schätzen insbesondere die Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Stromversorgung. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen Verbraucherumfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut prolytics market research. Mehr lesen

SPD muss sich endlich von RWE-Einfluss befreien | von energiezukunft

Montag, 23.12.2013 - 11:16 (Die Energieblogger)

Im Parteiprogramm der SPD zur Bundestagswahl 2013 klang es noch ziemlich vielversprechend. Die Energiewende stelle den grundlegenden Umbau der Energieversorgung dar und sei ein Quantensprung für die Modernisierung unserer Volkswirtschaft. Inzwischen liegt die Bundestagswahl hinter uns und die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen für den Energiebereich vor. Danach sieht die Welt anders aus. ... via Mehr lesen

Wertschöpfung: Endverbraucher zahlen immer mehr und Großversorger hinterziehen Steuern?

Montag, 23.12.2013 - 11:00 (Proteus PV News)

Zwischen der PV-Anlage Ihres Nachbarn und Ihrem Stromzähler liegt ein weiter Weg. Ein Weg, der durch Handel, Regularien und Steuern sich nicht einmal im Ansatz in einer Talkshow, Zeitungsartikel oder auch Blogpost unterbringen lässt. An jedem Punkt der Wertschöpfung Strom wird verdient - manchmal legal und manchmal latent illegal Mehr lesen

Mittelstand setzt auf Energieeffizienz

Montag, 23.12.2013 - 10:24 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt am Main – Einer Untersuchung der KfW-Bankengruppe zufolge sind die Kleinen und Mittleren Unternehmen in Deutschland (KMU) auf einem guten Weg zu mehr Energieeffizienz. Mehr lesen

Kartellamt und Netzagentur fordern mehr Wettbewerb und Netzausbau

Montag, 23.12.2013 - 9:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn – Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur haben ihren zweiten gemeinsamen Monitoringbericht über die Entwicklung der Elektrizitäts- und Gasmärkte veröffentlicht. Sie erkennen einen fundamentalen Wandel der deutschen Energielandschaft und skizzieren Reformvorschläge für die aus Ihrer Sicht drängenden Fragen. Mehr lesen

Tagesschau vor 25 Jahren offenbart Lücken bei der Nachhaltigkeit der Energiepolitik.

Montag, 23.12.2013 - 9:00 (Proteus PV News)

Die Stromversorgung in der Bundesrepublik Deutschland ist nach Angaben des Verbandes Deutscher Elektrizitätswerke [Heute BDEW] bis in die 90er Jahre gesichert. Der Verband gab heute [28.7.1988] eine Pressekonferenz in Essen. Mehr lesen

Erneuerbare Energien liefern auch an den kürzesten Tagen des Jahres reichlich Strom

Montag, 23.12.2013 - 8:57 (Solarserver)

Auch in der Vorweihnachtszeit ist auf die erneuerbaren Energien Verlass: Sonne, Wind, Bioenergie sowie Wasserkraft konnten auch während der kürzesten Wintertage ihren Anteil an der Stromversorgung kontinuierlich auf insgesamt bis zu 25 Prozent steigern, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Mit jedem Zuwachs an regenerativem Strom werde die Prognose renommierter Wissenschaftler immer wahrscheinlicher, die eine ganzjährige, vollständig erneuerbare Stromversorgung in Aussicht stellen. Mehr lesen

KW 51/2013: RENIXX im Plus – Handelsstopp bei Hanergy, Warnung bei Cropenergies

Montag, 23.12.2013 - 8:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX hat die jüngste Korrekturphase in der letzten Woche vorerst unterbrochen und wieder zugelegt (+1,8 Prozent, 313,62 Punkte, Schlusskurs Freitag, 20.12.2013). Mehr lesen

Die Sonne speichern und Förderung kassieren

Montag, 23.12.2013 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Strom vom eigenen Hausdach macht unabhängig von den Strompreisen und unabhängiger noch, wenn Hausbesitzer ihn auch für dunkle Stunden speichern können. Mehr lesen

Intelligentes Wärmenetz in bayerischer Marktgemeinde

Montag, 23.12.2013 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In der Energie-Kommune Dollnstein liefern Sonne und Grundwasser flexible Wärme für die Haushalte. Mehr lesen

Zentrum für erneuerbare Energie an Fachschule Tulln eröffnet

Montag, 23.12.2013 - 0:15 (Ökonews)

"green jobs als Zukunftschance für junge Menschen in NÖ" Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich