News und Nachrichten von 2013

Datum: 14.12.2013



Photovoltaik

Chinesische Chint-Gruppe und Weltbank wollen Photovoltaik-Kraftwerke und -Fabriken in Entwicklungsländern errichten

Samstag, 14.12.2013 - 18:30 (Solarserver)

Die internationale Finanzkorporation der Weltbank (IFC, Washington D.C., USA) und die chinesische Chint Group (Peking) haben eine Absichtserklärung zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken und –Produktionsanlagen in Schwellen- und Entwicklungsländern auf der ganzen Welt unterzeichnet. Sie wollen gezielt Unternehmen kaufen, die ergänzende Produkte und Dienstleistungen anbieten. Die beiden Kooperationspartner arbeiten bereits beim Photovoltaik-Ausbau in Indien zusammen. Mehr lesen

Photovoltaik in Lateinamerika: Ingenieurgesellschaft Lahmeyer berät Projekte in Lateinamerika mit über 300 MWp

Samstag, 14.12.2013 - 18:17 (Solarserver)

Die Lahmeyer International GmbH (Bad Vilbel) wirkte im Jahr 2013 an Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtleistung von mehr als 300 Megawatt (MW) in Chile, Ecuador, Brasilien und der Dominikanischen Republik mit, berichtet das Unternehmen. Lahmeyer habe Planungsleistungen, technische Due Diligence sowie Leistungen zur Bauüberwachung, Inbetriebnahme und Betriebskontrolle erbracht. Mehr lesen

FENECON vertreibt Hybrid-Stromspeicher für neue und bestehende Photovoltaik-Anlagen

Samstag, 14.12.2013 - 18:10 (Solarserver)

Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf) bietet ab sofort den neuen Hybrid-Speicher „P09B10-HC08“ für Strom aus erneuerbaren Energiequellen an. Der auf Energiespeicher spezialisierte Großhändler und Projektierer hat das Speichersystem für Strom aus Photovoltaik-Anlagen, Blockheizkraftwerken und Kleinwindanlagen gemeinsam mit dem Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) entwickelt. Mehr lesen

Photovoltaik-Kraftwerk „Solarpark Lauchhammer“ produziert Strom auf renaturiertem Industriegelände

Samstag, 14.12.2013 - 17:53 (Solarserver)

Im Juni 2013 ging eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 3,83 Megawatt (MW) in Lauchhammer bei Dresden ans Netz. Der Solarpark nutzt ein Gelände, das früher erheblich mit Umweltgiften belastet war und deshalb auch heute noch baulichen Einschränkungen unterliegt. Errichtet wurde die Photovoltaik-Anlage von der Emmvee Photovoltaics GmbH (Berlin/Heppenheim). In dem Solarpark setzt Emmvee knapp 16.000 vom Typ Emmvee Diamond 240er ein. Die Fertigung der Photovoltaik-Module und Komponenten von Emmvee erfolgt hauptsächlich in Deutschland, berichtet das Unternehmen. Mehr lesen

Organische, gedruckte Elektronik und Photovoltaik: Neue Roadmap zeigt Anwendungen der Zukunft

Samstag, 14.12.2013 - 17:52 (Solarserver)

Die Branche der organischen und gedruckten Elektronik ist noch jung, werde aber viele Anwendungen revolutionieren, berichtet die Organic and Printed Electronics Association (OE-A, Frankfurt/M.). Was in Zukunft möglich sein wird, zeigt die fünfte Ausgabe der Roadmap der OE-A, die ab sofort erhältlich ist. Sie untersucht die Teilgebiete organische Photovoltaik, flexible Displays, OLED-Beleuchtung, Elektronik und Komponenten sowie Integrated Smart Systems. Mehr lesen

Solar Manager von E.ON soll Solarstrom-Erzeugung und -Eigenverbrauch optimieren

Samstag, 14.12.2013 - 17:19 (Solarserver)

Die meisten privaten Photovoltaik-Anlagenbetreiber in Deutschland speisen ihren Solarstrom vorrangig in das Stromnetz ein. Da die Einspeisevergütung jedoch sinkt, wird es immer attraktiver, den erzeugten Strom selbst zu verbrauchen. Doch nicht immer scheint im richtigen Moment die Sonne. Damit zum Beispiel die Waschmaschine dann startet, wenn die PV-Anlage Strom produziert, bedarf es neuer, vernetzter Lösungen. Zu diesem Zweck hat die E.ON Energie Deutschland GmbH (München) den „Solar Manager“ entwickelt. Mehr lesen

Rätsel um Schneckenspuren gelöst | Jürgen Haar

Samstag, 14.12.2013 - 16:35 (Die Energieblogger)

Sie zeigen sich mehrere Wochen nach der Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage, bestehen aus dunklen, breiten Linien und verlaufen häufig kreuz und quer über Solarzellen: So genannte Schneckenspuren traten vor rund drei Jahren erstmals vermehrt in Erscheinung und verunsicherten Anlagenbetreiber und Installateure. Wissenschaftliche Erklärungen für das neue Phänomen fehlten ebenso wie Prognosen über mögliche Auswirkungen auf die Leistung der Module. Produkte diverser Hersteller, egal ob in Deutschland, Italien oder Spanien installiert, zeigten sich für die Verfärbung anfällig. In Ermangelung eines Begriffs für die Erscheinung, prägte der Volksmund das Wort Schneckenspur Mehr lesen

Photovoltaikforum mit 1 Million Beiträgen

Samstag, 14.12.2013 - 14:10 (Solarthemen)

Solarthemen 413: Das www.photovoltaik-forum.com findet seit seiner Gründung am 10. Januar 2005 starken Zuspruch und konnte kürzlich auf den einmillionsten Forumsbeitrag hinweisen. Damit habe er zu Beginn nicht gerechnet, erklärt der Forumsbetreiber Jürgen Haar. Er habe sich in der Phase vor dem Forumsstart selbst im Internet über die Photovoltaik orientieren wollen, kein solches Forum gefunden [...] Mehr lesen

Conergy wird aufgespalten

Samstag, 14.12.2013 - 7:06 (Solarthemen)

Solarthemen 413: Der Insolvenzverwalter der Conergy Group AG Sven-Holger Undritz will Teile des Unternehmens an unterschiedliche Investoren ver­kaufen. Für viele Mitarbeiter der Conergy-Betriebe könnte sich noch vor Weihnachten klären, wer ihre neuen Arbeitgeber sein werden.Die Kawa hatte bereits im August die Vertriebsnetze von Conergy in den USA, Kanada, Singapur und Thailand übernommen. Im November kamen [...] Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Rekordjahr der Windkraft?

Samstag, 14.12.2013 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Windenergie verzeichnet 2013 höchste Zubaurate seit zehn Jahren. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Berliner E-Fahrzeugnutzer können ubitricity-Ladeinfrastruktur nun hautnah testen

Samstag, 14.12.2013 - 23:00 (Ökonews)

ubitricity und der Bundesverband Solare Mobilität (BSM) erproben im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojekts eine innovative Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge basierend auf einem mobilen Stromzähler Mehr lesen

Solar-Häuser für die Energiewende: Südtiroler Rubner Haus AG nimmt auch 2014 am Solar Decathlon teil

Samstag, 14.12.2013 - 17:46 (Solarserver)

Die Rubner Haus AG (Kiens, Südtirol, Italien) beteiligt sich erneut in Kooperation mit dem Team "RhOME for denCity" der Universität RomaTre (Italien) am Solar Decathlon Europe, der 2014 in Versailles (Frankreich) stattfindet. Der Prototyp des Solar-Hauses soll von Februar bis März 2014 im Rubner Center im Pustertal montiert werden. Anschließend wird er nach Versailles transportiert und dort für die zweiwöchige Ausstellung im Juni aufgebaut. Mehr lesen

15 Jahre Grüner Strom-Label: Rund 1.250 Gigawattstunden Ökostrom zertifiziert

Samstag, 14.12.2013 - 17:38 (Solarserver)

Im Dezember 1998 gründeten Umwelt- und Verbraucherverbände wie BUND, EUROSOLAR, NABU und die VERBRAUCHER INITIATIVE den Grüner Strom Label e.V. (GSL). Zu seinem fünfzehnjährigen Bestehen stellt der Verein neue Designs für seine beiden Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas vor. Mehr lesen

Die Energiewende braucht Förder- und Lenkungsinstrumente

Samstag, 14.12.2013 - 13:15 (Ökonews)

Schweiz: Die Konsultation des Eidgenössischen Finanzdepartementes zur ökologischen Steuerreform geht morgen zu Ende Mehr lesen

Wettbewerbs-Kommissar Almunia bestätigt: Keine generelles Ja zur Subvention von AKW-Neubauten, sondern Einzelfallprüfung

Samstag, 14.12.2013 - 12:15 (Ökonews)

AKW Hinkley Point: TÄGLICHE Subvention von 4 MIO. EURO notwendig! Mehr lesen

Meeresenergie: Lagune liefert Strom für 100.000 Haushalte

Samstag, 14.12.2013 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In der Swansea Bay vor der walisischen Küste soll dem Meer eine gigantische Lagune abgetrotzt werden. Mehr lesen

TÜV: Energiemarkt Deutschland Jahrbuch 2014

Samstag, 14.12.2013 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Daten und Fakten zu konventionellen und erneuerbaren Energien. Mehr lesen

Zukunftsweisender Paradigmenwechsel durch Mediterranen Solarplan

Samstag, 14.12.2013 - 0:15 (Ökonews)

Großer Schritt in Richtung Energiewende und Vertiefung der Partnerschaft zwischen EU und Mittelmeerregion Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich