News und Nachrichten von 2013
Datum: 26.05.2013
Französisches Energieunternehmen Opus plant Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW in Kasachstan
Sonntag, 26.5.2013 - 20:16 (Solarserver)
Die französische „Opus Platform“ will im kasachischen Karaganda eine Photovoltaik-Anlage errichten, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Nach Angaben der Gebietsverwaltung habe Opus die Fertigstellung des Solarparks bis Ende des Jahres 2013 zugesagt. Auf einer Fläche von 20 Hektar sollen zunächst Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) installiert werden. Mehr lesen: Deutsche Solarhersteller erwarten Unterstützung der Bundesregierung gegen chinesisches Exportdumping
Sonntag, 26.5.2013 - 19:15 (Solarportal24)
Die Industrieinitiative EU ProSun, die die Interessen von über 40 Photovoltaik-Herstellern in Europa, darunter die große Mehrheit der deutschen Solarindustrie, vertritt, fordert die Bundesregierung auf, gegenüber China Klartext zu sprechen. Nur so könne eine dauerhafte Partnerschaft aufgebaut werden. Deutschland muss wissen, wann es gegenüber China eine rote Linie zieht, so Milan Nitzschke, Präsident von EU ProSun. Die Regierung darf sich nicht erpressbar machen und tatenlos zusehen, wie eine Schlüsseltechnologie nach der anderen an China geht. Mehr lesenMarktanreizprogramm für Solarstrom-Batteriespeicher: VS 5 Hybrid von Bosch ist voll förderfähig
Sonntag, 26.5.2013 - 8:13 (Solarserver)
Seit dem 01.05.2013 ist ein Marktanreizprogramm des Bundesumweltministeriums (BMU) und der KfW-Bankengruppe in Kraft, das stationäre dezentrale Batteriespeichersysteme in Verbindung mit einer netzgekoppelten Photovoltaik-Anlage fördert. Die Qualifikation für das Förderprogramm ist an strenge technische Vorgaben geknüpft. Das Speichersystem „VS 5 Hybrid“ von Bosch Power Tec erfülle diese Vorgaben und sei in vollem Umfang förderfähig, berichtet der Hersteller in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik in den USA: Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering eröffnet erste Niederlassung
Sonntag, 26.5.2013 - 8:09 (Solarserver)
Die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) startet mit der Marke „SolarMax“ auf dem US-amerikanischen Markt und feiert die Eröffnung ihrer Zweigniederlassung in Atlanta (Georgia). Durch diese Expansion will das Unternehmen seine Produktpalette an netzgekoppelten Photovoltaik-Wechselrichtern auf den schnell wachsenden US-Solarmarkt liefern. SolarMax USA, Inc. steht Alan Beale vor, der auf eine langjährige Erfahrung in der Technik- und Solarbranche zurückgreife, berichtet Spunik in einer Pressemitteilung. Mehr lesenBritischer Solar-Großhändler Segen nimmt Photovoltaik-Montagesysteme von Renusol ins Portfolio auf
Sonntag, 26.5.2013 - 8:04 (Solarserver)
Die Renusol GmbH (Köln) beliefert ab sofort den britischen Solar-Großhändler Segen Ltd. (Aldershot, Hampshire, UK), berichtet der Montagesystemhersteller in einer Pressemitteilung. Segen erweitert damit sein Produktportfolio um Montagesysteme für Photovoltaik-Anlagen. Mehr lesenSchüco präsentiert Lösungen zum Solarstrom-Eigenverbrauch auf der Intersolar Europe 2013
Sonntag, 26.5.2013 - 8:01 (Solarserver)
Die Schüco International KG (Bielefeld) hat ihr Engagement in der Sparte Neue Energien auf die Gewinnung und Nutzung von Eigenenergie konzentriert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Fokus stehen dabei Lösungen für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für kleine und mittelständische Gewerbebetriebe. Unter dem Motto "Ihr Partner für Eigenenergie mit System" stellt das Unternehmen auf der Intersolar Europe 2013 Beispiele seines Leistungsportfolios vor. Mehr lesenPV-Markt erholt sich langsam
Sonntag, 26.5.2013 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Zeichen auf dem Photovoltaik-(PV)-Weltmarkt stehen auf Erholung. Mehr lesenBayerische Staatskanzlei mit Solarstrom versorgt
Sonntag, 26.5.2013 - 1:15 (Ökonews)
Gesamte Solarenergie wird vor Ort verbraucht Mehr lesenIntersolar: Mp-tec stellt neues Flachdachsystem vor
Sonntag, 26.5.2013 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Maßgeschneiderte Lösung: Snowflake east.west und Snowflake south Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
EU-Parlament nähert sich verbindlichem Ausbauziel für erneuerbare Energien 2030; Anteil noch ungeklärt
Sonntag, 26.5.2013 - 20:13 (Solarserver)
Am 21.05.2013 hat das Europäische Parlament beschlossen, ein verbindliches EU-weites Erneuerbare-Energien-Ziel für 2030 festzulegen, dessen Umfang jedoch noch nicht feststeht. Der Antrag wurde mit 339 : 336 Stimmen angenommen. Der Vorschlag, den Anteil der erneuerbaren Energien am Energiemix auf 40 % bis 45 % festzusetzen, wurde jedoch mit 365 : 284 Stimmen abgelehnt. Die EU-Kommission geht derzeit noch von einem Anteil von 30 % bis 2050 aus. Mehr lesenBatteriesystem mit 4 MW Speicherkapazität für Solar- und Windstrom in Kalifornien installiert
Sonntag, 26.5.2013 - 20:10 (Solarserver)
Am 23.05.2013 weihten der Versorger Pacific Gas & Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien) und die Kalifornische Energiekommission (CEC) ein Speichersystem auf Basis von Natriumschwefel-Batterien in San Jose (Kalifornien) ein. Laut PG&E kann das Pilotprojekt Yerba Buena zu einem höheren Anteil von Solar- und Windstrom im kalifornischen Netz beizutragen. Derzeit wird das System getestet. Mit 4 Megawatt (MW) Speicherkapazität ist es Kaliforniens größtes Batteriesystem. Mehr lesenStrom mit warmen und kaltem Wasser erzeugen
Sonntag, 26.5.2013 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Temperatur an der Meeresoberfläche ist höher als in tieferen Lagen. Mehr lesenGPS-Satelliten als Klimaforscher
Sonntag, 26.5.2013 - 1:15 (Ökonews)
Fehler gesucht und gefunden- Modernste Messmehtoden optimiert Mehr lesenPakistan: Vom Klimawandel am meisten bedroht
Sonntag, 26.5.2013 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das vom Klimawandel besonders bedrohte Land baut eigene Forschungskapazitäten auf. Mehr lesen80 % Strom im Nu eingespart
Sonntag, 26.5.2013 - 0:15 (Ökonews)
Klimamodellregion Baden und 13 Installateure im Bezirk Baden starten eine Aktion zum Heizungspumpentausch Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.