News und Nachrichten von 2013

Datum: 20.12.2013



Photovoltaik

Größte Photovoltaik-Inselanlage Gambias ermöglicht lückenlose Stromversorgung für über 150 Vorschulkinder

Freitag, 20.12.2013 - 17:09 (Solarserver)

Die sinoPARTNER Technologie AG (Bretten) und die Gartner Elektrotechnik GmbH (Karlsruhe) haben Anfang Dezember 2013 die größte Photovoltaik-Inselanlage Gambias in Betrieb genommen. Sie hat eine Nennleistung von 6,5 kW und wurde auf dem Dach eines Kindergartens in Salikenni errichtet. Die Batterien haben eine Speicherkapazität von 19,2 kWh. Damit könnten mehr als 150 Vorschulkinder lückenlos mit Strom versorgt werden, berichtet der Verein Zukunft in Salikenni/Gambia e.V. (Bochum) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

E3/DC präsentiert neue Speichersysteme für Photovoltaik-Anlagen

Freitag, 20.12.2013 - 17:07 (Solarserver)

Der Stromspeicher-Hersteller E3/DC GmbH (Osnabrück) hat seine Produktpalette um zwei neue Systeme ergänzt: Das dreiphasige AC-Speichersystem „S10 E AC“ ermögliche es, bestehende Photovoltaik-Anlagen durch Stromspeicher zu ergänzen, um den Solarstrom-Eigenverbrauch zu erhöhen. Das neue dreiphasige Hybrid-System „S10 E Hybrid“ mache die Speicherung bunten Stroms von mehreren Erzeugern möglich. Mehr lesen

SolarCity gründet gemeinnützige Stiftung für solare Beleuchtung von Schulen

Freitag, 20.12.2013 - 17:06 (Solarserver)

Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) hat eine gemeinnützige Stiftung gegründet, um Schulen, die keinen Stromanschluss haben, mit solar betrieben Leuchten zu versorgen. Die ersten Empfänger der Solar-Lampen werden voraussichtlich Schulen in Haiti, Mali, Malawi und Nepal sein. Für jedes Megawatt an Photovoltaik-Leistung, das SolarCity im Jahr 2014 in Privatgebäuden installiert, wird die Give Power Foundation ein Set aus Photovoltaik-System und Batterie an eine Schule spenden. SolarCity geht davon aus, dass 291 Millionen Kinder Grundschulen besuchen, die keine Stromversorgung haben. Sie sind Teil der 1,4 Milliarden Menschen weltweit, die keinen Zugang Mehr lesen

Kaco weiht neues Werk in den USA ein

Freitag, 20.12.2013 - 14:30 (Photovoltaik.eu)

Der Wechselrichterhersteller Kaco New Energy hat eine neue Fertigungslinie für Zentralwechselrichter eingeweiht. Das Werk in Texas entstand im Zuge der Beteiligung von Kaco am Bau des Solarpar... Mehr lesen

Frohe Weihnachten und Wünsche für ein sonnigeres 2014 | SMA Blog

Freitag, 20.12.2013 - 13:25 (Die Energieblogger)

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Wie jedes Jahr gab es in der Solar-Branche Höhen und Tiefen - Zeit für ein paar gute Wünsche für 2014. ... via Mehr lesen

Photovoltaik und Windkraft auch im Winter Spitze

Freitag, 20.12.2013 - 13:03 (pv magazine Deutschland)

Der Dezember ist aufgrund seiner kurzen und kalten Tage ein sehr energieintensiver Monat. Nach Angaben der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) entfallen annähernd ein Zehntel des Jahresverbrauchs auf den letzten Monat. Da die Zahl der Erneuerbaren-Energien-Anlagen in den vergangenen Jahren immer... Mehr lesen

Odersun-Affäre: Brandenburgs Wirtschaftsminister unter Druck

Freitag, 20.12.2013 - 12:31 (pv magazine Deutschland)

Der Landesrechnungshof Brandenburg kritisiert in seinem aktuellen Prüfbericht den Landeswirtschaftsminister Ralf Christoffers (Die Linke) wegen der Förderung des Photovoltaik-Herstellers Odersun AG im Jahr 2012. Das rbb-Politmagazine „Klartext“ berichtet, dass er aus Sicht der Rechnungsprüfer gegen... Mehr lesen

Spire liefert Elektrolumineszenz-Testanlage und Sonnensimulator an koreanischen Photovoltaik-Hersteller

Freitag, 20.12.2013 - 12:10 (Solarserver)

Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA) hat Testausstattung und Messgeräte an ein koreanisches Unternehmen für dessen Photovoltaik-Modul-Fabrik verkauft, darunter ein Sonnensimulator und ein Elektrolumineszenz-Testgerät. Spire wird auch das technische Wissen über die Prozesse beisteuern, um die Anlagenteile zu integrieren. Die Modulfabrik soll ab Anfang 2014 zunächst eine jährliche Fertigungskapazität von 100 Megawatt (MW) für kristalline Silizium-Solarmodule haben und später auf 400 MW erweitert werden. Mehr lesen

Neuer Wirkungsgrad für Wechselrichter | Jürgen Haar

Freitag, 20.12.2013 - 10:49 (Die Energieblogger)

Eine neue Norm definiert den Gesamtwirkungsgrad für Wechselrichter. Dieser liefere „eine viel bessere Beschreibung des Gesamtverhaltens von netzgekoppelten Photovoltaikwechselrichtern“, heißt es in der DIN EN 50530. Hersteller sind bislang nicht verpflichtet, den neuen Wirkungsgrad anzugeben. Wie effizient ein Wechselrichter arbeitet, soll sein Wirkungsgrad verdeutlichen. Dieser gibt an, wie viel Prozent des vom Solargenerator produzierten Gleichstroms in Wechselstrom gewandelt wird. Ein Wechselrichter arbeitet jedoch nicht stetig mit der gleichen Effizienz. Er hat sich auf verschiedene Lasten einzustellen, da die Module nur an wenigen Tagen im Jahr ihre volle Leistung Mehr lesen

Shunfeng kommt Suntech-Übernahme näher

Freitag, 20.12.2013 - 10:43 (pv magazine Deutschland)

Die Shunfeng Photovoltaic International Ltd. hat einen Großteil des geplanten Übernahmepreisen für Wuxi Suntech gezahlt. Der Insolvenzverwalter habe den Eingang von umgerechnet gut 300 Millionen Euro bestätigt. Diese Zahlung ist Teil des Übernahmevertrags für die insolventen Wuxi Suntech. Nun... Mehr lesen

GTM Research: Mexiko baut 2014 voraussichtlich Photovoltaik-Anlagen mit 240 MW

Freitag, 20.12.2013 - 10:04 (Solarserver)

GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem Mexiko den Photovoltaik-Zubau 2014 auf 240 MW vervierfachen und kurzfristig der attraktivste Markt Lateinamerikas wird. “The Latin American PV Playbook” zufolge treibt das “Small Power Producers Program” die Nachfrage an. Aber auch private Solarstromanlagen und Eigenverbrauchs-Anlagen für Handel, Industrie und Landwirtschaft seien sehr gefragt. Derzeit sind in Mexiko laut GTM Research Photovoltaik-Großkraftwerke mit 219 MW im Bau, die Hälfte davon in Baja California Sur. Mehr lesen

IHS: Weltweiter Photovoltaik-Markt wird 2014 ein Volumen von 40 - 45 Gigawatt erreichen; Energiespeicher-Markt wächst; mehr Investitionen in Produktionsanlagen

Freitag, 20.12.2013 - 10:00 (Solarserver)

IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) geht davon aus, dass der weltweite Photovoltaik-Markt 2014 im zweistelligen Prozentbereich auf 40-45 Gigawatt wächst. Der Markt der Speicher für Photovoltaik-Anlagen werde sich vervierfachen, und die PV-Industrie wieder mehr in Produktionsanlagen investieren. Die anhaltenden Überkapazitäten bei Solarmodulen würden jedoch dazu führen, dass der durchschnittliche Verkaufspreis nächstes Jahr um 10 % sinkt. Das verhindere, dass die Gewinnmargen größer werden. Mehr lesen

Roland Kochs Aufruf Steine auf Photovoltaik-Anlagen folgt Strafanzeige

Freitag, 20.12.2013 - 10:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Roland Koch hat auf einer öffentlichen Veranstaltung dazu aufgerufen, Steine auf Photovoltaik-Anlagen zu werfen, um den Solarboom zu beenden. Mehr lesen

Experten: Solarstromspeicher in Privathaushalten können Stromnetz entlasten

Freitag, 20.12.2013 - 9:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Angebot an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen wächst dynamisch und wird seit diesem Jahr von der Bundesregierung gefördert. Mehr lesen

KACO new energy eröffnet Wechselrichter-Fertigung in den USA

Freitag, 20.12.2013 - 8:55 (Solarserver)

Die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) hat am 10.12.2013 offiziell ihr neues Werk in San Antonio, Texas, eröffnet. Dort sollen Wechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen gefertigt werden. KACO new energy schafft in San Antonio 72 neue Arbeitsplätze. Sie sind Teil der über 800 Stellen, die in San Antonio entstehen, um das 400-Megawatt-Projekt Alamo im Süden der Stadt zu verwirklichen. Ebenfalls in San Antonio ist die Serviceabteilung stationiert, die Einsätze in den USA koordinieren soll. Mehr lesen

Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG erweitert Vorstand

Freitag, 20.12.2013 - 8:52 (Solarserver)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, erweitert ihren Vorstand. Mit Wirkung zum 01.01.2014 hat der Aufsichtsrat Olaf Laber (48) zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. Er wird neue Geschäftsmodelle sowie die Regionen Deutschland, Europa und Mittlerer Osten verantworten. Nach erfolgreicher Restrukturierung sind Aufsichtsrat und Vorstand überzeugt, dass diese Verstärkung der Führungsebene das Unternehmen auf dem Weg zu neuem Wachstum weiter voranbringen wird, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung Mehr lesen

Kauf der Conergy-Fabrik besiegelt

Freitag, 20.12.2013 - 8:29 (Solarthemen)

Solarthemen 414: Wie bereits angekündigt hat der chinesische Modulhersteller Astronergy das Modulwerk der Conergy SolarModule GmbH & Co. KG in Frankfurt/Oder erworben. Die neue Gesellschaft wird unter Astronergy Solarmodule GmbH firmieren. Durch die Übernahme sollen etwa 210 Arbeitsplätze am Standort erhalten bleiben. Mehr lesen

ADE!nano, die geteilte Photovoltaikanlage

Freitag, 20.12.2013 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue Wege bei der Realisierung von Solarstromanlagen durch Crowdfunding. Mehr lesen

S.A.G. Solarstrom AG kann nicht zahlen

Freitag, 20.12.2013 - 6:27 (Solarthemen)

Solarthemen 414: Bei der S.A.G. Solarstrom AG fehlen Einnahmen, weil der Geldfluss aus Projekten nicht rechtzeitig erfolgte. Weil Banken keine weiteren Kredite gewähren wollten und nun eine Rückzahlung von Anleihen anstand, musste das Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen und hat sich in das selbst verwaltete Schutzschirmverfahren begeben. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Bioenergie: Envitec nach Rückschlägen optimistisch - Cropenergies senkt Prognose

Freitag, 20.12.2013 - 18:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne / Mannheim - Nach zwei schwierigen Quartalen hat der Biogasanlagen-Hersteller Envitec im dritten Quartal ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern eingefahren und erwartet ein insgesamt positives Ergebnis für 2013. Der Bioethanol-Produzent Cropenergies konnte seinen Umsatz von März bis November ebenfalls steigern, senkt aber gleichzeitig die Prognose für das gesamte Finanzjahr. Mehr lesen


Windkraft

PNE Wind baut Windpark auf Indianergebiet in Oklahoma

Freitag, 20.12.2013 - 14:35 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Chicago / Cuxhaven – Die PNE Wind USA hat mit dem Bau des Windpark-Projekts Chilocco im US-Bundesstaat Oklahoma begonnen. Dieses Projekt war in den vergangenen Jahren von dem Tochterunternehmen des Cuxhavener Windpark-Projektierers PNE Wind AG bis zur Baureife entwickelt worden. Mehr lesen

Qualitäts-Beweis: Deutsche Windtechnik wird zertifiziert, Deutsche Windguard akkreditiert

Freitag, 20.12.2013 - 12:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen / Varel – Die Qualitätsansprüche in der Windenergiebranche spielen eine immer größere Rolle. Um das Niveau der Dienstleistungen rund um die Windenergie an Land und auf See dokumentieren zu können, lassen sich die Anbieter zertifizieren und akkreditieren. Mehr lesen

Kleinwindkraftanlagen im Test: Qualität beweist sich auf freiem Feld | Patrick Jüttemann

Freitag, 20.12.2013 - 10:50 (Die Energieblogger)

Der Test kleiner Windkraftanlagen ist äußerst wichtig, da der globale Markt von einer großen technischen Vielfalt mit großen Qualitätsunterschieden geprägt ist. Neben Herstellern, die schon seit vielen Jahren auf dem Markt vertreten sind und qualitativ hochwertige Anlagen anbieten, gibt es auch viele Kleinwindanlagen-Herstellern, die technisch nicht ausgereifte Anlagen anbieten. ... via Mehr lesen

Energiewende-Minister Habeck weiht Forschungs-Windenergieanlage der FH Flensburg ein

Freitag, 20.12.2013 - 10:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sehestedt – Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Forschungs- und Testwindenergieanlage REpower MM92 in Eggebek eingeweiht. Das 146 Meter hohe Windrad ist die neue Testanlage des „Wind Energy Technology Institute“ (WETI) der Fachhochschule Flensburg. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Neuer Weg zu einem effizienten Wasserstoff-Speicher

Freitag, 20.12.2013 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wissenschaftler haben ein Enzym entdeckt, das Wasserstoff und Kohlendioxid zu Ameisensäure verarbeitet. Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

KNX-Erweiterungen machen Wärmepumpen smart | Robert Doelling

Freitag, 20.12.2013 - 10:04 (Die Energieblogger)

Während es im Auto bereits gang und gäbe ist, dass sich das Innenraumlicht bei Dunkelheit anschaltet, sobald wir einsteigen und nach einer Weile langsam herunterdimmt, um Energie zu sparen, besteht bei der Vernetzung von Sensoren und Aktoren in bestehenden Gebäuden ein großer Nachholbedarf. Das haben auch Wärmepumpenhersteller erkannt und bieten nun ihre Geräte auch zur Nachrüstung mit dem Bussystem KNX an. Wir stellen Ihnen hier 5 Produkte vor, mit denen Wärmepumpen über ein KNX-Bussystem gesteuert werden können. ... via Mehr lesen


Energiepolitik/Klimaschutz

Energiewende im Gasthof: Kühles Bier sorgt für warme Räume

Freitag, 20.12.2013 - 17:29 (Solarserver)

Dass sich eine Bier-Kühlanlage auch zum Heizen einer Gaststätte eignet, beweist ein Gastwirt in Nordrhein-Westfalen: Er speist die Abwärme seiner Kühlanlage in ein neu installiertes Heizsystem ein. Insgesamt könnten auf diese Weise die Energiekosten um 50 Prozent sinken, berichtet SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig) in einer Pressemitteilung. Das Modell könnte Vorbild für 180.000 Gaststättenbetriebe bundesweit werden, so der Heizsystemhersteller. Mehr lesen

Solar Cluster Baden-Württemberg: Neue Bundesminister für Energie und Umwelt sind jetzt in Sachen Energiewende in der Pflicht

Freitag, 20.12.2013 - 17:08 (Solarserver)

Sigmar Gabriel als Minister für Wirtschaft und Energie und Barbara Hendricks als Umweltministerin werden sich in vier Jahren am Erfolg der Energiewende messen lassen müssen, sagt das Solar Cluster Baden-Württemberg (Stuttgart). Die Vereinigung lädt die beiden Minister ein, die Akteure der Energiewende, die im Südwesten für Wertschöpfung und Arbeitsplätze sorgen, persönlich kennenzulernen. Mehr lesen

Nordrhein-Westfalens Umweltministerium zeigt Kunstausstellungen zum globalen Klimawandel

Freitag, 20.12.2013 - 17:05 (Solarserver)

Zwei Kunstausstellungen zum Klimawandel hat der Staatssekretär Peter Knitsch am 12.12.2013 im nordrhein-westfälischen Umweltministerium eröffnet. Bis zum 15. Januar 2014 zeigt die Ausstellung „Klima-Wandelt” anhand von Fotos des Isländers Ragnar Axelsson, wie die Erderwärmung Natur und Leben der Menschen in Nordgrönland verändert. Die zweite Ausstellung, „Prima Klima?!“ ist ein umweltpolitisches Kunstprojekt des Künstler-Netzwerkes Crossart International mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland und Österreich. Mehr lesen

Den Bock zum Gärtner gemacht? - Sigmar Gabriel ist als Wirtschaftminister auch für die Energiewende zuständig | Olof Matthaei

Freitag, 20.12.2013 - 16:27 (Die Energieblogger)

Der neue Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat bereits in der Vergangenheit seine Ignoranz gegenüber den erneuerbare Energien dargelegt. ... via Mehr lesen

Planverfahren für Stromtrasse in NRW

Freitag, 20.12.2013 - 15:58 (Klimaretter)

In Nordrhein-Westfalen soll der erste Teilabschnitt der Höchstspannungsfreileitung Gütersloh-Osnabrück gebaut werden Mehr lesen

Weihnachten für die Energieblogger - ein kleiner Rückblick | Ecoquent-Positions

Freitag, 20.12.2013 - 13:48 (Die Energieblogger)

Tweet Mit den Energiebloggern haben wir letzte Woche eine Presseaussendung mit einem kleinen Jahresrückblick und Ausblick verschickt. Bevor wir uns in eine kleine wohlverdiente Weihnachtspause verabschieden, gibt es noch einen … ... via Mehr lesen

Eon will Kraftwerke schließen

Freitag, 20.12.2013 - 13:42 (Klimaretter)

Der größte deutsche Energiekonzern kündigt an, in Nordrhein-Westfalen und Bayern Kraftwerksblöcke stillzulegen Mehr lesen

Eon will Kohlekraftwerke schließen

Freitag, 20.12.2013 - 13:42 (Klimaretter)

Der größte deutsche Energiekonzern kündigt an, in Nordrhein-Westfalen und Bayern Kraftwerksblöcke stillzulegen Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX runter, DAX rauf – Cropenergies kassiert Prognose – Goldpreis im Keller – Bis zu 13.500 MW Windleistung

Freitag, 20.12.2013 - 13:38 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Während der RENIXX World im Handel am Freitag einen Teil der hohen Vortagesgewinne (+2,7 Prozent) wieder abgibt und sich gegen Mittag bei etwa 316 Punkten bewegt (-0,6 Prozent), kann der DAX seinen Höhenflug fortsetzen. Der Index mit den deutschen Blue Chips war dabei am Vormittag an der 9.400-Punkte-Marke abgeprallt und steht am Mittag bei 9.369 Punkten noch mit 0,4 Prozent im Plus. Mehr lesen

Deutschland sucht das Next Top EGG - Grünspar Blog | Grünspar

Freitag, 20.12.2013 - 12:49 (Die Energieblogger)

Die Community der Energieblogger, zu der auch wir gehören, sucht in ihrer aktuellen Kampagne Germany’s Next Top EEG einen durchdachten Reformvorschlag zum aktuellen Erneuerbare-Energien-Gesetzt (EEG), der es schafft die Energiewende weiterhin voranzubringen. Diskutiert und durchleuchtet werden sollen zahlreiche unterschiedliche Reformvorschläge für das EEG, das aktuell massiv in der Kritik steht auf Grund der hohen Rabatte für Unternehmen. ... via Mehr lesen

Mehr als 50 Euro mit LED-Lichtern sparen

Freitag, 20.12.2013 - 12:00 (Photovoltaik.eu)

In der Advents- und Weihnachtszeit sorgen Lichterketten und Lichtfiguren für eine besinnliche und gemütliche Stimmung. Damit die nächste Stromrechnung aber nicht für eine bö... Mehr lesen

Kohler: 13 Jahre EEG sind genug

Freitag, 20.12.2013 - 11:44 (pv magazine Deutschland)

Der Chef der Deutschen Energieagentur (Dena), Stephan Kohler, hat kurz vor Weihnachten die energiepolitischen Vorhaben der neuen Bundesregierung kommentiert. Er bezieht dabei eindeutig Stellung und fordert Anreize für Innovationen und ein intelligenteres Energiesystem. „Deshalb kann man den... Mehr lesen

Milliarden-Betrug beim Stromhandel: EnBW und weitere Händler unter Verdacht

Freitag, 20.12.2013 - 11:16 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Was aus dem Handel mit CO2-Zertifikaten bereits bekannt ist, könnte nun auch beim Stromhandel festgestellt werden: Behörden in Deutschland und ganz Europa ermitteln wegen Umsatzsteuer-Betrug in Milliardenhöhe, berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf interne Ermittlungsakten. Mehr lesen

Regelleistung oder: das Eier-Problem | Björn-Lars Kuhn

Freitag, 20.12.2013 - 10:22 (Die Energieblogger)

In vielen Diskussionen und Gesprächen im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien tauchen immer wieder Begriffe auf, die zwar jeder schon mal gehört hat, die aber unter Umständen gar nicht so leicht zu beschreiben sind. Wir versuchen Ihnen diese Begriffe näher zu bringen. Heute: Regelleistung. ... via Mehr lesen

Energieadvent - Eigenstrom aus Kleinwindanlagen

Freitag, 20.12.2013 - 10:00 (Proteus PV News)

Welches Potential zur Eigenstromnutzung steckt in Kleinwindanlagen? Antwort von Patrick Juettemann - Kleinwindkraft-Portal Mehr lesen

"Das EEG ist das Rückgrat der Energiewende"

Freitag, 20.12.2013 - 9:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Greenpeace: Warum das EU-Beihilfeverfahren den Umstieg auf Erneuerbare Energien gefährdet. Mehr lesen

Gute Bilanz und Aussichten fuer die Energiewende

Freitag, 20.12.2013 - 9:33 (Photovoltaik.eu)

Die Aussichten für die Energiewende sind gar nicht so schlecht. Das ist das bisherige Ergebnis einer Umfrage unter den Bundestagsabgeordneten. Fast die Hälfte der Politiker unterstüt... Mehr lesen

RENIXX wieder im Aufwärtstrend: Solarcity und Yingli stark - Meyer Burger klettern nach neuer Jahresprognose

Freitag, 20.12.2013 - 9:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX World, weltweiter Aktienindex für erneuerbare Energien, hat am Donnerstag kräftig zugelegt. Im Handel ist das Börsenbarometer um 2,7 Prozent auf 317,83 Punkte geklettert. Mehr lesen

Spaniens Kampf um die Energiewende | von energiezukunft

Freitag, 20.12.2013 - 8:50 (Die Energieblogger)

Die spanische Regierung setzt sich seit Jahren gegen die Förderung Erneuerbarer Energien ein, dass sie sogar den Unmut der EU-Kommission auf sich gezogen hat. Soeben wird auf dem Eilweg ein Gesetz verabschiedet, das diese Politik fortschreibt und das kleine Phänomen des Eigenkonsums ausmerzen soll. ... via Mehr lesen

BWE: Energieversorgung in Bürgerhand

Freitag, 20.12.2013 - 8:00 (Proteus PV News)

Immer mehr Menschen wollen die Energiewende in die eigenen Hände nehmen. Der Bundesverband WindEnergie gibt Interessierten jetzt in einer Broschüre einen guten Überblick über Fragen der Organisation und Realisierung von Bürgerwindparkprojekten. Mehr lesen

Wenn Journalisten (Energie-) Nachrichten machen ...

Freitag, 20.12.2013 - 6:30 (Proteus PV News)

... kommt manchmal das Gegenteil heraus. Acht Studien und Berichte in 30 Tagen, so liest sich die Erfolgsgeschichte der Deutschen Bank Research. Fließband Content zu Tagesthemen und auch das Thema Energie und Strom darf nicht fehlen, kann man mit einem Positionspapier doch vielleicht die eine oder andere Entscheidung herbeiführen. Mehr lesen

Energie sparen bei der Beleuchtung

Freitag, 20.12.2013 - 2:15 (Ökonews)

Wie hoch der Anteil der Kosten für die Beleuchtung am gesamten Stromverbrauch ist, lässt sich pauschal schwer abschätzen. Der Prozentsatz hängt maßgeblich davon ab, wie bewusst man mit Licht umgeht und welche Lichtquellen im Haushalt verwendet werden. Mehr lesen

HILFE: Nuclear Lies - braucht DEINE Unterstützung!!

Freitag, 20.12.2013 - 1:15 (Ökonews)

Der 60-minütige Film, "Nuclear Lies", zeigt die schrecklichen Misstände, Lügen und Poliziegewalt rund um Nuklearanlagen in Indien und er braucht DRINGEND unser HILFE zur Umsetzung! Mehr lesen

Fossilfunde belegen: Auch labile Ökosysteme überdauern hunderttausende Jahre

Freitag, 20.12.2013 - 0:15 (Ökonews)

Paläontologen der Universität Wien erforschten Sedimente im Weinviertel Mehr lesen

Beliebte Urlaubsländer der ÖsterreicherInnen in Gefahr

Freitag, 20.12.2013 - 0:15 (Ökonews)

Neues GLOBAL 2000-Factsheet zeigt Folgen von Klimawandel im Mittelmeerraum. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Langstreckenfahrten zeigen Leistungsfähigkeit von Elektroautos

Freitag, 20.12.2013 - 16:15 (Ökonews)

Thomas Raffeiner tritt Fahrt quer durch Europa an: Knapp 1000 Kilometer rein elektrisch von Amsterdam nach St. Anton in Tirol - MORGEN 8 Tesla Model S Elektroautos in St. Anton!! Mehr lesen

Elektromobilität: Kriegt neuer Sportwagen von Audi die Kurve?

Freitag, 20.12.2013 - 8:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Über das bereits eingestellte Projekt um den Elektrosportwagen R8-Etron von Audi wird neu entschieden: Noch in diesem Jahr soll geklärt werden, ob der E-Flitzer gebaut wird oder nicht. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich