News und Nachrichten von 2013

Datum: 1.05.2013



Photovoltaik

Photovoltaik-Boom in Indien: 240 MW Zubau im März 2013; insgesamt 1,69 Gigawatt installiert

Mittwoch, 1.5.2013 - 21:59 (Solarserver)

Im März 2013 installierte Indien laut dem Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) 240 Megawatt (MW) netzgekoppelte Photovoltaik-Leistung. Das ist fast so viel wie der Zubau in Deutschland, der im selben Monat bei 290 MW lag. In Indien wurden im März außerdem netzunabhängige Solarstromanlagen mit 16,9 MW installiert. Die insgesamt installierte PV-Leistung des Landes liegt damit bei 1,69 Gigawatt (GW) in Form netzgekoppelter Anlagen und bei 125 MW mit netzunabhängigen Solarstromanlagen. Mehr lesen

: Conergy AG einigt sich mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern

Mittwoch, 1.5.2013 - 10:15 (Solarportal24)

Die Conergy AG hat mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Hans-Martin Rüter, Albert Edelmann, Nikolaus Krane, Christian Langen, Heiko Piossek und Dr. Edmund Stassen sowie mit dem D&O-Versicherer AIG Europe Limited, Direktion für Deutschland, eine Vergleichsvereinbarung geschlossen. Aus dem Vergleich, mit dem die Auseinandersetzung über mögliche Schadensersatzansprüche beendet wird, soll der Conergy AG eine Vergleichszahlung in Höhe von 6.315.000 Euro zufließen. Mehr lesen

: Premiere der Intersolar South America

Mittwoch, 1.5.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Vom 18. bis 20. September 2013 findet in São Paulo ( Brasilien) zum ersten Mal die „Intersolar South America“ statt. Nach dem erfolgreichen Start der Konferenz „Intersolar South America Summit“ im Vorjahr wird die Präsenz der Intersolar in Brasilien damit weiter ausgebaut: Ab 2013 findet die Veranstaltung als Fachmesse mit begleitender Konferenz jährlich im Expo Center Norte in São Paulo statt. Erwartet werden rund 150 internationale Aussteller, die auf einer Bruttoausstellungsfläche von 7.000 Quadratmetern die neuesten Entwicklungen der Photovoltaik, PV Produktionstechnik, Energiespeicher und Solarthermie präsentieren. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solarthermie in den USA: Armee installiert längste Solar-Fassade der Vereinigten Staaten

Mittwoch, 1.5.2013 - 22:06 (Solarserver)

Das Hauptkommando der US-Armee für Bauingenieurwesen (USACE) hat ein Solarthermie-System mit 5.100 Quadratmetern Kollektorfläche an einem militärischen Lagerhaus im US-Bundesstaat Pennsylvania errichtet. Dies ist die größte solarthermische Fassade der USA. Die Luftkollektoren der Solar-Fassade werden vorgewärmte Luft für ein Warenlager in New Cumberland (Pennsylvania) produzieren. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

US-Senat diskutiert Gesetzesentwurf, der neue Finanzierungsmöglichkeiten für Solar-Projekte schaffen soll

Mittwoch, 1.5.2013 - 22:10 (Solarserver)

Am 24.04.2013 legte eine Gruppe von US-Senatoren einen Gesetzesentwurf vor, der Solar-Projekten und anderen Vorhaben zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen ermöglichen soll, von beschränkten Partnerschaften (vergleichbar mit deutschen Kommanditgesellschaften) zu profitieren, die öffentlich gehandelt werden (Master Limited Partnerships, MLP). Damit könnten Projektentwickler Zugang zu mehr Kapital erhalten. Zwei US-Senatoren der Demokratischen Partei von Präsident Obama und zwei Senatoren der Republikanischen Partei unterstützen den Gesetzesentwurf. Er entspricht Änderungen, die der US-Branchenverband Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington Mehr lesen

CDU will auf die EEG-Bremse treten

Mittwoch, 1.5.2013 - 20:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Umweltminister Peter Altmaier will im Wahlkampf mit der Strompreisdebatte punkten. Mehr lesen

Bonner Klimatagung warnt vor 400 ppm

Mittwoch, 1.5.2013 - 15:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Christiana Figueres hat die Bonner Frühjahrstagung des UNFCCC mit dringenden Warnungen eröffnet. Mehr lesen

juwi: Sauberen Strom als Gas speichern

Mittwoch, 1.5.2013 - 9:00 (Proteus PV News)

Ökostrom in Gas umwandeln und dadurch speicherbar machen – das sogenannte Power-to-Gas-Verfahren macht es möglich. Seit Januar wird diese zukunftsträchtige Speichermethode von einem Forschungsverbund aus Unternehmen und Instituten auf ihr Potenzial und ihre Eignung für die Energiewende überprüft. Das zweieinhalbjährige Projekt, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördert wird, hat eine enorme Bedeutung für die 100%ige Versorgung Deutschlands mit erneuerbaren Energien. Mehr lesen

Wärmebild in Bürgerhand

Mittwoch, 1.5.2013 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Als bundesweit erste Gemeinde beseitigt Lohfelden die Hürden bürokratischer Energieberatungsprogramme und gibt seinen Bürgern die Thermographie selbst in die Hand. Mehr lesen

Europaweit den Energieverbrauch vergleichen

Mittwoch, 1.5.2013 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Datenbank bereitet Kennwerte für Gebäude auf. Mehr lesen

: IBC Solar setzt auf Strom aus eigener Produktion

Mittwoch, 1.5.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Die IBC Solar AG (Bad Staffelstein) macht sich unabhängiger von Stromkonzernen. Um seinen Strom selbst zu erzeugen, baut das Unternehmen acht Solar-Carports mit Stellplätzen für insgesamt 60 Autos. Der von knapp 500 Photovoltaik-Modulen mit einer Leistung von 125 Kilowattpeak (kWp) produzierte Sonnenstrom wird direkt in der Bad Staffelsteiner Zentrale verbraucht. Mehr lesen

"Schwarzbuch Kohlepolitik" schlägt Wellen in Deutschland

Mittwoch, 1.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Gewerkschaftschef Vassiliadis vergleicht Greenpeace Kritik mit rechtsextremem Verhalten Mehr lesen

Klimaschutz statt Kohleschmutz

Mittwoch, 1.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

ROBIN WOOD-Floßtour 2013 wirbt für Energiewende / Auf zur symbolischen Elbblockade gegen das Vattenfall-Kohlekraftwerk Moorburg! Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Die Mia- Ein Elektroauto der anderen Art

Mittwoch, 1.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Ein VIDEO von Autobild Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich