News und Nachrichten von 2013
Datum: 21.04.2013
Photovoltaik
Pacific Gas and Electric hat 2012 die höchste Photovoltaik-Leistung von allen US-Stromversorgern zugebaut
Sonntag, 21.4.2013 - 22:30 (Solarserver)
Der amerikanische Solar-Verband SEPA (Washington DC, USA) hat ein Ranking der amerikanischen Stromversorger nach ihrem jeweiligen Photovoltaik-Zubau 2012 veröffentlicht, in absoluten Zahlen und nach neu installierter Leistung pro Kunde. Bei der neu installierten Gesamtleistung belegt die Pacific Gas and Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien) mit 804 Megawatt (MW) im fünften Jahr in Folge Platz eins. Progress Carolinas (Raleigh, North Carolina) schaffte es mit 70 MW auf den achten Platz, was für einen Stromversorger aus dem Süden der USA bemerkenswert ist. Mehr lesenPhotovoltaik-Förderung des Klimafonds 2013 ist angelaufen
Sonntag, 21.4.2013 - 0:15 (Ökonews)
Landesrat Schwärzler: Großes Interesse und Investitionsbereitschaft für Photovoltaikanlagen in der Bevölkerung Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Woche der Sonne informiert über Solarstrom und Speicherung, Solarwärme und Pellets
Sonntag, 21.4.2013 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Aktionswoche zeigt wie Hausbesitzer Energie selbst erzeugen können. Neue Förderung vom Staat für Speicher und Solarwärme. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Mit dem Frühling sprießen auch die Windkraft-Kunstwerke
Sonntag, 21.4.2013 - 0:15 (Ökonews)
Fotocollage in Poysdorf Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Pew Charitable Trusts: Die meisten Investitionen in erneuerbare Energien flossen 2012 wieder in Solar-Technologien
Sonntag, 21.4.2013 - 22:39 (Solarserver)
Pew Charitable Trusts (Philadelphia, Pennsylvania, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem 2012 Investitionen in Höhe von 126 Milliarden US-Dollar (96,5 Milliarden Euro) in Solar-Technologien flossen, obwohl die Gesamtinvestitionen in erneuerbare Energien um 11 % auf 269 Milliarden USD sanken (206 Milliarden Euro). Das ist bereits das zweite Jahr in Folge, in dem mehr in Solartechnik investiert wurde als in jede andere Technologie zur Nutzung erneuerbarer Energien. Der Bericht “Who's Winning the Clean Energy Race? 2012 Edition” betont auch, dass innovative Finanzierungen für den Markt kleiner Photovoltaik-Anlagen wichtig seien. Mehr lesenIndien will installierte Leistung zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen bis 2017 auf 55 GW verdoppeln
Sonntag, 21.4.2013 - 22:35 (Solarserver)
Zur Eröffnung der vierten Energieministerkonferenz (CEM) am 17.04.2013 in Neu-Delhi, erklärte Indiens Premierminister Dr. Manmohan Singh, das Land werde die Kapazität zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energien bis 2017 auf 55 Gigawatt (GW) verdoppeln. Dr. Singh bekräftigte außerdem Indiens Ziel, bis 2020 im Rahmen des Förderprogramms Jawaharlal Nehru National Solar Mission (JNNSM) netzgekoppelte und netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen mit 22 GW Nennleistung zu installieren. Mehr lesenForschernachwuchs stärkt die Zukunft der Erneuerbaren Energien in Deutschland
Sonntag, 21.4.2013 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Immer mehr Studiengänge auf dem Gebiet der Erneuerbaren. Mehr lesenErneuerbare Wärme - Schlüssel zur Energiewende
Sonntag, 21.4.2013 - 0:15 (Ökonews)
Veranstaltung über die Wärmewende demnächst in Wien Mehr lesenBatterie-Hersteller FIAMM präsentiert Praxislösungen zur ökologischen Energiespeicherung
Sonntag, 21.4.2013 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
100 Prozent ökologische Salz-Nickel-Batterien (SoNick) sind ungiftig und vollständig recycelbar. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.