News und Nachrichten von 2013
Datum: 26.01.2013
Photovoltaik
Start von SOLARROK in Erfurt: Photovoltaik-Cluster aus Europa erarbeiten Strategiekonzept und Aktionsplan
Samstag, 26.1.2013 - 15:25 (Solarserver)
Am 17. und 18. Januar 2013 trafen sich führende europäische Cluster der Photovoltaik (PV) zur Auftaktveranstaltung von SOLARROK in Erfurt. Sieben europäische Photovoltaik-Regionen arbeiten für SOLARROK (SOLAR Regions Of Knowledge) und bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam auf europäischer Ebene Innovationen durch Forschung voranzutreiben und die Marktstellung der europäischen Photovoltaik-Industrie auszubauen. Auf der Grundlage der hervorragenden regionalen Ressourcen werden gemeinsame transnationale Maßnahmen zur Zukunftssicherung der europäischen PV-Branche umgehend in Angriff genommen. Etappenziele sind die Entwicklung eines Strategiekonzeptes und die Umsetzung in einem gemeinsamen Mehr lesenPhotovoltaik in der Ukraine: Ekotechnik Czech plant Solarpark mit 25 MW in Transkarpatien
Samstag, 26.1.2013 - 15:19 (Solarserver)
Das Prager Unternehmen Ekotechnik Czech will eine Solarstromanlage im westukrainischen Gebiet Zakarpattya bauen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Wie der Chef der ukrainischen Tochtergesellschaft Ekotechnik Vinogradov, Oleg Uvarov, mitteilte, soll die PV-Anlage bei Borzhavske im Gebiet Vinohradiv eine Nennleistung von 25 Megawatt (MW) haben. Mehr lesenGreenVesting bietet Schwarmfinanzierung einer Photovoltaik-Aufdachanlage mit 292 kW an
Samstag, 26.1.2013 - 15:10 (Solarserver)
Die GreenVesting GmbH & Co. KG (Usingen) bietet Privatinvestoren an, sich über das Modell der Schwarmfinanzierung (Crowdfunding) an einer Solarstromanlage mit 292 Kilowatt (kW) Nennleistung zu beteiligen. Die PV-Anlage befindet sich auf dem Dach einer Kartbahn auf der Ostseeinsel Usedom. Ab 250 Euro können sich Investoren aktiv an der Energiewende beteiligen und zugleich finanziell profitieren, so das Unternehmen. Mehr lesenWechselrichterproduzent KACO new energy plant Versorgung einer Modellsiedlung mit Solarenergie
Samstag, 26.1.2013 - 15:06 (Solarserver)
Die KACO new energy GmbH, Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, entwickelt das komplette Energiemanagement einer Modellsiedlung, die seit August 2012 in der Gemeinde Weinsberg nahe Heilbronn errichtet wird. Die Strom- und Wärmeversorgung des "Quartierspeichers Weinsberg" soll nahezu komplett durch Solarenergie gedeckt werden. Mehr lesenPhotovoltaik-System von DEGER zur Eigenversorgung und für Elektromobilität liefert über 7.500 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr
Samstag, 26.1.2013 - 14:54 (Solarserver)
Die DEGERenergie GmbH (Horb) meldet, im Jahr 2012 mit einem MSS-System zur Eigenversorgung 7.526 Kilowattstunden Solarstrom produziert zu haben. Dies sei genug, um einen Privathaushalt inklusive Büro und Elektroautos zu versorgen und sogar einen Stromüberschuss zu erzielen, welcher der Warmwasser-Aufbereitung zugeführt wird. Die erste Solarstromanlage, die DEGER nach dem MSS-Konzept errichtet hat, besteht aus 18 Modulen vom Typ Sanyo 240 mit einer Gesamtleistung von 4.320 Watt auf einer Fläche von 22 Quadratmetern und ist seit Herbst 2011 in Betrieb. Mehr lesenSolarpark Volkswagen Chattanooga eingeweiht
Samstag, 26.1.2013 - 0:15 (Ökonews)
Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 9,5 Megawatt Spitzenleistung auf Volkswagen-Fertigungsgelände in Chattanooga nimmt Energieproduktion auf - Größter Solarpark in Tennessee am Netz Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
UK Pellet Council Promotes Fuel Quality
Samstag, 26.1.2013 - 0:15 (Ökonews)
With the domestic Renewable Heat Incentive (RHI) set to be introduced in 2013, the biomass industry is gearing up to ensure a high quality supply of wood pellets is available to meet demand. Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Neue Programmierschnittstelle öffnet Online-Netzwerk PV-Log für Entwickler
Samstag, 26.1.2013 - 15:15 (Solarserver)
Top50-Solar (Bad Überkingen), Anbieter von Online-Diensten rund um die Solarenergie, meldet eine Weiterentwicklung des Netzwerks PV-Log. Eine neue Programmierschnittstelle (API) erlaubt ab sofort die Integration von PV-Log in andere Webdienste, Anwendungen, eigene Programme, Apps oder Tools. Die PV-Log API sei ein ideales Werkzeug für technisch versierte Nutzer und Entwickler, ihre eigenen Ideen umzusetzen, so Top50-Solar. Der Nutzung der PV-Log API seien keine Grenzen gesetzt, erste Widgets seien bereits verwirklicht worden. Mehr lesenE-world 2013: REC zeigt Stadtwerken und regionalen Energieversorgern Wege zu einem dezentralen Energiemarkt
Samstag, 26.1.2013 - 15:00 (Solarserver)
Auf der Messe E-world energy & water wird die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen), Anbieter von Solarstrom-Lösungen, Strategien aufzeigen, mit denen Deutschland zu einem dezentralen Energiemarkt werden kann. Das Photovoltaik-Unternehmen konzentriert sich dabei auf Konzepte für Stadtwerke und regionale Energieversorger. REC stellt vom 05. bis 07.02.2013 in Essen auch das Modell einer Vollversorgung vor, bei dem sich Verbraucher größtenteils selbst mit Solarstrom versorgen. Mehr lesen: Desertec-Chef sieht keine Gefahr für Wüstenstrom-Projekt durch islamistischen Terror
Samstag, 26.1.2013 - 10:15 (Solarportal24)
Das Wüstenstrom-Projekt Desertec ist nach Einschätzung seines Vorstandschefs Paul von Son nicht durch den islamistischen Terrorismus in Nordafrika gefährdet. „Umgekehrt wird in Nordafrika ein Schuh daraus: Nur wenn wir dort in die Infrastruktur, in die Stromversorgung investieren, werden wir auch soziale Probleme mit lösen helfen und so dem Extremismus den Nährboden entziehen“, sagte van Son der „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag-Ausgabe). Mehr lesenStromanbieterwechsel: Hessen an der Spitze, Saarland ist Schlusslicht
Samstag, 26.1.2013 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Sparpotenzial ist oft nicht bekannt, aber Preiserhöhungen veranlassen die Kunden zum Wechsel. Mehr lesen: Stromanbieterwechsel: Hessen an der Spitze, Saarland ist Schlusslicht
Samstag, 26.1.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2012 haben die ersten Energieversorger die aktuelle Preiserhöhungswelle eingeläutet. Das unabhängige Vergleichsportal verivox hat nun die Anzahl der Stromanbieterwechsel im zweiten Halbjahr 2012 nach Bundesländern analysiert. Das Ergebnis: In Hessen wurde am häufigsten der Stromanbieter gewechselt. Das geringste Wechselaufkommen gab es im Saarland. Mehr lesenVerkannte Qualitätshinweise am deutschen Ökoenergiemarkt
Samstag, 26.1.2013 - 0:15 (Ökonews)
Nur jeder Sechste Ökostrominteressierte berücksichtigt Gütesiegel ? mit Folgen Umwelt und Klima Mehr lesenHausBau + EnergieSparen Tulln: Aktuelle Trends zu Bauen, Renovieren und mehr
Samstag, 26.1.2013 - 0:15 (Ökonews)
Die Messe für Bauen, Energie & Wohnen findet derzeit am Messegelände in Tulln statt. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.