News und Nachrichten von 2013

Datum: 12.01.2013



Photovoltaik

: BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG erwirbt erste Photovoltaik-Anlage

Samstag, 12.1.2013 - 15:15 (Solarportal24)

Das Gründungsprojekt der BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG steht fest: Es ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Forstausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach (Ortenaukreis, Baden-Württemberg). Die Anlage hat eine Leistung von 286 Kilowattpeak. Jährlich werden dadurch 168 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Mehr lesen

Photovoltaik in Kasachstan: PRETHERM Solutions errichtet im Herbst 2012 zwei Solarstrom-Anlagen in Astana und Baikonur

Samstag, 12.1.2013 - 14:19 (Solarserver)

Gleich an zwei Standorten präsentierten deutsche Unternehmen letzten Herbst in Kasachstan anspruchsvolle Photovoltaik-Lösungen: Am 28.09.2012 wurde eine Solarstrom-Anlage mit 10 Kilowatt (kWp) auf dem Dach der Eurasischen Nationaluniversität L.N. Gumilev (ENU) Astana in Betrieb genommen, am 30.10.2012 eine weitere Photovoltaik-Anlage in der Raumfahrtstadt Baikonur. Mehr lesen

: Von wegen Blackout!

Samstag, 12.1.2013 - 14:15 (Solarportal24)

Die Vergütung für Solarstrom war noch nie so niedrig wie 2012 – nämlich um die 17 Cent pro Kilowattstunde. Aber noch nie wurde so viel Solarstrom produziert wie im letzten Jahr. Solarenergie wird immer preiswerter – vor allem dank der Massenproduktion von Photovoltaik-Anlagen, die durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz initiiert wurde. Ein Kommentar von Franz Alt. Mehr lesen

Sonne für Deutschland: Stiftungen ermöglichten 2012 den Bau vieler Photovoltaik-Anlagen; Überschüsse kommen Kommunen zu Gute

Samstag, 12.1.2013 - 14:10 (Solarserver)

Das 2009 für die Stadt Fürth entwickelte Stiftungskonzept ?Sonne für Deutschland? zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen erfährt inzwischen bundesweit eine positive Resonanz, berichtet Dieter Christoph, Entwickler des Stiftungskonzeptes und Inhaber der ?Stiftungsidee? (Buckenhof). Kommunen in Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen folgten dem erfolgreichen Beispiel. Das Projekt ?Stiftung Sonne für Badem? wurde sogar mit dem GenoFutura AWARD ausgezeichnet. Mehr lesen

Vorarlberger Skigebiet Glom setzt auf die Sonne

Samstag, 12.1.2013 - 2:15 (Ökonews)

Photovoltaikanlage wurde in Bergbahn integriert - Hüttenkopfbahn setzt neue Maßstäbe Mehr lesen

Know-how zur kristallinen Silicium-Photovoltaik bleibt in Europa

Samstag, 12.1.2013 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fraunhofer ISE erwirbt Patent-Portfolio von SCHOTT Solar. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

SorTech stellt Konzept zur Kühlung mit Solarwärme auf der Messe enertec vor

Samstag, 12.1.2013 - 14:02 (Solarserver)

Die SorTech AG (Halle an der Saale) präsentiert auf der Messe enertec vom 29. bis 31.01.2013 in Leipzig ein Konzept für Solarthermie-Anlagen zur Kühlung. Mit Hilfe von Adsorptionskälteaggregaten setzt das System von SorTech überschüssige Solarwärme zur Klimatisierung ein. SorTech betont, diese integrierte Lösung senke nicht nur die Betriebskosten und den CO2-Ausstoß erheblich, sondern sei auch bis zu 50 Prozent förderungsfähig. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserkraft

Kleinwasserkraft - auslaufende Unterstützung von Fischwanderhilfen braucht dringend Nachfolgeregelung

Samstag, 12.1.2013 - 1:15 (Ökonews)

Leitfaden Fischwanderhilfen - wesentlich ist das richtige Maß Mehr lesen


Wasserstoff/Brennstoffzelle

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung entwickelt Elektrolyse-Technik zur Wasserstofferzeugung aus Solar- und Windstrom; BMU unterstützt Forschungsprojekt mit 3,3 Millionen Euro

Samstag, 12.1.2013 - 14:14 (Solarserver)

In einem neuen Forschungsprojekt zur Wasserstofferzeugung aus Ökostrom entwickelt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart) gemeinsam mit SolarFuel und ENERTRAG eine neue Elektrolyse-Technik. Das System soll künftigen Anlagen zur Umwandlung von Strom in Gas (Power-to-Gas, P2G) den Weg in größere Leistungsklassen ebnen. Mehr lesen

Grüner Wasserstoff - Zukunft der Energieversorgung?

Samstag, 12.1.2013 - 0:15 (Ökonews)

Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative Risiko:dialog Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

: EEG darf nicht kaputt reformiert werden!

Samstag, 12.1.2013 - 14:15 (Solarportal24)

Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller hat sich erneut für eine besonnene Reform des Erneuerbare Energien-Gesetzes ausgesprochen. Die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, das EEG noch vor der Bundestagswahl zu überarbeiten, wies Untersteller zurück: „Das EEG taugt nicht zum Spielball für den Wahlkampf, zu dem Philipp Rösler es machen will. Wir brauchen eine sorgfältige Weiterentwicklung des Gesetzes, keinen Aktionismus!“ Mehr lesen

Baden-Württemberg erhöht Zuschuss für Haussanierer um bis zu 1.875 Euro

Samstag, 12.1.2013 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die L-Bank erhöhte im Dezember den Tilgungszuschuss der KfW-Kredite um 2,5 Prozentpunkte. Mehr lesen

Ökostrom für die deutschen BahnCard-Reisenden

Samstag, 12.1.2013 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Deutsche Bahn bietet für umweltbewwußte Kunden Reisen und Transporte mit 100 Prozent erneuerbaren Energien an. Mehr lesen

Greenpeace: "Alle reden vom Klima - VW ruiniert es!"

Samstag, 12.1.2013 - 1:15 (Ökonews)

Protest bei Wiener Automesse: Spritspartechnik "BlueMotion" für alle neuen VW-Fahrzeuge gefordert Mehr lesen

Gute Aussichten für morgen

Samstag, 12.1.2013 - 0:15 (Ökonews)

Wie wir den Klimawandel bewältigen und die Energiewende schaffen können- Ein OEKONEWS-Buchtipp Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich