News und Nachrichten von 2013

Datum: 9.02.2013



Photovoltaik

Conergy errichtet Photovoltaik-Carport mit 1,2 MW in Spanien

Samstag, 9.2.2013 - 21:57 (Solarserver)

Die Conergy AG (Hamburg) hat in Spanien mit ihrem langjährigen Partner Compañía Regional de Energía Solar (CRES) und dem Investor Elsamex ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,2 Megawatt (MW) Nennleistung gebaut. Die 15.000 Quadratmeter große Solar-Carportanlage auf dem Universitätsparkplatz von Almería besteht aus rund 4.950 Photovoltaik-Modulen der ?P-Serie? und erzeugt laut Conergy jährlich 1,75 Millionen Kilowattstunden (kWh) Solarstrom. Das entspreche 25% des Strombedarfs der Hochschule, berichtet Conergy in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Milk the Sun präsentiert Online-Marktplatz für Photovoltaik auf der CeBIT

Samstag, 9.2.2013 - 21:45 (Solarserver)

Die Milk the Sun GmbH (Berlin), Anbieter eines Online-Marktplatzes für Photovoltaik-Anlagen und -Projekte präsentiert sich auf der CeBIT vom 05.-09.03.2013 in Hannover am Gemeinschaftsstand C30 in Halle 16. Mehr lesen

: Solarstrom wird unschlagbar preiswert

Samstag, 9.2.2013 - 15:15 (Solarportal24)

1988 kostete die Produktion einer Kilowattstunde Solarstrom noch etwa einen Euro, im Jahr 2.000 ungefähr 70 Cent und Anfang 2013 etwa 16 Cent. Doch damit ist noch lange nicht das untere Ende der positiven Preisspirale erreicht. Fachleute gehen davon aus, dass in etwa zehn Jahren die Kilowattstunde Solarstrom hierzulande für fünf Cent produziert werden kann. Ein Kommentar von Franz Alt. Mehr lesen

Wissenschaftler erzielen höhere Effizienz von Solarzellen durch den Einsatz von schwarzem Silizium

Samstag, 9.2.2013 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Forschungsarbeiten wurden vor kurzem im ?Journal of Photovoltaics? veröffentlicht. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Berlakovich: Österreich nutzt Potenzial an Erneuerbarer Energie für erfolgreiche Energiewende

Samstag, 9.2.2013 - 17:15 (Ökonews)

Österreich wird Energie-Selbstversorger Mehr lesen

LR ANSCHOBER: Erste Beschwerde bei der EU-Kommission gegen verbotene Beihilfe für Atomstrom

Samstag, 9.2.2013 - 17:15 (Ökonews)

Mehr lesen

Österreichische Energieagentur startet Monitoringoffensive im Gebäudebereich

Samstag, 9.2.2013 - 7:15 (Ökonews)

Mehr lesen

Berlakovich: Jede Gemeinde in Österreich soll Energieselbstversorger werden

Samstag, 9.2.2013 - 7:15 (Ökonews)

106 Klima- und Energiemodellregionen sind Vorbild für Energiewende Mehr lesen

Kernschmelze im AKW Brokdorf jederzeit möglich

Samstag, 9.2.2013 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gutachterliche Stellungnahme zur Gefährlichkeit des AKW Brokdorf. Mehr lesen

Immobilien: Jeder zweite Interessent achtet auf geringe Energiekosten

Samstag, 9.2.2013 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

52 Prozent aller Interessenten achten beim Kauf oder bei der Anmietung von Immobilien auf eine günstige Energiebilanz. Mehr lesen

: Forschungsradar Erneuerbare Energien veröffentlicht 100. Studienaufbereitung

Samstag, 9.2.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Das Forschungsradar Erneuerbare Energien hat seine einhundertste Zusammenfassung einer wissenschaftlichen Publikation im Internetportal energie-studien.de veröffentlicht. Das Rechercheportal ist ein Serviceangebot der Agentur für Erneuerbare Energien. „Die Portalnutzerinnen und -nutzer erhalten hier einen ausgezeichneten Überblick über wissenschaftliche Arbeiten aus dem jungen, interdisziplinären Feld der Erneuerbaren-Energien-Forschung“, so Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. Mehr lesen

: Ein neuer Ansatz zum Energiesparen

Samstag, 9.2.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Ein Fünftel ihres gesamten jährlichen Energieverbrauchs gibt die Menschheit ungenutzt an die Atmosphäre ab. Die Abwärme aus industriellen Prozessen, aus Privathaushalten und aus dem Verkehr enthält mehr Energie, als sämtliche Mitgliedsstaaten der EU gemeinsam verbrauchen. Könnte man diese Energie zu einem Bruchteil nutzen, ergäbe sich also ein hohes Einsparpotenzial und es stünden zusätzliche Kapazitäten zur Verfügung. Ein europaweiter Forschungsverbund arbeitet jetzt daran. Mehr lesen

LEBEN mit der ENERGIEWENDE: Mit neuem Gesicht

Samstag, 9.2.2013 - 0:15 (Ökonews)

Holger Ruletzki, Parabel AG im Gespräch mit Frank Farenski- VIDEO Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich