News und Nachrichten von 2013

Datum: 8.05.2013



Photovoltaik

EPIA erwartet tiefgreifende Änderung des globalen Photovoltaik-Markts

Mittwoch, 8.5.2013 - 18:09 (pv magazine Deutschland)

Nach dem jüngsten Bericht des europäischen Solarindustrie-Verbands EPIA sind im vergangenen Jahr weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 31,1 Gigawatt installiert worden. Dies sei eine leichte Steigerung gegenüber 2011, als es noch 30,4 Gigawatt gewesen seien. Photovoltaik... Mehr lesen

Importzölle von durchschnittlich 47 Prozent drohen

Mittwoch, 8.5.2013 - 18:03 (pv magazine Deutschland)

Die EU-Kommission soll nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters dem Vorschlag von Handelskommissar Karl De Gucht für vorläufige Anti-Dumpingzölle für kristalline Photovoltaik-Module aus China zugestimmt haben. Dies hätten zwei Offizielle bestätigt. Die Allianz für bezahlbare Solarenergie... Mehr lesen

Conergy baut zweites Photovoltaik-Kraftwerk in Rumänien mit 2 MW

Mittwoch, 8.5.2013 - 16:44 (Solarserver)

Die Conergy AG (Hamburg) errichtet derzeit in Rumänien ein weiteres Solar-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2 Megawatt (MW) in der Region Slobozia. Erst im Januar hatte das Unternehmen mit einem 2,2 MW-Solarpark seinen Markteintritt im osteuropäischen Land bekannt gegeben. Nun folgt ein weiteres Kraftwerk für eine Gruppe von lokalen Privatinvestoren. Mehr lesen

EU beschließt hohe Anti-Dumping-Zölle auf chinesische Solarmodule

Mittwoch, 8.5.2013 - 16:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Nach den USA hat nun auch die Europäische Union (EU) Strafzölle auf Solarmodule und Zellen aus China beschlossen. Mehr lesen

Solar: EU beschließt hohe Anti-Dumping-Zölle auf chinesische Solarmodule

Mittwoch, 8.5.2013 - 16:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Nach den USA hat nun auch die Europäische Union (EU) Strafzölle auf Solarmodule und Zellen aus China beschlossen. Mehr lesen

Farbstoff-Solarzellen: Dyesol meldet Durchbruch mit einem Wirkungsgrad von 11,3%

Mittwoch, 8.5.2013 - 16:37 (Solarserver)

Am Schweizer Forschungsinstitut EPFL (Lausanne) ist der Wirkungsgrad von Festkörper-Farbstoffsolarzellen (DSC) auf 11,3 Prozent gesteigert worden, berichtet das Unternehmen Dyesol Limited (Queanbeyan, New South Wales, Australien). Damit sei ein technischer Durchbruch gelungen, der „neue Bahnen weist“, so das Unternehmen. Mehr lesen

ANTARIS SOLAR errichtet zweiten Photovoltaik-Carport für GÖDE Gruppe

Mittwoch, 8.5.2013 - 16:23 (Solarserver)

Die GÖDE Gruppe hat mit ihrem Photovoltaik-Zweig ANTARIS SOLAR einen zweiten Solar-Carport für ihre Mitarbeiter errichtet. Die insgesamt vier Photovoltaik-Anlagen am Unternehmensstandort Waldaschaff decken die jetzt fast die Hälfte des Strombedarfs der GÖDE Gruppe, berichtet ANTARIS SOLAR in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

EU-Kommission will ab Juni 2013 Schutzzölle für Photovoltaik-Module aus China festsetzen; Systemhaus IBC SOLAR befürchtet massive Schädigung des mittelständischen Solarhandwerks

Mittwoch, 8.5.2013 - 16:21 (Solarserver)

Die EU-Kommission will ab Juni 2013 vorläufige Anti-Dumping-Zölle in Höhe von fast 50 Prozent für Photovoltaik-Module aus chinesischer Produktion festzusetzen. Das werde verheerende Folgen für den Photovoltaik-Markt in Deutschland haben, warnt die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, und fordert die Bundesregierung auf, sich gegen diesen „schädlichen Protektionismus“ zu positionieren. Mehr lesen

EU ProSun: Antidumpingmaßnahmen sichern Photovoltaik-Arbeitsplätze in Europa, Dumping vernichtet Jobs

Mittwoch, 8.5.2013 - 16:20 (Solarserver)

Chinesisches Dumping hat nach Angaben der europäischen Herstellerinitiative EU ProSun in Europa bereits tausende Arbeitsplätze gekostet. Allein bei der Produktion von Solarmodulen seien seit 2011 rund 15.000 Jobs verloren gegangen. Hinzu kämen tausende Arbeitsplätze bei Zulieferern und Installateuren. "Dumping schadet allen. Gegen staatlich finanzierte Dumpinganbieter können marktwirtschaftliche Unternehmen nicht konkurrieren“, sagt Milan Nitzschke, Präsident von EU ProSun sowie Konzernsprecher und Marketingchef von SolarWorld. Mehr lesen

Envaris GmbH will Photovoltaik-Kraftwerk mit 19 MW in England bauen

Mittwoch, 8.5.2013 - 16:19 (Solarserver)

Die Envaris GmbH (Berlin) hat den Auftrag zu Errichtung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 19,2 MW in Suffolk (England) erhalten. Es wird das größte PV-Kraftwerk des Landes sein. Das Unternehmen ist für die mechanische und elektrische Installation zuständig. Mehr lesen

EU beschließt hohe Anti-Dumping-Zölle gegen chinesische Solarmodule

Mittwoch, 8.5.2013 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Nach den USA hat nun auch die Europäische Union (EU) Strafzölle auf Solarmodule und Zellen aus China beschlossen. Mehr lesen

: Forschungserfolg am Institut für Photovoltaik

Mittwoch, 8.5.2013 - 15:15 (Solarportal24)

Zwar boomt die Photovoltaik weltweit, doch ist die Situation für deutsche Hersteller von Solarzellen und -modulen kritisch. Gründe dafür sind weltweite Überkapazitäten und Hersteller aus China, die den Weltmarkt mit Modulen von zirka 15 Prozent Wirkungsgrad zu Billigpreisen überschwemmt haben. Deutsche und andere europäische Hersteller können nur mithalten, wenn sie Zellen und Module mit höherem Wirkungsgrad zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten. Das Institut für Photovoltaik (ipv) der Universität Stuttgart hat nun auf der Jagd nach höchsten Wirkungsgraden mit möglichst einfachen Produktionsprozessen einen neuen Rekord erzielt. Mehr lesen

: Machnig begrüßt Anti-Dumping-Entscheidung der EU

Mittwoch, 8.5.2013 - 15:15 (Solarportal24)

Verschiedene Medien berichten, dass die Europäische Kommission der Anti-Dumpingklage gegen chinesische Photovoltaik-Unternehmen stattgeben will. Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) dazu: „Eine solche Entscheidung ist längst überfällig und dringend notwendig. Wenn das so käme, wäre das ein wichtiges Signal für die europäische und nicht zuletzt für die deutsche Solarwirtschaft. Wir brauchen auf dem zukunftsträchtigen und weiter wachsenden Solarmarkt endlich wieder faire Handels- und Wettbewerbsbedingungen.“ Erneut forderte der Minister die Bundesregierung auf, sich klar hinter das Vorgehen der EU-Kommission zu stellen. Mehr lesen

: „Schutzzölle sind für die Solarbranche verheerend!“

Mittwoch, 8.5.2013 - 15:15 (Solarportal24)

Die heute bekannt gewordenen Pläne der EU-Kommission, ab Juni vorläufige Anti-Dumping-Zölle in Höhe von fast 50 Prozent für Photovoltaik-Module aus chinesischer Produktion festzusetzen, werden nach Ansicht von Udo Möhrstedt, Vorstandsvorsitzender der IBC Solar AG (Bad Staffelstein) verheerende Folgen für den Photovoltaik-Markt in Deutschland haben. Er fordert die Bundesregierung auf, sich gegen diesen schädlichen Protektionismus zu positionieren. Mehr lesen

: SolarWorld AG lädt zu Gläubigerversammlungen ein

Mittwoch, 8.5.2013 - 14:15 (Solarportal24)

Wie angekündigt lädt die SolarWorld AG im Rahmen ihres finanziellen Restrukturierungsprozesses die jeweiligen Inhaberinnen und Inhaber zweier Anleihen zu zwei separaten Gläubigerversammlungen ein. Ziel sei für jede Anleihe die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters, der die Interessen der Anleiheinhaber bündelt und vertritt, teilt das Unternehmen mit. Beschlüsse über die Restrukturierung der Anleihen würden jedoch nicht gefasst. Mehr lesen

Solarstrom speichern und flexibel nutzen: E3/DC fertigt integriertes dreiphasiges DC-Speichersystem in Serie

Mittwoch, 8.5.2013 - 13:24 (Solarserver)

Sowohl für private Eigenheime mit Photovoltaik-Anlage als auch für den gewerblichen Einsatz beginnt die E3/DC GmbH (Osnabrück) im Juli 2013 mit der Serienproduktion des innovativen „Hauskraftwerks“ vom Typ S10 als erstes integriertes, dreiphasiges Gleichstrom-Speichersystem, berichtet das Unternehmen. Die Solarstrom-Speichersysteme seien bereits in mehr als 400 Kundenanlagen in Deutschland im Einsatz und deckten nun den Bereich bis 15 kWp Erzeugung sowie 15 kWh Speicherung lückenlos ab. Mehr lesen

Mikro-Wechselrichter: Hersteller Enphase meldet erneutes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2013

Mittwoch, 8.5.2013 - 13:20 (Solarserver)

Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 7% im Vergleich zum Vorjahr auf 45,6 Millionen US-Dollar (34,8 Millionen Euro), die Umsatzrendite betrug -21%, der Nettoverlust 10,4 Millionen USD (7,9 Millionen Euro). Enphase hat in dem Quartal 315.000 Mikro-Wechselrichter verkauft, mit denen Photovoltaik-Anlagen mit 67,7 MW Nennleistung ausgerüstet werden können. Das Unternehmen erweiterte sein Absatzgebiet auf die Schweiz und Griechenland. Mehr lesen

Neuausrichtung belastet Quartalszahlen von Phoenix Solar

Mittwoch, 8.5.2013 - 12:22 (pv magazine Deutschland)

Die Phoenix Solar AG hat ihre Geschäftszahlen für die ersten drei Monate 2013 vorgelegt. Diese seien geprägt durch die Einstellung des Handels- und Projektaktivitäten in Deutschland, teilte das bayerische Photovoltaik-Unternehmen mit. Der Umsatz sei auf 30,6 Millionen Euro gesunken. Dies seien... Mehr lesen

SolarWorld AG lädt Anleiheinhaber ein

Mittwoch, 8.5.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die SolarWorld AG lädt im Rahmen ihres finanziellen Restrukturierungsprozesses die jeweiligen Inhaber der beiden Anleihen zu zwei separaten Gläubigerversammlungen ein. Mehr lesen

Welthandelsorganisation weist Kanadas Berufung gegen Regelung der Photovoltaik-Einspeisevergütung zurück

Mittwoch, 8.5.2013 - 12:13 (Solarserver)

Am 06.05.2013 hat die Welthandelsorganisation (WTO) die Berufung Kanadas gegen ihre Entscheidung zurückgewiesen, dass die Vorgaben zum nationalen Mindestanteil an der Photovoltaik-Wertschöpfung (domestic content) im Einspeisevergütungsprogramm Ontarios internationale Handelsregeln verletzt. Die WTO berief sich erneut auf die Beschwerden, die Japan und die EU eingereicht hatten und die ein Schiedsgericht am 19.12.2012 bestätigt hatte: Die Förderpolitik Ontarios verletze die Regeln zur Gleichbehandlung der Nationen, die im Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen (General Agreement on Tariffs and Trade, GATT) sowie in anderen internationalen Handelsgesetzen vereinbart sind. Mehr lesen

: Sunways AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet

Mittwoch, 8.5.2013 - 11:15 (Solarportal24)

Das Amtsgericht Konstanz hat gestern aufgrund des Antrags der BW-Bank auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Sunways AG (Konstanz) und ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, der Sunways Production GmbH (Arnstadt) das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet. Mehr lesen

Solarworld lädt zu Gläubigerversammlungen

Mittwoch, 8.5.2013 - 10:27 (pv magazine Deutschland)

Die Solarworld AG hat die Inhaber ihrer zwei Anleihen für den 22. und 23. Mai zu separaten Gläubigerversammlung nach Bonn eingeladen. Sie sollen jeweils einen gemeinsamen Vertreter bestellen, der die Interessen der Anleiheinhaber bündelt und vertritt, wie das Photovoltaik-Unternehmen mitteilte.... Mehr lesen

: Conergy baut zweites Photovoltaik-Kraftwerk in Rumänien

Mittwoch, 8.5.2013 - 10:15 (Solarportal24)

Erst im Januar 2013 hatte die Hamburger Conergy AG mit einem 2,2 Megawatt starken Photovoltaik-Park seinen Markteintritt in Rumänien bekannt gegeben. Jetzt baut der Systemlösungsanbieter in der Region Slobozia ein weiteres 2 Megawatt starkes Photovoltaik-Kraftwerk für eine Gruppe von lokalen Privatinvestoren. Die Anlage rechnet sich dabei nicht über einen Einspeisetarif, sondern über „grüne Zertifikate“ und sogenannte „Power Purchase Agreements“ (PPAs). Bei diesen Stromabnahmeverträgen kauft der Energieversorger den Sonnenstrom zu einem festgelegten Preis. Mehr lesen

: Centrosolar verkauft Solarglas-Geschäft

Mittwoch, 8.5.2013 - 10:15 (Solarportal24)

Die Münchner Centrosolar Group AG hat sich im Rahmen ihres Restrukturierungsprogramms für den Verkauf der Tochtergesellschaft Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) an Ducatt NV (Lommel, Belgien) entschieden. Der Verkauf sei „ein Meilenstein“ bei der Fokussierung auf das Kerngeschäft mit Photovoltaik-Dachsystemen für private und kommerzielle Anwendungen, so das Unternehmen. Durch diese Transaktion reduziere Centrosolar ihre konsolidierten Finanzverbindlichkeiten um ungefähr 14 Millionen Euro, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. Mehr lesen

: Neue Chancen: Zwei Photovoltaik-Unternehmen kooperieren

Mittwoch, 8.5.2013 - 10:15 (Solarportal24)

Weil die deutsche Photovoltaik-Branche insbesondere in Ostdeutschland schwere Verwerfungen hinnehmen muss, geht Algatec Solar aus dem südlichen Brandenburg neue Wege: Gemeinsam mit Sun Invention produziert das Solarunternehmen ab 20. Mai die innovativen Plug & Save Photovoltaik-Module. Damit wolle man weiterhin eine gute Auslastung der beiden HighTech-Werke sichern und neue Arbeitsplätze schaffen. Ziel ist, sich durch Kooperation unabhängig vom EEG zu etablieren. Mehr lesen

Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten drei Monate 2013 vor: Umsatzrückgang um 19,4%, 4,2 Millionen Euro operativer Verlust

Mittwoch, 8.5.2013 - 9:57 (Solarserver)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 08.05.2013 den Bericht über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2013 vor. Umsatz- und Ergebnisentwicklung entsprechen den Erwartungen, so das Unternehmen. Das Geschäft der Phoenix Solar AG sei im ersten Quartal 2013 wesentlich durch die Einstellung der Handels- und Projektaktivitäten in Deutschland beeinflusst worden. Mehr lesen

Amtsgericht ordnet Insolvenz für Sunways an

Mittwoch, 8.5.2013 - 9:51 (pv magazine Deutschland)

Das Amtsgericht Konstanz hat am Dienstag ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der Sunways AG eröffnet. Dies sei aufgrund eines Fremdantrags entschieden worden, teilte der Photovoltaik-Hersteller mit. Auch für die Sunways Production GmbH mit Sitz im thüringischen Arnstadt sei ein vorläufiges... Mehr lesen

Sunways: Insolvenzverfahren eröffnet - Infos des AG Konstanz

Mittwoch, 8.5.2013 - 9:12 (Proteus PV News)

Das Amtsgericht Konstanz hat gestern aufgrund des Antrages der BW-Bank die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Sunways AG mit Sitz in Konstanz und ihrer Tochtergesellschaft, der Sunways Production GmbH mit Sitz in Arnstadt, angeordnet. Mehr lesen

Manz AG lässt Solar-Krise hinter sich und meldet Umsatzsteigerung bei deutlich verbessertem EBIT im ersten Quartal 2013

Mittwoch, 8.5.2013 - 9:11 (Solarserver)

Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat am 08.05.2013 die Zahlen für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Auch in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres setzte Manz die positive Entwicklung in den beiden Geschäftsbereiche Display und Battery fort und konnte die weiterhin schwache Auftragslage im Geschäftsbereich Photovoltaik mehr als ausgleichen. Mehr lesen

Was machen eigentlich diese Smart Meters, die intelligenten Stromzähler?

Mittwoch, 8.5.2013 - 8:30 (Proteus PV News)

Intelligente Stromzähler gibt es schon seit gut 20 Jahren. Waren diese früher jedoch nur Industrie- oder Großkunden vorbehalten, so drängt die Technik mittlerweile in die Endkundenhaushalte. Aber was machen diese neuen Zähler eigentlich und was sind die Vor- und Nachteile? Ein paar Antworten. Mehr lesen

Sunways AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet

Mittwoch, 8.5.2013 - 8:21 (Solarserver)

Das Amtsgericht Konstanz hat am 07.05.2013 aufgrund eines Fremdantrages auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Sunways AG mit Sitz in Konstanz und ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, der Sunways Production GmbH mit Sitz in Arnstadt, das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet. Mehr lesen

Meilenstein im Restrukturierungsprogramm: CENTROSOLAR verkauft Solarglas-Geschäft an Dünnglas-Spezialisten Ducatt

Mittwoch, 8.5.2013 - 8:09 (Solarserver)

Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat einen Vertrag unterzeichnet, demzufolge 100 % der Anteile der Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth, Deutschland) an Ducatt NV (Lommel, Belgien) verkauft werden. Centrosolar Glas ist Technologieführer bei Antireflex-Beschichtungen für Solarglas mit maximaler Lichtdurchlässigkeit. Die CENTROSOLAR Group AG hat sich im Rahmen ihres Restrukturierungsprogramms für den Verkauf dieser nicht mehr zum Kerngeschäft zählenden Tochtergesellschaft entschieden, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mehr lesen

Neue Geschäftsmodelle für die Photovoltaikbranche

Mittwoch, 8.5.2013 - 1:15 (Ökonews)

Der deutsche Photovoltaikmarkt ist in Bewegung. Gesetzliche Regelungen und die Preisentwicklung für Photovoltaikanlagen verändern die Rahmenbedingungen der Branche. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Scharfer Schuss der Grünen: "Stopp für Windkraft in NÖ ist gefährliche Drohung der Pröll-ÖVP"

Mittwoch, 8.5.2013 - 20:00 (Ökonews)

Helga Krismer: Schon bei der Antrittsrede LH Prölls im April ahnten wir nichts Gutes für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Niederösterreich Mehr lesen

Vestas reduziert Verlust und bestätigt Prognose

Mittwoch, 8.5.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aarhus, Dänemark – Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat im ersten Quartal des Jahres 2013 bei einem leicht rückläufigen Umsatz den EBIT-Verlust deutlich reduzieren können. Mehr lesen

STOPP FÜR WINDKRAFT IN NÖ IST GEFÄHRLICHE DROHUNG DER PRÖLL-ÖVP

Mittwoch, 8.5.2013 - 15:15 (Ökonews)

Helga Krismer - Schon bei der Antrittsrede LH Prölls im April ahnten wir nichts Gutes für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Niederösterreich Mehr lesen

Offener oekonews-Brief an Landeshauptmann Dr. Pröll und Landesrat Dr. Pernkopf

Mittwoch, 8.5.2013 - 13:15 (Ökonews)

Aus aktuellem Anlass zum geplanten Windkraft-Widmungsstopp in Niederösterreich Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX und DAX legen zu – Vestas reduziert Verluste, SolarWorld lädt Anleiheinhaber ein

Mittwoch, 8.5.2013 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – DAX (+0,3 Prozent, 8.203 Punkte) und RENIXX World (+1,0 Prozent, 219,62 Punkte) legen im heutigen Handel bislang zu. Mehr lesen

Windenergie steigert Lebensqualität

Mittwoch, 8.5.2013 - 12:15 (Ökonews)

Sensationelle Ergebnisse einer österreichweiten Meinungsumfrage und Diskussion der aktuellen europäischen Energie- und Klimapolitik Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Die Wärmeenergie der Zukunft ist erneuerbar

Mittwoch, 8.5.2013 - 20:00 (Ökonews)

Wärmeenergie ist ein wichtiger Schlüssel zur Energiewende Mehr lesen

Wien erhält eigenes Kompetenzzentrum für Energie

Mittwoch, 8.5.2013 - 19:00 (Ökonews)

Vassilakou: "Wien will Wegbereiter der Energiewende sein" Mehr lesen

E.ON macht Milliardengewinn - Ergebnisbeitrag der erneuerbaren Energien steigt

Mittwoch, 8.5.2013 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Die E.ON SE hat im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2013 ein EBITDA von rund 3,6 Milliarden Euro erzielt. Mehr lesen

Solarpraxis rutscht 2012 in die roten Zahlen

Mittwoch, 8.5.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Die Solarpaxis AG, Wissensdienstleister der Erneuerbare-Energien-Branche, hat die Geschäftsergebnisse für das Jahr 2012 veröffentlicht. Mehr lesen

North Carolina: Ausschussvorsitzender bringt Gesetz zur Aufhebung der Vorgaben für erneuerbare Energien durch

Mittwoch, 8.5.2013 - 16:48 (Solarserver)

Der Vorsitzende eines Senatsausschusses im US-Bundesstaat North Carolina genehmigte ein Gesetz, welches das staatliche Förderprogramm für erneuerbare Energien und Energieeffizienz (REPS) abschaffen will, obwohl die Mehrheitsverhältnisse bei der Abstimmung nicht klar waren. Der US-Solarbranchenverband SEIA (Washington DC) bezeichnete dies als schmutzigen Trick. Der republikanische Vorsitzende des Finanzausschusses, Bill Rabon, ließ über das Gesetz S 365 durch Zuruf abstimmen, ohne die Stimmen zu zählen, und verabschiedete es anschließend. Es geht nun in den Handelsausschuss und muss von beiden Kammern North Carolinas genehmigt und vom Gouverneur unterzeichnet werden, Mehr lesen

Klimakanzlerin? Die doppelte Angela Merkel

Mittwoch, 8.5.2013 - 11:31 (pv magazine Deutschland)

Hermann Scheer hat 20 Jahre lang eine Weltagentur für Erneuerbare Energien (IRENA) gefordert. Nicht Jürgen Trittin und auch nicht Sigmar Gabriel haben ihn dabei unterstützt, sonder Angela Merkel als Bundeskanzlerin. Und nur deshalb gibt es seit 2010 IRENA, der inzwischen 90 % der Weltbevölkerung... Mehr lesen

Abo Wind investiert weiter in Schottland

Mittwoch, 8.5.2013 - 11:08 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wiesbaden – Der schottische Energieminister Fergus Ewing hat das neue Büro des deutschen Projektentwicklers Abo Wind in Inverness eröffnet. Mehr lesen

CropEnergies erwartet geringeres Ergebnis nach Rekordjahr

Mittwoch, 8.5.2013 - 10:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim – Das Geschäftsjahr 2012/13 ist für die CropEnergies AG erfolgreich verlaufen. Mehr lesen

Klimadialog: Altmaier drängt auf Lösung beim EU-Emissionshandel

Mittwoch, 8.5.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat zum Abschluss des vierten Petersberger Klimadialogs zu mehr Dringlichkeit im nationalen und internationalen Klimaschutz aufgerufen. Mehr lesen

RENIXX gibt am Ende nach: Auftragsbestand von First Solar und Ausblick von CropEnergies schwach

Mittwoch, 8.5.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der Leitindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World hat gestern um 0,88 Prozent (-1,94 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 217,56 Punkte. Mehr lesen

Marktanteil von energieeffizienten Fernsehern wächst

Mittwoch, 8.5.2013 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Privathaushalte in Deutschland entscheiden sich beim Neukauf eines Fernsehers zunehmend für ein Gerät mit LED-Technik. Mehr lesen

Vierter Petersberger Klimadialog erfolgreich beendet

Mittwoch, 8.5.2013 - 7:00 (Proteus PV News)

Bundesumweltminister Peter Altmaier hat zum Abschluss des vierten Petersberger Klimadialogs zu mehr Dringlichkeit im nationalen und internationalen Klimaschutz aufgerufen. «Fast alle Staaten bekennen sich inzwischen zum Klimaschutz und tragen auf nationaler Ebene dazu bei, die 2-Grad-Obergrenze einzuhalten. Nun muss diese Entwicklung verstärkt werden und Fortschritte auf der internationalen Ebene zeigen.», sagte Altmaier. Der Bundesumweltminister begrüßte besonders, dass neben nationalen Klimaschutzaktivitäten viele innovative Partnerschaften für zusätzliche Treibhausgasminderungen ins Leben gerufen wurden. Mehr lesen

Redispatch – Eingriffe in die Kraftwerksfahrpläne zur Netzstabilisierung

Mittwoch, 8.5.2013 - 6:00 (Proteus PV News)

Fällt ein Kraftwerk ungeplant aus, dann muss schnell gehandelt werden. Eine Möglichkeit, die von den Übertragungsnetzbetreibern hierfür zur Verfügung steht ist eine Redispatch-Maßnahme. Frei übersetzt eine veränderte Zuteilung - oder einfach die Änderung des Fahrplans von zumeist thermischen (fossilen) Kraftwerken. Im April 2013 kam es zu insgesamt 178 solchen Eingriffen. Erstaunlich ist, dass trotz hoher Einspeisung durch regenerative Energieträger der Befehl mehr Leistung zu liefern häufiger erteilt wurde, als der Aufruf die Leistung zu reduzieren. Ohne Strom aus Sonne und Wind hätte es wahrscheinlich noch mehr Eingriffe gegeben... Mehr lesen

: Erfolgsprojekt Stromsparcheck PLUS geht in die nächste Runde

Mittwoch, 8.5.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Bis zu 150.000 einkommensschwache Haushalte können in den kommenden drei Jahren mit dem Stromsparcheck PLUS Energie und Geld sparen. Das Bundesumweltministerium finanziert die Neuauflage des Projekts, das seit 2008 vom Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen (eaD) und dem Deutschen Caritasverband getragen wird. Mehr lesen

: Kompressoren-Management bringt 23 Prozent Energieeinsparung

Mittwoch, 8.5.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Regionale gewerbliche Netzwerke können einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Kosteneinsparung in Unternehmen liefern. Mehrfach erfüllt hat diese Hoffnung jüngst das Energienetzwerk Donaueschingen. In der Stadt am Schwarzwald treffen sich regelmäßig energieintensive Unternehmen der Region, um sich über technische Neuerungen, Umsetzungsbeispiele und Förderinformationen auszutauschen. Mehr lesen

Anti-Fracking Treffen in Deutschland mit klaren Ergebnissen

Mittwoch, 8.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Bundesweites Treffen der Bürgerinitiativen gegen Gasbohren in Korbach Mehr lesen

Gemeinden sparen Stromkosten bei der Straßenbeleuchtung

Mittwoch, 8.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Effiziente Beleuchtung im öffentlichen Raum ist wichtiger Beitrag zur Erreichung der Energiesparziele Mehr lesen

EON: "Offene Ausschreibung" für Urenco-Verkauf

Mittwoch, 8.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

- Urenco-Anteilseigner wollen jetzt "Kriterien definieren" - Atomkraftgegner fordern von EON Stilllegung der Urananreicherung Mehr lesen

Klimakassandras - versagt die Klimawissenschaft?

Mittwoch, 8.5.2013 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das katastrophale Versagen einer überlebensbedeutsamen Wissenschaftsdisziplin und die letztmögliche Chance zur Verwirklichung ihres eindeutigen Auftrags. Zehn Thesen  zur Klimaforschung von Lutz Wicke Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

USA: Eine Steuer für Elektroautos?

Mittwoch, 8.5.2013 - 1:15 (Ökonews)

Weniger Benzinverbrauch heißt weniger Einnahmen für die Bundesstaaten- Daher wird eine Besteuerung von E-Fahrzeugen angedacht Mehr lesen

Trendstudie Elektromobilität 2013: Es ist noch viel zu tun!

Mittwoch, 8.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Nur noch 6 % der befragten Experten glauben an Erreichbarkeit des 1 Mio.-E-Auto-Ziels bis zum Jahr 2020 in Deutschland Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich