News und Nachrichten von 2013

Datum: 11.10.2013



Photovoltaik

Photovoltaik-Fachbetrieb Enerix eröffnet Geschäftsstelle im Raum Bremen/Niedersachsen

Freitag, 11.10.2013 - 21:47 (Solarserver)

Der Fachbetrieb für Photovoltaik und Lithium-Ionen Speicher Enerix Alternative Energietechnik GmbH & Co KG (Nittendorf) ist jetzt auch in der Region Bremen und Niedersachsen vertreten. Das Unternehmen hat in Bremen eine neue Geschäftsstelle unter Leitung von Hans-Jürgen Dost eröffnet. Mehr lesen

Photovoltaik-Schindeln ermöglichen Solarstrom-Erzeugung direkt auf dem Dach

Freitag, 11.10.2013 - 21:44 (Solarserver)

An Stelle von Photovoltaik-Modulen, die auf Dachziegel montiert werden, kann ein Haus auch direkt mit Photovoltaik-Dachschindeln eingedeckt werden. Die SolteQ Vertriebs GmbH (Oberlangen) bietet mit dem SolteQ-Quad38 ein solches System an. Jede quadratische Schindel hat eine Nennleistung von 38,5 Wp, das entspricht einer Nennleistung von 154 Wp pro Quadratmeter. Damit bezahle sich das Dach praktisch selbst, berichtet SolteQ. Mehr lesen

Chinas Top-Solarunternehmen bauen Marktanteil auf 50 Prozent aus

Freitag, 11.10.2013 - 15:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Santa Clara, USA – Die chinesischen Photovoltaikunternehmen befinden sich unvermindert auf dem Vormarsch: Im dritten Quartal erreichten die 14 größten Solarmodulhersteller erstmals einen weltweiten Marktanteil von 50 Prozent. Mehr lesen

Solon mit zeitweisen Produktionsstopps

Freitag, 11.10.2013 - 15:09 (pv magazine Deutschland)

Solon soll seine Produktion in Berlin zeitweise gestoppt haben. Nach einem Bericht des „Tagesspiegels“ wird in der Berliner Modulfertigung seit etwa vier Wochen nicht mehr produziert. Die knapp 90 Mitarbeiter seien bei Fortzahlung der vollen Bezüge nach Hause geschickt worden. Eine Sprecherin von... Mehr lesen

First Solar verkauft nie genutzte Fabrik mit Verlust

Freitag, 11.10.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tempe, USA - First Solar hat sich von einer Altlast befreit. Das Unternehmen hat eine Solarmodulfabrik, die niemals in Betrieb gegangen ist, an einen unbekannten Bieter verkauft – und macht dabei wohl Verluste. Mehr lesen

Preise weitestgehend stabil – womit kann sich der asiatische Hersteller jetzt noch gegenüber dem Wettbewerb differenzieren?

Freitag, 11.10.2013 - 11:57 (pv magazine Deutschland)

Die Preise auf dem europäischen Photovoltaik-Markt sind nun seit vielen Wochen weitestgehend stabil. Es gibt kaum noch Ausreißer nach oben oder unten. Wie schon im vergangenen Monat erwähnt, bilden sich für asiatische Module zunehmend zwei Preisniveaus aus – eines für Module aus chinesischer... Mehr lesen

Engpassmanagement: Redispatch macht Strom schmutzig

Freitag, 11.10.2013 - 10:30 (Proteus PV News)

Das Engpassmanagement ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Netzbetreibers, liegt es in ihren Verantwortung, die vorhandenen Kapazitäten optimal zu nutzen, aber nicht zu überlasten. blog.stromhaltig hatte bereits in der Vergangenheit des öfteren einen Blick auf die Redispatches geworfen. Dieses mal soll an einem Fall gezeigt werden, welche Auswirkungen die Maßnahmen auf den Strommix und die CO2 Emission haben können. Mehr lesen

Green City Energy feiert Jubiläum ihres ersten Bürger-Solarparks

Freitag, 11.10.2013 - 10:06 (Solarserver)

Der Solarpark 2003 bündelt mehrere Photovoltaik-Aufdachanlagen mit einer Gesamtleistung von 160 Kilowatt (kWp) auf Gebäuden der GEWOFAG in Münchens Innenstadt. Er war das erste von mittlerweile 300 Projekten des Umweltvereins Green City e.V. Inzwischen hat dessen 2005 gegründete Tochterunternehmen Green City Energy AG (München) 23 Bürgerbeteiligungsprojekte mit mehr als 60 Millionen Euro Emissionsvolumen umgesetzt. Mehr lesen

MBB Clean Energy kauft drei Solarparks mit 11 MW in Italien

Freitag, 11.10.2013 - 10:03 (Solarserver)

Die MBB Clean Energy AG (Ottobrunn) hat drei Photovoltaik-Anlagen auf Sizilien gekauft. Verkäufer ist der Maschinenbaukonzern Dresser-Rand (Houston, Texas, USA), der auf die Produktion technischer Anlagen für die Energiebranche spezialisiert ist. Die seit 2012 ans Netz angeschlossenen Solarparks haben zusammen eine Nennleistung von rund 11 Megawatt (MW). Mehr lesen

First Solar installiert fünfmillionstes Photovoltaik-Modul auf der Topaz Solar Farm

Freitag, 11.10.2013 - 10:00 (Solarserver)

First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat das fünfmillionste Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodul auf der Topaz Solar Farm im kalifornischen Bezirk San Luis Obispo installiert. Topaz Solar und das Desert Sunlight-Projekt von First Solar mit einer Nennleistung von jeweils 550 Megawatt (MW) sind die beiden weltweit größten Photovoltaik-Kraftwerke, die derzeit gebaut werden. Der Bau von Topaz Solar begann Ende 2011 und soll Anfang 2015 abgeschlossen sein. Mehr lesen

Intersolar China, Clean Energy Expo und CIPV 2014 erstmals unter einem Dach

Freitag, 11.10.2013 - 7:00 (Solarserver)

Die Intersolar China wird 2014 erstmals zeitgleich mit der CIPV Expo und der Clean Energy Expo China stattfinden. Im China International Exhibition Center (CIEC, Peking) entsteht damit vom 26.-28.03.2014 die mit Abstand größte Solar-Fachmesse Nordchinas, parallel zu einem umfassenden Messeangebot für erneuerbare Energien. Rund 380 Aussteller zeigen die neuesten Entwicklungen aus der Photovoltaik, PV-Produktionstechnik, zu Energiespeichern und Solarthermie. Ergänzt wird das Angebot durch Ausstellungsbereiche zu Windenergie, Biomasse und Netztechnik. Mehr lesen

Trina Solar erhält Solar Industry Award 2013 in der Kategorie System-Integration

Freitag, 11.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Trinasmart integriert verschiedene Technologien unterschiedlicher Unternehmen im System Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Umfrage: Deutsche unterschätzen ihren Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser; Energetische Sanierung hilft

Freitag, 11.10.2013 - 21:51 (Solarserver)

Eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) ergab, dass viele Deutsche ihren Energieverbrauch falsch einschätzen. 38 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die meiste Energie im Haushalt für den Betrieb von Elektrogeräten benötigt wird. Durchschnittlich machen diese allerdings nur neun Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten aus. Der Hauptanteil von 57 Prozent geht auf das Konto von Heizung und Warmwasserbereitung. Besonders die jüngeren Befragten schätzten den Energieverbrauch von Elektrogeräten deutlich zu hoch und den Verbrauch der Heizung zu niedrig ein, berichtet die dena. Mehr lesen

Solar-Heizsystem spart 60 Prozent der Heizkosten

Freitag, 11.10.2013 - 21:39 (Solarserver)

Durch den Einsatz von Solarwärme sinken die Nebenkosten stärker, als viele Hausbesitzer vermuten. Wer ein Mehrfamilienhaus modernisiert und ein neues Solar-Heizsystem installiert, könne rund 60 Prozent seiner Heizkosten sparen, berichtet die SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Vorschläge der Agora-Energiewende bedeuten massive Ausbaubremse für Geothermie, Biomasse und kleine Wasserkraft

Freitag, 11.10.2013 - 8:50 (Proteus PV News)

Gestern hat die Agora-Energiewende Vorschläge für ein «EEG 2.0» vorgelegt. Es könnte genauso gut Gesetz zur massiven Ausbremsung von Geothermie, Biomasse, kleiner Wasserkraft und Meeresenergien heißen. Nach den Agora-Vorschlägen soll eine grundsätzliche Vergütungsobergrenze von 8,9 Cent pro Kilowattstunde gelten. Dies würde den Ausbau dieser Technologien massiv behindern. Mehr lesen


Windkraft

USA: Windenergie soll 2014 richtig in Fahrt kommen

Freitag, 11.10.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Toronto, Kanada – Die Windenergie hat es momentan nicht leicht in den USA. Der Zubau ist bislang im laufenden Jahr nicht richtig in Schwung gekommen, da die politische Unsicherheit belastet. Doch Branchenvertreter sind optimistisch für 2014. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX setzt Aufwärtstrend fort – Xinjiang Goldwind nach Gerüchten stark – Windkraft steuert über 11.000 MW bei

Freitag, 11.10.2013 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Auch am Freitagmittag wird die grundsätzliche Marktstimmung maßgeblich in Washington beeinflusst. Dort scheint es dezente Fortschritte um eine Lösung im US-Budgetpoker zu geben. Der RENIXX (+0,99 Prozent, 308,24 Punkte) schneidet solide ab, der DAX (+0,26 Prozent, 8.707,85 Punkte) bewegt sich in Richtung seines Allzeithochs. Mehr lesen

108 MW: Vestas liefert 36 Windenergie-Anlagen nach Rumänien

Freitag, 11.10.2013 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen/Aarhus, Dänemark – Vestas hat einen Auftrag aus Rumänien erhalten: Das dänische Unternehmen soll 36 Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 108 Megawatt für ein Projekt in Rumänien liefern. Auftraggeber ist der deutsche Energieproduzent Steag. Mehr lesen

RENIXX legt kräftig zu – First Solar und Vestas verkaufen Werke, Großauftrag für Gamesa

Freitag, 11.10.2013 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Am Donnerstag hat der RENIXX in die Spur zurückgefunden und stattliche 1,93 Prozent auf 305,21 Punkte zugelegt. Die Hersteller von Windenergieanlagen und Solarmodulen waren abermals die Zugpferde. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Fukushima: Strahlung um Fukushima steigend

Freitag, 11.10.2013 - 22:15 (Ökonews)

Diese Woche wurden mehrere Arbeiter verstrahlt- Belastung im Hafen des Atomkraftwerks stieg diese Woche an Mehr lesen

Greenpeace-Protest in Wien gegen Gazproms Ölförderpläne

Freitag, 11.10.2013 - 20:15 (Ökonews)

Kunstsponsor Gazprombank investiert auch in Umweltzerstörung Mehr lesen

Reaktion auf Vorschläge zu EEG-Reform: Angriff auf dezentrale Energiewende

Freitag, 11.10.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn – Kaum gelangten die Vorschläge des Thinktanks Agora Energiewende zu einer Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes an die Öffentlichkeit, hagelte es auch schon Kritik. Die Vorstandsmitglieder der deutschen Sektion von Eurosolar erklärten, die Vorschläge seien praxisfern und bremsten die Energiewende aus. Die bisherigen positiven Entwicklungen würden ignoriert. Mehr lesen

Bündnis fordert mehr Transparenz bei EEG-Umlage

Freitag, 11.10.2013 - 16:30 (pv magazine Deutschland)

Bei den Kosten für den Ausbau der erneuerbaren Energien wird die EEG-Umlage gern als Kampfmittel genutzt. Nun fordert ein Bündnis, dass die tatsächlichen Kosten der EEG-Umlage auf der Stromrechnung offen dargestellt werden. Dafür startet es eine breit angelegte E-Mailkampagne.Die erneuerbaren... Mehr lesen

Strahlung wie nach dem Tsunami

Freitag, 11.10.2013 - 16:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue Panne in Fukushima: Die Cäsium-Werte im Hafen der Atomruine sind drastisch angestiegen. Mehr lesen

Ein Rückschlag für die Atomlobby

Freitag, 11.10.2013 - 12:15 (Ökonews)

Sitzung der EU-Kommissare bringt Etappensieg der Atom-Gegner/innen- EU-Erleichterungen für nationale Subventionen der Atomenergie dürften nicht in Kraft treten Mehr lesen

Strahlungswerte um Atomruine in Fukushima steigen deutlich an

Freitag, 11.10.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tokio – Im Meerwasser vor einem der Reaktoren in Fukushima hat sich die Strahlung deutlich erhöht. Vergleichbare Werte waren zuletzt vor zwei Jahren gemessen worden. Offenbar sind Bauarbeiten am Ufer der Grund – vermutet zumindest die augenscheinlich überforderte Betreibergesellschaft Tepco. Mehr lesen

Ein (fast) treibhausgasneutrales Deutschland ist möglich

Freitag, 11.10.2013 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auch große Industrieländer können ihre CO2-Emissionen bis 2050 um 95 Prozent senken. Mehr lesen

EUROSOLAR: Praxisferne EEG-Vorschläge von Agora Energiewende sind Angriff auf die dezentrale Energiewende

Freitag, 11.10.2013 - 9:41 (Solarserver)

Die Vorstandsmitglieder der deutschen Sektion von EUROSOLAR, Dr. Axel Berg, Stephan Grüger, Rosa Hemmers und Dr. Fabio Longo, kritisieren das Konzept von Agora Energiewende für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG): „Die Vorschläge sind praxisfern, wenn man voraussetzt, dass Agora den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien wirklich zum Ziel hat. Die Vorschläge bremsen die Energiewende aus, stärken die großen Energiekonzerne und ignorieren die bestehenden positiven Entwicklungen zur dezentralen Energiewende!“ Mehr lesen

Agora Energiewende schlägt vereinfachtes EEG und Marktdesign-Prozess vor

Freitag, 11.10.2013 - 9:37 (Solarserver)

Das Berliner Politiklabor Agora Energiewende schlägt vor, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in einem ersten Schritt 2014 radikal zu vereinfachen – und in einem zweiten Schritt bis 2017 einen transparenten Marktdesign-Prozess für Erneuerbare und Konventionelle zu vollziehen. Das „EEG2.0“ ermögliche den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien zu bezahlbaren Kosten für die Verbraucher, betont Agora. Mehr lesen

Agora Energiewende schlägt EEG-Radikalreform vor

Freitag, 11.10.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Schon wieder ist es soweit: Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz steigt abermals kräftig – und das primär wegen der Fehler im System. Eine groß angelegte Reform gilt von daher unabhängig von der nächsten Koalition als ausgemacht. Der Thinktank Agora Energiewende hat sich jetzt mit einem radikalen, aber auch umstrittenen Lösungsvorschlag zu Wort gemeldet. Mehr lesen

Praxisferne EEG-Vorschläge von Agora Energiewende sind Angriff auf die dezentrale Energiewende

Freitag, 11.10.2013 - 7:45 (Proteus PV News)

Die Vorstandsmitglieder der dt. Sektion von EUROSOLAR, Dr. Axel Berg, Stephan Grüger, Rosa Hemmers und Dr. Fabio Longo, erklären zu den Vorschlägen von Agora Energiewende für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG): Mehr lesen

Studie: Die wahren Kosten der Kernenergie

Freitag, 11.10.2013 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auf dem Energiemarkt wird die Atomenergie den Wettbewerb verlieren. Mehr lesen

Kampagne zieht Fossilen Geld ab

Freitag, 11.10.2013 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine Kampagne, die Investoren davon überzeugen will, ihr Geld aus dem fossilen Energiesektor herauszuziehen ... Mehr lesen

Energieverbraucher fordern: EEG verbessern, nicht abschaffen

Freitag, 11.10.2013 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

„Der weitere rasche Ausbau der Erneuerbaren ist richtig und muss fortgesetzt werden“, forderte Dr. Aribert Peters. Mehr lesen

Freiflächen-Solarkraftwerke können zukünftig Kosten der EEG-Umlage senken

Freitag, 11.10.2013 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue Studie: Politische Rahmenbedingungen müssen verändert werden, damit günstige Stromerzeugung aus Freiflächen-Solarkraftwerken wieder möglich wird. Mehr lesen

Erneuerbare Energie Österreich präsentiert Forderungen an nächste Bundesregierung

Freitag, 11.10.2013 - 1:15 (Ökonews)

Mehrere energiepolitische Weichenstellungen in kommender Legislaturperiode Mehr lesen

Ökostromgesetz als Bestseller

Freitag, 11.10.2013 - 1:15 (Ökonews)

Einspeisetarifförderung ist nachweislich am effizientesten Mehr lesen

EU-Parlament beschließt verpflichtende Umweltverträglichkeitsprüfung für Schiefergas

Freitag, 11.10.2013 - 1:15 (Ökonews)

Wichtiger Fortschritt erreicht, Probebohrungen sollen noch umfassender erfasst werden Mehr lesen

EU-Kommission trifft richtige Entscheidung und verweigert Fördergeld für neue Atomkraftwerke

Freitag, 11.10.2013 - 1:15 (Ökonews)

2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer: "Euratom bleibt offene Baustelle." Mehr lesen

Für eine ENERGIEWENDE in Bürgerhand: 100%. DEZENTRAL. GERECHT.

Freitag, 11.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Fachtag "Stromnetze in Bürgerhand" im November in Mainz Mehr lesen

Energieagentur empfiehlt: Winter-Check für Haus und Wohnung

Freitag, 11.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

- Noch sind sonnige und herrliche Herbsttage zu erwarten, doch die Temperaturen liegen bereits tiefer und der Winter steht in zwei Monaten vor der Tür. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich