News und Nachrichten von 2013

Datum: 24.09.2013



Photovoltaik

Solarstrom-Speicher werden immer interessanter: Mehr als 100 Teilnehmer beim StorageDay von SolarAllianz und Donauer Solartechnik

Dienstag, 24.9.2013 - 21:11 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Großhändler Donauer Solartechnik (Gliching) und der Veranstaltungs-Organisator SolarAllianz Network SAN GmbH (Berlin) ziehen eine positive Bilanz des ersten StorageDays, einer Veranstaltung rund um die Speicher- und Batterietechnik. „Wir könnten nicht zufriedener sein“, erklärt Andreas Muntinga, Geschäftsführer von SolarAllianz. „Ich freue mich bereits auf die kommenden StorageDays in weiteren Regionen, denn wir stehen erst am Anfang und es gibt noch viel zu tun.“ Mehr lesen

Organische Photovoltaik für Designer und Architekten: BELECTRIC OPV stellt neue Generation von Produkten vor

Dienstag, 24.9.2013 - 13:35 (Solarserver)

Die BELECTRIC OPV GmbH (Nürnberg) wartet im Herbst 2013 mit der neusten technologischen Entwicklung in der organischen Photovoltaik (OPV) auf. Mit „Solarte“ wendet sich der Produzent organischer Solarzellen mit einer kompletten Produktlinie direkt an Designer und Architekten. Erstmals komme diese technologische Neuheit in einem marktreifen Photovoltaik-Produkt zum Tragen, betont der Hersteller. Mehr lesen

E3/DC liefert Photovoltaik-Hauskraftwerk mit Solarstrom-Speicher und Notstromfunktion aus

Dienstag, 24.9.2013 - 13:29 (Solarserver)

Der Speichersystem-Anbieter E3/DC GmbH (Osnabrück) hat mit der Produktion und der Auslieferung seiner neuen Produktgeneration begonnen. Das Hauskraftwerk S10 E5 hat eine Batteriekapazität von 5,4 Kilowattstunden (kWh), die zugehörige Photovoltaikanlage eine Spitzenleistung von 9,15 Kilowatt (kW). Mehr lesen

Chinesischer Photovoltaik-Produzent JinkoSolar gibt Aktien für 16,25 US-Dollar aus

Dienstag, 24.9.2013 - 13:29 (Solarserver)

JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat für seine kommende Emission von 3,8 Millionen Aktien, die am 25.09. 2013 enden wird, einen Ausgabepreis von 16,25 US-Dollar (ca. 12 EUR) pro Aktie bekanntgegeben. Das wird dem Unternehmen netto bis zu 71 Millionen USD einbringen (rund 53 Mio. EUR). Mehr lesen

Fraunhofer-ISE meldet neuen Rekord-Wirkungsgrad

Dienstag, 24.9.2013 - 12:32 (pv magazine Deutschland)

Ein Team von deutschen und französischen Wissenschaftlern ist es gelungen, eine Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 44,7 Prozent zu entwickeln. Daran seien neben dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE auch Forscher von Soitec, CEA-Leti und dem Helmholtz Zentrum Berlin beteiligt... Mehr lesen

Italienisches Gericht beschlagnahmt Photovoltaik-Kraftwerke des Global Solar Fund

Dienstag, 24.9.2013 - 12:01 (Solarserver)

Das Provinzgericht in Brindisi (Italien) hat Photovoltaik-Kraftwerke beschlagnahmt, die von Unternehmen gebaut wurden, die mit dem Global Solar Fund SCA Sicar (GSF, Luxemburg) verbunden sind. Insgesamt sind 37 PV-Kraftwerke mit einer Nennleistung von insgesamt 30 Megawatt (MW) betroffen, das entspricht 21 % des Photovoltaik-Portfolios von GSF. Das Gericht ordnete außerdem die Pfändung der Solarstrom-Einspeisevergütung für PV-Anlagenbetreiber an, in die GSF investiert hat, und es erließ Haftbefehl gegen einige Personen. GSF werden der unberechtigte Betrieb der PV-Anlagen, Regelverstöße bei der Planung und gegen Umweltvorgaben sowie die unzulässige Entgegennahme der Mehr lesen

Energiebau bietet Wechselrichter von Zeversolar an

Dienstag, 24.9.2013 - 11:20 (pv magazine Deutschland)

Zeversolar und Energiebau wollen künftig kooperieren. Der deutsche Großhändler werde künftig die Wechselrichter des chinesischen Herstellers in Europa vertreiben, teilte Zeversolar mit. Die Wechselrichter-Produktpalette werde dabei von Energiebau gelagert und vermarktet. Die... Mehr lesen

Photovoltaik in den USA: Solarstrom-Gestehungskosten von Großkraftwerken sinken auf 7 - 8 Cent pro Kilowattstunde

Dienstag, 24.9.2013 - 10:55 (Solarserver)

Lazard Ltd. (New York City) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Stromgestehungskosten (levelized cost of electricity, LCOE) von Photovoltaik-Kraftwerken mit Spitzentechnologien in den letzten vier Jahren um mehr als 50 % gesunken sind. In den Vereinigten Staaten lagen sie ohne Förderung bei 0,089 – 0,104 US-Dollar/kWh (0,066 – 0,077 Euro). “Lazard's Levelized Cost of Energy Analysis-Version 7.0” berichtet, die Photovoltaik sei nun in vielen Teilen der Welt ohne Förderung mit der konventionellen Stromerzeugung wettbewerbsfähig (Netzparität). Die private Solarstrom-Erzeugung sei in den USA im Vergleich zu Großkraftwerken nach wie vor relativ teuer: Mehr lesen

Neuer Solarzellen-Weltrekord mit 44,7 Prozent Wirkungsgrad

Dienstag, 24.9.2013 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg – Großer Fortschritt für die Photovoltaik: Ein deutsch-französisches Forschungsteam hat einen neuen Rekord bei der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom erreicht. Die neuartige Solarzelle kommt auf einen Wirkungsgrad von 44,7 Prozent. Mehr lesen

Solarbuzz: Großbritannien ist sechstgrößter Photovoltaik-Markt der Welt; stabile Förderpolitik sorgt für Wachstum

Dienstag, 24.9.2013 - 10:09 (Solarserver)

NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat Einzelheiten zum britischen Photovoltaik-Markt im ersten Halbjahr 2013 veröffentlicht. Die meisten Neuinstallationen seien aufgrund der staatlichen Vorgaben für erneuerbare Energien (RO) erfolgt und nicht aufgrund von Einspeisevergütungen. Die Marktforscher gehen davon aus, dass die Photovoltaik-Nachfrage im zweiten Halbjahr stabil wird. 2013 sei das erste Jahr mit einem derartigen Muster, nachdem die chaotische Förderpolitik für ständige Auf- und Abschwünge gesorgt habe. Das zeigte sich im zweiten Quartal, als die RO gekürzt wurde und der Photovoltaik-Zubau auf 282 MW zurückging. Mehr lesen

Weltrekord-Solarzelle mit 44,7 Prozent Wirkungsgrad

Dienstag, 24.9.2013 - 9:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erzielte gemeinsam mit Soitec, CEA-Leti und dem Helmholtz Zentrum Berlin einen neuen Weltrekord für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Mehr lesen

Konzentrator-Photovoltaik: Fraunhofer ISE und Soitec entwickeln Weltrekord-Solarzelle mit 44,7 Prozent Wirkungsgrad

Dienstag, 24.9.2013 - 9:23 (Solarserver)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) erzielte mit Soitec (Bernin, Frankreich), CEA-Leti (Grenoble, Frankreich) und dem Helmholtz Zentrum Berlin einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord mit einer Solarzelle. Diese basiert auf einer neuen Struktur mit vier Teilsolarzellen und erreichte den Rekord-Wirkungsgrad von 44,7 Prozent, berichtet das Fraunhofer ISE in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Weltrekord-Solarzelle: 44,7 Prozent Wirkungsgrad

Dienstag, 24.9.2013 - 1:15 (Ökonews)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erzielte gemeinsam mit Soitec, CEA-Leti und dem Helmholtz Zentrum Berlin einen neuen Weltrekord für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solarthermie in Dänemark: Fernwärme-Anteil wächst schnell

Dienstag, 24.9.2013 - 21:04 (Solarserver)

Die solarthermische Kollektorfläche in dänischen Fernwärme-Anlagen ist in den vergangenen vier Jahren um das 3,5-fache gewachsen, auf 224.000 Quadratmeter im Jahr 2012. Das geht hervor aus einem Bericht von Marstal Fernwärme (Marstal, Dänemark), der auf dem Nachrichtenportal Solarthermalworld veröffentlicht wurde. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

RWE will aus Logistik-Geschäft für Offshore-Windparks aussteigen

Dienstag, 24.9.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Schrumpfende Gewinne sorgen derzeit für Handlungsdruck beim Energieversorger RWE. Das Unternehmen will angeblich im großen Stil Stellen abbauen, die Dividende kürzen, sogar ein Verkauf von Kohlekraftwerken scheint möglich. Außerdem planen die Essener das Geschäft mit Logistikdienstleistungen für die Errichtung von Offshore-Windparks abzustoßen. Mehr lesen

Vestas erhält Auftrag über 20 MW in Frankreich

Dienstag, 24.9.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aarhus, Dänemark – Das Unternehmen Eole RES hat Vestas mit der Ausrüstung des Windparks Haute Chemin in der Region Champagne-Ardenne im Nordosten Frankreichs beauftragt. Insgesamt sollen zehn Turbinen des Typs V100-2.0 MW geliefert werden. Die Installation der Turbinen wird im ersten Quartal 2014 starten. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Bio- statt Kernreaktor

Dienstag, 24.9.2013 - 0:15 (Ökonews)

Innovatives Verfahren zur Erdgasproduktion aus CO2 und Wasserstoff marktreif Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Netzintegration und Speicherung erneuerbarer Energien sind im Oktober Konferenz-Schwerpunkte in Amsterdam

Dienstag, 24.9.2013 - 21:16 (Solarserver)

Vom 15-17.10.2013 wird in Amsterdam die Renewable Energy Integration & Energy Storage Conference stattfinden. Sie ist Teil der European Utility Week, zu der die Veranstalter 8.000 Teilnehmer erwarten. „Die Zunahme der erneuerbaren Energien ist mit enormen logistischen und technischen Herausforderungen bei der Anpassung der bestehenden Infrastruktur verbunden“, sagt Konferenz-Organisatorin Elly Kreijkes. Mehr lesen

22 Millionen Menschen leben die Energiewende

Dienstag, 24.9.2013 - 20:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Gemeinde Saerbeck erhält den Titel „Energie-Kommune des Jahres 2013“. Mehr lesen

Koalitionskompass Energiepolitik

Dienstag, 24.9.2013 - 19:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nach der Wahl ist vor der Koalitionsverhandlung. Diskutiert werden dabei aktuell vor allem zwei Optionen: eine große Koalition aus Union und SPD - oder ein schwarz-grünes Bündnis. Greenpeace analysiert die möglichen Auswirkungen beider Konstellationen auf die Energie- und Klimapolitik. Mehr lesen

Der Klimawandel macht keine Pause

Dienstag, 24.9.2013 - 19:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nächste Woche wird der sogenannte IPCC-Bericht in Schweden vorgestellt. Mehr lesen

Wärmedämmung statt Atomkraft

Dienstag, 24.9.2013 - 18:31 (Klimaretter)

Bei der Gebäudesanierung stolperte die Regierung ihren Zielen bis zuletzt hinterher. Auch wegen angeblich hoher Kosten steht die Energiesanierung unter Beschuss. Jetzt will die Branche mit einer Sanierungskampagne gegensteuern. Zum Auftakt präsentieren die führenden Köpfe neue Erkenntnisse über die Gebäudedämmung. Und einen Vergleich: Durch die Dämmung könnten alle Atomkraftwerke kompensiert werden.Aus Berlin Lukas Wohner Mehr lesen

Studie: Pumpspeicherwerke auf globalem Siegeszug

Dienstag, 24.9.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dublin – In Deutschland werden sie für das Gelingen der Energiewende dringend benötigt, doch oftmals gestaltet sich der Neubau schwierig: Pumpspeicherwerke. Aber nicht nur hierzulande, sondern rund um den Globus sind die umweltfreundlichen Energiespeicher zunehmend gefragt. Mehr lesen

Juwi-Chef fordert CO2-Steuer

Dienstag, 24.9.2013 - 16:54 (pv magazine Deutschland)

Das Ergebnis der Bundestagswahl birgt nach Ansicht von Juwi-Vorstand Matthias Willenbacher die Chance, die ins Stocken geratene Energiewende in Deutschland wieder anzuschieben. „Mit Rösler und Brüderle sind die größten Bremser weg. Jetzt geht es darum, die erneuerbaren Energien zügig auszubauen.... Mehr lesen

Energiekontor platziert weitere Anleihe

Dienstag, 24.9.2013 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen – Nur wenige Monate nach ihrer Emission ist die Unternehmensanleihe der Energiekontor AG vollständig gezeichnet. Das Volumen der Anleihe beträgt sieben Mio. Euro, die Laufzeit fünf Jahre. Anleiheeigner erhalten eine Verzinsung von sieben Prozent. Mehr lesen

Atomkraft: Frankreich sagt langsam adieu

Dienstag, 24.9.2013 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Paris – In Frankreich tut sich langsam etwas: Die Kernkraft soll künftig eine kleinere Rolle spielen und obendrein besteuert werden. Höhere Abgaben für fossile Brennstoffe sind ebenfalls in Planung. Doch die französische Energiewende muss noch einige Hürden nehmen – Präsident Hollande zaudert derweil. Mehr lesen

Kommunen und Gemeinden tragen Energiewende

Dienstag, 24.9.2013 - 16:08 (pv magazine Deutschland)

In Kassel läuft derzeit der Kongress „100 Prozent-Erneuerbare-Energie-Regionen“. Das Thema dabei ist die Energiewende in Regionen und Kommunen, die nach Ansicht der Veranstalter die tragenden Säulen für einen Umstieg auf erneuerbare Energien sind. „Für die weitere Umsetzung der Energiewende unter... Mehr lesen

ABO Invest übertrifft Prognose im ersten Halbjahr

Dienstag, 24.9.2013 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wiesbaden – Die ABO Invest Gruppe hat am Dienstag ihr Halbjahresergebnis für 2013 präsentiert, das um gut 0,9 Millionen besser ausfällt als prognostiziert. Der Umsatz aus dem Stromverkauf betrug in der ersten Jahreshälfte knapp 8,2 Mio. Euro und lag damit deutlich über dem Umsatz aus dem Vorjahreszeitraum (6,5 Mio. Euro). Mehr lesen

Japan: Lüge des Premierministers wegen der Olympischen Spiele?

Dienstag, 24.9.2013 - 14:15 (Ökonews)

Tokyo wird Austragungsort der Olympischen Sommerspiele, aber manche finden, anderes wäre weit wichtiger, z.B. die Probleme in Fukushima zu lösen -Erneuerbare Energie boomt Mehr lesen

Klimaforscher Mojib Latif: New York und Sylt sind gefährdet

Dienstag, 24.9.2013 - 14:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die CO2-Konzentration lässt unsere Meere langsam versauern. Was heißt das für das Leben unter Wasser? Welche Küsten sind vom steigenden Meeresspiegel besonders bedroht? Meteorologe Mojib Latif im Gespräch mit Anna Gauto Mehr lesen

Gar nicht so teuer – die Mär der unbezahlbaren Kosten erneuerbarer Energien

Dienstag, 24.9.2013 - 13:47 (pv magazine Deutschland)

Angeblich treibt die EEG-Umlage die Stromkosten für die Haushaltskunden in unbezahlbare Höhen. Dabei entfallen zwei Drittel der Kostensteigerungen der letzten Jahre auf andere Verursacher und Kohlekraftwerke werden mit 20 Milliarden Euro pro Jahr subventioniert, wie der Auszug aus dem Buch... Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX kaum bewegt – REC werden ohne Bezugsrechte gehandelt, Cropenergies nach Zahlen gefragt

Dienstag, 24.9.2013 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX kommt auch am Dienstag nicht richtig in Schwung. Bei einer vergleichsweise ruhigen Nachrichtenlage gewinnt der Aktienindex für die regenerative Energiewirtschaft 0,03 Prozent auf 273,01 Punkte. Auch im DAX (+0,14 Prozent, 8.647,50 Punkte) ist nicht viel Bewegung. Mehr lesen

Hans-Josef Fell künftig nicht mehr im Bundestag: „Mein Einsatz für erneuerbare Energien wird weitergehen“

Dienstag, 24.9.2013 - 12:07 (Solarserver)

Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, wird in der 18. Legislaturperiode nicht mehr dem Deutschen Bundestag angehören. Fell ist einer der „Väter“ des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Durch das schlechte Wahlergebnis für die Grünen im Bund wird ihm die Möglichkeit genommen, seine Arbeit für die erneuerbaren Energien aus dem Bundestag heraus fortzusetzen. Mehr lesen

Trotz Umsatzrückgang: Cropenergies bestätigt Wachstumsziel

Dienstag, 24.9.2013 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim – Trotz einer Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/14 hat Cropenergies unter dem Strich weniger verdient. Der Umsatz konnte durch einen höheren Absatz von Bioethanol um 16 Prozent auf 372 Mio. Euro gesteigert werden. Allerdings lag das EBITDA mit 42 Mio. Euro rund 21 Prozent erwartungsgemäß unter dem Vorjahreswert. Mehr lesen

Energiewende als Bürgerprojekt

Dienstag, 24.9.2013 - 11:00 (Proteus PV News)

Die Energiewende ist ein Generationenprojekt. In Baden-Württemberg heißt das Ziel: Bis 2020 wollen wir mindestens 38 Prozent unseres Stroms durch Wind, Sonne, Wasser und Biomasse erzeugen, bis 2050 sollen es 86 Prozent sein. Bürger, die sich in lokalen oder regionalen Energieinitiativen zusammenschließen, leisten einen wichtigen Beitrag zu diesem gesamtgesellschaftlichen Kraftakt. Wir haben uns zwei der landesweit über hundert Bürgergesellschaften näher angeschaut. Mehr lesen

Fell: Mein Einsatz für Erneuerbare Energien wird weitergehen

Dienstag, 24.9.2013 - 9:17 (Proteus PV News)

Ich werde in der 18. Legislaturperiode nicht mehr dem Deutschen Bundestag angehören. Damit wurde mir durch die Grüne Delegiertenversammlung in Bayern und das schlechte Wahlergebnis für die Grünen im Bund leider die Möglichkeit genommen, aus dem Bundestag heraus meine Arbeit für die Erneuerbaren Energien fortzusetzen. Mehr lesen

Statement von BEE-Geschäftsführer Dr. Hermann Falk zum Ergebnis der Bundestagswahl

Dienstag, 24.9.2013 - 7:45 (Proteus PV News)

«Die Extrem-Positionen der FDP gegen die Energiewende und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) haben die wichtige erneuerbare Mittelstandswirtschaft düpiert. Das hat dazu beigetragen, dass Klimaschutz und Energiepolitik nun vier Jahre lang ohne die FDP gestaltet werden können.» Mehr lesen

Gar nicht so teuer – die Mär der unbezahlbaren Kosten erneuerbarer Energien

Dienstag, 24.9.2013 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Angeblich treibt die EEG-Umlage die Stromkosten für die Haushaltskunden in unbezahlbare Höhen. Mehr lesen

(Energie)Markt benötigt Schutz - vor der (Energie)Politik

Dienstag, 24.9.2013 - 0:15 (Ökonews)

Die Stromwende wäre ökonomisch positiv abgehakt, wäre da nicht die Politik. Mehr lesen

Japanisches Friedensboot unterwegs

Dienstag, 24.9.2013 - 0:15 (Ökonews)

Internationaler Protest gegen Atomwaffen Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

"Elektrische Autobahn" von London nach Leeds

Dienstag, 24.9.2013 - 15:15 (Ökonews)

Mit dem Elektroauto in England unterwegs zu sein, wird immer einfacher Mehr lesen

Toyota Prius Plug-in ist Elektroauto des Jahres

Dienstag, 24.9.2013 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Japanischer Hersteller dominiert e-Car Award 2013. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich